Schnelles Internet für mehrere Ortsteile kommt in Sicht

Plus+

Bildtext einblenden
In den Außenbezirken von Traunstein kommt nun ein schnelles Internet in Sicht: Im Auftrag der Stadt verlegt die Telekom Glasfaserkabel. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Traunstein – Mit dem von der Verwaltung im Rathaus schon lange herbeigesehnten Ausbau des Glasfasernetzes in den Außenbereichen von Traunstein hat die Telekom Deutschland GmbH nun begonnen. Bereits 2021 hatte der Stadtrat beschlossen, den Auftrag an das Unternehmen zu vergeben. So werden jetzt auch die Bürger und Betriebe auf dem Hochberg, in Kammer, in Rettenbach und in vielen anderen Stadtteilen Zug um Zug hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten – ein schnelles Internet – erhalten. Die Arbeiten haben in diesem Monat begonnen und werden das ganze Jahr 2026 andauern.


Bauherr ist die Telekom im Auftrag der Stadt. Das Geld für die Verwirklichung des Projekts – die Rede war vor Jahr und Tag von 4,6 Millionen Euro – kommt vom Bund und vom Land sowie von der Stadt Traunstein. Den Startschuss für diesen geförderten Breitbandausbau haben Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Stefan Will, der Geschäftsführer der Stadtwerke Traunstein, zusammen mit

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein