Der Wanderbus fährt ab Montag wieder im Achental

Plus+

Bildtext einblenden
Sie freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit und den Start des Wanderbusses im Achental am Montag: Sabine Plafinger, Tourist-Information Reit im Winkl (von links), Franziska Kadler, Achental-Tourismus, George Shafik, Fahrdienstleiter RVO Reit im Winkl, Susanne Meier, stellvertretende Leiterin der Tourist-Information Reit im Winkl, und Elisabeth Keihl, Vorsitzende des Achental-Tourismus. (Foto: Wunderlich)

Der Wanderbus im Achental startet am Montag in die neue Saison – mit einem erweiterten Fahrplan und zusätzlichen Haltestellen. Die erfolgreiche Kooperation der Achental-Gemeinden Unterwössen, Marquartstein, Staudach-Egerndach, Schleching und Reit im Winkl geht damit in die nächste Runde und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum.


Der Wanderbus verkehrt statt an drei Tagen nun an fünf Tagen pro Woche (Montag bis Freitag). Neben den etablierten Zielen Streichen, Weitsee und Winklmoos-Alm erschließt er ab dieser Saison zwei neue Haltepunkte: die Talstation der Hochplattenbahn in Marquartstein sowie die Haltestelle Mühlwinkl in Staudach-Egerndach.

»Der Wanderbus trägt entscheidend zur Besucherlenkung bei«, betont

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein