Warum wollen Sie Landrat werden?
Ich will die Hinterzimmerpolitik abschaffen. Ich will die Bürger und Generationen aktiv in die Politik einbinden. Ich will das Berchtesgadener Land und dessen Bürger stärken. Ich will das Landratsamt für die Bürger öffnen. Ich werde als Landrat für jeden Bürger und für jedes Problem ein offenes Ohr haben. Als Landrat werde ich auch regelmäßig als Gast an Gemeinderatssitzung und Bürgerversammlung teilnehmen. Seit 2007 habe ich als Zuhörer an circa 300 Gemeinderatssitzung und Bürgerversammlungen im Landkreis teilgenommen.
Was gefällt Ihnen besonders gut am Landkreis?
Wir leben in einem der schönsten Gebiete der Welt – unser Landkreis bietet zwischen Laufen und dem Königssee sowie zwischen Teisendorf und Piding alles, was das Herz und das Leben begehrt. Die Kombination von nachhaltigen sicheren Arbeitsplätzen, höchstem Freizeitwert und wunderbarer intakter Natur garantiert uns als Bewohner sowie auch unseren Gästen höchste Lebensqualität.
Welche Projekte wollen Sie in den nächsten Jahren angehen/umsetzen?
– Förderung eines nachhaltigen Ganzjahrestourismus' und der kleinen bäuerlichen Strukturen inklusive Almwirtschaft
– Sicherung von Nahverkehr, Arbeitsplätzen und bezahlbarem Wohnraum im Berchtesgadener Land
– Förderung unserer bayerischen Kultur und zurück zu unserer bayerischen Sicherheitspolitik
– Schaffung von interkommunalen Gewerbegebieten, um Flächenverbrauch und Verkehr einzudämmen
– Stärkung des Berchtesgadener Landes gegenüber Salzburg und der Münchner Landespolitik
– Sicherung der Krankenhausversorgung und Haus-/Facharztversorgung im Landkreis Berchtesgadener Land
– Schaffung einer Dachmarke Berchtesgaden / Berchtesgadener Land