Warum wollen Sie Landrat werden?
Ich bin Landrat (seit 2002 und in den letzten zwölf Jahren erster Stellvertreter des Landrats) und möchte es bleiben. An welcher Stelle entscheidet der Wähler. Als erfahrener und erfolgreicher Kommunalpolitiker übernehme ich seit Jahrzehnten Verantwortung im Landkreis Traunstein und bringe damit die besten Voraussetzungen für die nächsten sechs Jahre mit. Deshalb möchte ich Landrat werden und bleiben.
Was gefällt Ihnen besonders gut am Landkreis?
Im Landkreis Traunstein lebt es sich gut und es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Wirtschaft, Industrie und Handwerk florieren. Der Kreistag baute in den letzten Jahren öffentliche Verschuldung ab und investierte Rekordsummen in Schulen und Kliniken. Die Menschen leben gerne hier. Wer will, engagiert sich zum Wohle der Allgemeinheit ehrenamtlich. Tradition und sozialer Zusammenhalt spielen eine große Rolle. Wir haben noch eine intakte Natur und Umwelt und der natürliche Reichtum unserer heimatlichen Landschaft muss weiterhin bewahrt werden.
Welche Projekte wollen Sie in den nächsten Jahren angehen/umsetzen? Besonders wichtig sind mir die beruflich/handwerkliche Ausbildung und die digitale Bildung mit dem neuen Campus Chiemgau, der Zukunftsperspektiven bieten wird. Die Schulen in der Trägerschaft des Landkreises sind als moderne Bildungsstätten zu erhalten, auszubauen und zu modernisieren. Alle sechs Kliniken in der Trägerschaft des Landkreises sollen beibehalten werden.
Wichtig ist mir auch die Verbesserung des ÖPNV mit dem Ziel eines 1–Euro-Tickets/Tag, bezahlbaren Wohnraum zu erhalten und neu zu schaffen, in der Sozialpolitik Kinder und Familien zu unterstützen sowie die Jugend zu fördern, Senioren einen würdigen Lebensabend zu gewährleisten und Menschen mit Behinderung zu integrieren.
Darüber hinaus möchte ich Infrastruktur und Arbeitsplätze erhalten sowie weiterentwickeln, bei Vorgaben Energie und CO2 einsparen und erneuerbare Energien ausbauen sowie Natur und Umwelt schützen, den Tourismus weiterhin fördern und der Ausländerfeindlichkeit entschieden entgegentreten.
Lesen Sie auch:
Bericht über unsere Podiumsdiskussion mit den Landratskandidaten: »Jede Sanierung ist hart« – Schlagabtausch über Kreiskliniken