Abo E-Paper Anleitung E-Paper Probeabo Chiemgau Blätter Jobs Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Regionalsport
  • Nachrichten
  • Boulevard
  • Kultur
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Landkreis Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Bayern
    • Kultur
    • Kinder und Jugend
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Auto & Verkehr
    • Digital
  • Sport
    • Sport
    • Regionalsport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Formel 1
    • Sporttabellen
  • Boulevard
  • Fotos & Videos
    • Fotos & Videos
    • Leserbild einsenden
  • Leben
    • Leben
    • Bergsteiger & Naturfreund
    • Essen & Trinken
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Rezepte
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Notdienste
    • Kommentarrichtlinien
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
    • Antwort Chiffre Anzeigen
    • Sonderthemen
  • Abo
    • Abo
    • E-Paper
    • Anleitung E-Paper
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Vertriebsabteilung
    • Anzeigenabteilung
    • Leserbrief
    • Jobs
    • Verkaufsstellen
    • Traunsteiner Anzeigen Kurier
    • Chiemgau Blätter
    • Druckereimuseum
    • Bürgerreporter
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Kultur
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto
Kultur aus der Region

Der Seele des Tango verfallen

Ein laues Spätsommerlüftchen wehte den Gästen des Traunsteiner Musiksommers beim vierten Konzertabend vor dem Kulturforum Klosterkirche entgegen – und kam, ebenso wie die das ...

Kultur aus der Region

Feuerwerk für Blech in der Klosterkirche

»Fireworks for Brass« – ein Feuerwerk für Blech – war der Titel des dritten Traunsteiner Sommerkonzerts mit dem »Matthias Höfs Brass Project« im Kulturforum Klosterkirche.

Kultur aus der Region

Phoenix, Feuervogel und lyrische Formen

Bei einem spannenden Programm beim zweiten Sommerkonzert im Kulturforum Klosterkirche Traunstein zogen Kelly-Marie Murphys Klaviertrio (*1964) »Give me Phoenix Wings to Fly«, Igor ...

Plus+

Kultur aus der Region

Die wunderbare Welt der Tiere in Farben

Einer der großen Darsteller der Tiere, die es verstanden, sie in ihrer Umgebung realistisch zu malen und gleichzeitig die Stille, das Licht und die sie umgebende Atmosphäre ...

Kultur aus der Region

Feuer als zerstörende und veredelnde Kraft

Im Rahmen der Traunsteiner Sommerkonzerte, die in diesem Jahr musikalisch unter dem Motto »Feuer« stehen, setzen Städtische Galerie und Kunstverein Traunstein einen ergänzenden Akzent ...

Plus+

Kultur aus der Region

Beschwingte Musik in der ehrwürdigen Kirche St. Coloman

Beschwingte Salonmusik in einer ehrwürdigen Kirche? Das schließt sich nicht aus, wie die »Salonmusik Saitensprünge« seit vielen Jahren bei ihrer Matinee in der Kirche St. Coloman hoch ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Die Farbe dient der Form«

Viorica, kurz Iko, Müller aus Traunreut zeigt aktuell eine Reihe ihrer Bilder im Foyer der Sparkasse in Bad Reichenhall in einer Ausstellung, die noch bis 26. September zu sehen ist. ...

Plus+

Kultur aus der Region

Wolfgang Amadé daheim auf Arbeitsurlaub

Was war vor genau 250 Jahren in Salzburg los? Mozart, gerade 19 Jahre alt, war zwischen seinen Reisen kurz mal da. Und er hat komponiert auf Teufel komm raus. Darum geht es in der ...

Kultur aus der Region

In Vorfreude auf eine »feurige« Festivalwoche

Nach den thematischen Schwerpunkten »Wasser«, »Erde« und »Luft« in den vergangenen Jahren vervollständigen die diesjährigen Traunsteiner Sommerkonzerte, die vom 1. bis 7. September im ...

Kultur aus der Region

Die Geschichte der Kriegsgefangenen und Internierten auf der Burg

Eine Zwischenbilanz zog das Team der Ausstellung »Free Again« auf der Tittmoninger Burg, die noch bis Anfang Oktober zu sehen ist. Zeitzeugenberichte, Dokumente, Kunstwerke und ...

Kultur aus der Region

Skulptureninstallation »Secret Garden« auf dem Salzburger Residenzplatz

Die monumentale Skulptureninstallation »Secret Garden« des international renommierten Künstlers Jaume Plensa steht noch bis zum 29. August auf dem Residenzplatz im Herzen der ...

Plus+

Kultur aus der Region

Virtuoses junges Duo musizierte im Augustiner Chorherrenstift

Wieder setzte die neue Künstlerische Leiterin der »InselKonzerte«, Mona Asuka, beim dritten Konzert dieser Saison ganz neue Akzente. Es musizierten die beiden noch sehr jungen Musiker ...

