Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
Wir dürfen erleben und profitieren davon, was bisherige Generationen in Reit im Winkl ge- und erschaffen haben. Deshalb muss es unser Ziel sein, den Ort weiterzuentwickeln und zu gestalten für die folgenden Generationen. Hierzu möchte ich meinen Beitrag leisten. Reit im Winkl ist unsere »Heimat mit Zukunft«!
Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrer Gemeinde?
Reit im Winkl hat viele Vorzüge! Wir dürfen in unvergleichlicher Natur leben, und es ist uns gelungen, ein stimmiges Ortsbild zu erhalten, das man andernorts so nicht mehr findet. Wir werden den Dorfcharakter erhalten und ihn doch behutsam weiterentwickeln. Unser lebendiges Vereinsleben und die vielen Freiwilligen in den Ehrenämtern verdienen Dank und Anerkennung!
Unser Schwerpunkt liegt im Tourismus, von dem wir alle profitieren. Auch die, die nicht direkt davon leben, genießen die Freitzeit- und Sportmöglichkeiten. Unsere Infrastruktur und das Angebot aus Einzelhandel, ärztlicher Versorgung, Rettungsdiensten und vieles mehr hätten wir ohne unsere Gäste nicht in dieser Ausprägung. Hinzu kommt, dass der Tourismus vielen die Möglichkeit gibt, am Wohnort zu arbeiten.
Welche Projekte wollen Sie in den nächsten Jahren angehen/umsetzen?
Wir werden dafür sorgen, dass Familien, aber auch Singles und Alleinerziehende hier zu fairen Preisen wohnen können. Unser Hallenbad ist in die Jahre gekommen, hier muss eine Lösung her. Unser Bau- und Wertstoffhof liegt mitten in einem Wohngebiet, er soll in ein verkehrstechnisch günstigeres Gebiet verlegt werden. Im Tourismus möchten wir an unserem Leitbild feilen, und den Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanken stärken. Natürlich werden wir weiterhin solide und wirtschaftlich mit dem Geld der Bürger umgehen. Das vor kurzem begonnene Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept wird uns Themen und Handlungsfelder für die Ortsentwicklung geben.