Warum wollen Sie Bürgermeister werden? Was gefällt Ihnen besonders an Ihrer Gemeinde? Welche Projekte wollen Sie in den nächsten Jahren angehen/umsetzen?
Ich möchte Bürgermeister werden, da ich nach zwölf Jahren im Gemeinderat nun die nötige Erfahrung für dieses Amt gesammelt habe. Gerne möchte ich mich dieser wichtigen Aufgabe stellen und die Geschicke der Gemeinde in den nächsten Jahren lenken.
Nußdorf ist eine liebenswerte und mit circa 2500 Einwohnern eher kleine, ländliche Gemeinde, die im Landkreis zentral zwischen den beiden Städten Traunstein und Traunreut liegt. Mir gefällt gut, dass die zugehörigen Ortsteile klein strukturiert und landwirtschaftlich geprägt sind.
Unsere aktiven Vereine bieten ein vielfältiges Freizeitangebot, was das Dorfleben bereichert. Neu nach Nußdorf gezogene Bürger haben mir bestätigt, dass die Aufnahme in die Dorfgemeinschaft bei uns sehr leicht möglich ist.
Die nächsten Jahre wird uns die Nachnutzung der alten Schule beschäftigen. Das durch den Bau der neuen Schule jetzt leer stehende Gebäude liegt zentral gleich neben der Kirche und soll der Gemeinde erhalten bleiben. Den begonnenen Bürgerdialog möchte ich mit möglichst breiter Beteiligung der Bevölkerung weiterführen. So soll sich herauskristallisieren, durch welche Nachnutzung wir eine optimale Lösung für die Bürger erzielen können.
Auch in der Verwaltung sollen die Abläufe nach der Umstellung der Software in der Kämmerei bezüglich DATEV wieder strukturierter ablaufen.
Mir schwebt die Vision einer energieautarken Gemeinde durch vermehrte Nutzung regionaler Energieträger vor. Dies kann einerseits durch mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden erreicht werden. Andererseits durch eine bessere Förderung von Hackschnitzelanlagen, die von unseren Landwirten beliefert werden, und zur Fernwärmeversorgung ausgebaut werden.