Plus+

Kultur aus der Region

Die Klangwelt von Renaissance und Frühbarock

In vieler Hinsicht historisch eindrucksvoll war das Konzert im Ettendorfer Kircherl »St. Vitus und Anna« unter dem Motto »Barockposaune vom Feinsten« mit Robert Schlegl und seiner Frau ...

Plus+

Kultur aus der Region

Fatale Irrfahrt zu sich selbst

Das Motiv des Schneesturms in der russischen Literatur geht auf Nationaldichter Alexander Sergejewitsch Puschkin und Schriftsteller Leo Tolstoj zurück.

Plus+

Kultur aus der Region

Monika Kretzmer-Diepold verlässt das Exter-Kunsthaus nach 45 Jahren: »Sie hat einen Orden verdient«

Seit 45 Jahren wird das Exter-Kunsthaus in Übersee, Feldwies, das ehemalige Wohnhaus des Malers Julius Exter (1863 bis 1939), von Monika Kretzmer-Diepold betreut, die auch erste ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Vielsaitiges« Morgenerwachen am Thumsee

Das »Morgenerwachen am Thumsee« mit Eva Kastner, Harfe, und Sabine Schmid, Hackbrett, war wieder ein »musikalisches Ereignis der besonderen Art«, wie es Kulturreferentin Monika ...

Plus+

Kultur aus der Region

Kunst begreifen - durch Begreifen

Gut ein Dutzend Kultureinrichtungen bayernweit sind seit kurzem unter dem Netzwerk-Titel »Museen inklusive!« vereint. Erklärtes Ziel: den Zugang zu Kunst und Kultur frei, ohne ...

Kultur aus der Region

Zeitgenössisches Kunstschaffen in »Sine Loco IV - Macht und Ohnmacht«

Die Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft (FMDK) wurde 1959 als Künstlervereinigung in München gegründet. Die Zielsetzung damals wie heute ist es, junger und innovativer Kunst ein ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Schönheit kommt aus dem Göttlichen«

»Angerer der Ältere«, Ludwig Valentin Angerer, der zwei Jahre ältere Bruder von Walter Angerer (der Jüngere), Architekt, Maler, Bildhauer und Autor, der vor allem im europäischen ...

Kultur aus der Region

Die Rückkehr der guten Laune auf den Kroißnhof in Assing

Andreas Martin Hofmeir und der Kulturverein Assing7 haben zum ersten Benefizabend des Jahres geladen. Wie stets kommen zahlreiche Besucher aus nah und fern an den Tachinger See, um ...

Plus+

Kultur aus der Region

Wege öffnen für neue Ideen auch im Kulturbetrieb

Der Monat Juli schloss in der Wolfgang-Sawallisch-Stiftung mit frischen Ausblicken in die Zukunft des Hauses.

Plus+

Kultur aus der Region

Ein Mittelalter-Spektakel zum 1000-jährigen Stadtjubiläum

Burghausen feiert heuer sein 1000-jähriges Stadtjubiläum, was die Neuinszenierung der mittelalterlichen Helmbrecht-Spiele auch vor diesem historischen Hintergrund zu etwas Besonderem ...

Kultur aus der Region

Traumhafte »Klassik im Bergwald«

»Klassik am Odeonsplatz ist ja schön, Klassik im Bergwald aber einzigartig«, eröffnete der Vorsitzende des Fördervereins des Bergwalderlebniszentrums in Ruhpolding, Joachim Ries, ein ...

Plus+

Kultur aus der Region

Als die Maler ganz rasch fotografieren lernten

Die Schau »Bilderwende. Zeitenwende« im Rupertinum über Salzburgs frühe Fotografiegeschichte dauert noch bis zum 19. Oktober

Plus+

Kultur aus der Region

»Un-Gesehen, Neu-Entdeckt, Aus der Schublade an die Wand«

Die Sommerausstellung im Atelierhaus des Künstlers Ekkehard Wiegand in Gengham bei Palling hat seit Jahrzehnten Tradition und ist eine feste Institution in der regionalen Kunstszene ...

Kultur aus der Region

Die Malerin Sabine Gerstacker zeigt ihre Werke bis 21. September auf der Burg Tittmoning

Eine Ausstellung mit Bildern und Grafiken aus dem Lebenswerk der Laufener Malerin Sabine Gerstacker ist noch bis zum 21. September im Prälatenstock der Burg Tittmoning zu sehen.

Plus+

Kultur aus der Region

Letzte Blüte der Schönheit

Musik, Musik, Musik. Das Immling Festival in Halfing ist nach all den musikalischen Highlights aus Opern- und Musicalproduktionen längst zum singenden und klingenden Hügel geworden.

Berchtesgadener Land

Blauzungenkrankheit auch im Berchtesgadener Land nachgewiesen

Im Landkreis Berchtesgadener Land ist ein Ausbruch der Blauzungenkrankheit amtlich bestätigt worden. Das teilte das Landratsamt mit. In einem Rinder- und einem Schafbestand wurde das ...

weitere Artikel

Armin Nowak im Amt bestätigt
61-Jähriger stürzt am Gebersberg 15 Meter über Steilhang ab
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Mehr Berchtesgadener Land
Landkreis Traunstein

Polizisten beleidigt, Widerstand geleistet und bespuckt

Traunstein – Zwei Vorfälle mit Widerstand gegen Beamte haben die Polizei Traunstein am Donnerstag und in der darauffolgenden Nacht beschäftigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine ...

weitere Artikel

23. Ausgabe der Gewerbeschau Truna: Aufbau der Hallen beginnt am Montag
Vier Fahrradstürze innerhalb weniger Stunden
Über 1400 junge Leute beginnen heute ihre Ausbildung
Mehr Landkreis Traunstein

2020 2019 Alle Ausgaben
Traunstein

Polizisten beleidigt, Widerstand geleistet und bespuckt

Traunstein – Zwei Vorfälle mit Widerstand gegen Beamte haben die Polizei Traunstein am Donnerstag und in der darauffolgenden Nacht beschäftigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine ...

weitere Artikel

23. Ausgabe der Gewerbeschau Truna: Aufbau der Hallen beginnt am Montag
Schmuckstück mitten in der Stadt – Krautacker des Gartenbauvereins Haslach ist ein Erfolg
Von Panama-Hüten bis »Mystery-Paket« – Bestes Wetter beim Augustmarkt auf dem Stadtplatz in Traunstein
Mehr Traunstein
Inzell
"Bauamt Traunstein schützt Autofahrer auf der B 305 vor Steinschlag aus der »Zwingwand«"

Bauamt Traunstein schützt Autofahrer auf der B 305 vor Steinschlag aus der »Zwingwand«

Zum Schutz der Autofahrer spannt das Staatliche Bauamt derzeit Steinschlagnetze über die »Zwingwand« an der Bundesstraße 305. Die Baustelle im Bereich zwischen der Abzweigung in Inzell ...

weitere Artikel

CO₂-Alarm wegen Pelletheizung: Feuerwehreinsatz in Inzell
Weitere Schilder für alte Höfe in Inzell
Inzells Stromnetz fast vollständig verkabelt
Mehr Inzell
Ruhpolding
"»Irgn-Ritt« durch Ruhpolding samt Pferdesegnung - Offene Geschäfte und buntes Programm"

Ein Tag im Zeichen des heiligen Georg: Das ist am Sonntag in Ruhpolding los

Ruhpolding – Prächtig geschmückte Pferde mit ihren Reitern sowie mehrere Festwägen werden wieder beim Georgiritt am kommenden Sonntag ab 10 Uhr zu sehen sein. Daneben gibt es beim ...

weitere Artikel

Ein Gemeinschaftswerk, das verbindet: Ruhpoldinger Dorffest war ein großer Erfolg
58-jähriger Einheimischer stirbt bei Absturz im Klettergarten Ruhpolding
Ruhpoldings »Filialkirche« in Freising – Alte Ziegeln von St. Georg für Bau einer Kapelle wiederverwendet
Mehr Ruhpolding
Traunreut

84-Jähriger war verschwunden – Auch Hubschrauber bei Suche im Einsatz

Traunreut – Eine Vermisstensuche beschäftigte am Donnerstagabend die Einsatzkräfte der Traunreuter Polizei: Ein 84-Jähriger aus einem Seniorenheim war verschwunden. Auch ein ...

weitere Artikel

Freistaat unterstützt den Ausbau der Frühlinger-Spitz-Straße in Traunreut
Neue Büchertausch-Hütte in St. Georgen
Am Bildschirm für den Ernstfall geübt
Mehr Traunreut
Trostberg
"Anton Huber übernimmt in Trostberg"

Anton Huber wird neuer Leiter der Polizeiinspektion Trostberg

Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...

weitere Artikel

Mehr als 1600 Besucher bei der Ausbildungsroas
Seby will nicht wieder zurück in den Rollstuhl
Unkrautbrenner löst Heckenbrand aus
Mehr Trostberg
Reisen
"Gericht stärkt Verbraucher"

Medikamente weg: Verlust berechtigt zum Reiseabbruch

Medikamente liegen einzeln auf einem Tisch

München/Berlin (dpa/tmn) - Der Verlust von medizinisch dringend notwendigen Medikamenten kann einen erheblichen Reisemangel darstellen. Entscheidend ist, ob Verbraucherinnen und ...

weitere Artikel

Schlemmerreise von Liguriens Küste in die Berge des Piemont
Sicher wandern: 5 wertvolle Tipps für Begegnungen mit Kühen
Der Anfang vom Ende? So voll sind die Autobahnen ab Freitag
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG