Der Salzburger Verein »West-östlicher Divan« (kurz: »WØD«) bringt seit Jahren die Kulturen von Orient und Okzident einander näher.
Erneut hat der Kulturverein »Assing7« zum Charity-Abend geladen. Wenn Andreas Martin Hofmeir ruft, ist eine hochkarätige Besetzung gewiss und die Pilgerströme der Fans und Gönner ...
Mystisch in blaues Licht getaucht war die Laufener Stiftskirche vor dem Auftritt des großen Oberstufenchors des Musischen und des Mozart-Musikgymnasiums aus Salzburg-Itzling in dem ...
Restlos ausverkauft war der große Saal in der Aula der Berufsschule beim sinfonischen Konzert des Musikkollegiums Traunstein unter der Leitung von Augustin Spiel, organisiert von der ...
»Diese Ausstellung ist seit vielen Jahren nicht nur ein Glanzlicht in unserer Stadt, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis für die kreative Kraft und das Engagement unserer ...
Ob der »Holländer« nun mit dem Teufel im Bunde war oder nicht – er war der schnellste Segler der Weltmeere und somit bewundernswert. Das Kuriose ist aber: Er kommt nie an.
Was ist typisch Bayern? Wo kommt das Bild vom schuhplattelnden, jodelnden, Bier saufenden und bauernschlauen Bayern in Lederhosen her? Anhand von historischen Humorpostkarten geht ...
Ein eindrucksvolles Musikerlebnis war die Aufführung der Ursulinen-Messe von Michael Haydn, später als »Chiemsee-Messe« bezeichnet, unter der Leitung des Kirchenmusikers und vielfachen ...
Seit 45 Jahren gibt es die weithin bekannte Band »Mardi Gras«, die sich über all die Jahrzehnte eine große Fangemeinde aufgebaut hat. Dass ihre Beliebtheit ungebrochen ist, zeigte sich ...
Eine großartige Aufführung der Cäcilienmesse haben das verstärkt besetzte Ruperti-Orchester unter der Leitung von Chordirektor Richard Kalahur in der katholischen Pfarrkirche »Zum ...
Mit einem 100-Tage-Programm, das noch bis Anfang Januar geht, feiert der Campus St. Michael in Traunstein in diesem Herbst das Ende eines gut achtjährigen Veränderungsprozesses und den ...
Der Überseer Ausnahmegitarrist Micha Kern hat dafür gesorgt, dass das jüngste Theaterfrühstück in der Theaterfabrik Traunreut auch musikalisch hochklassig und unterhaltsam war. Mit ...
Ganz unspektakulär und bescheiden betritt Konstantin Wecker mit seinem Pianisten Jo Barnikel die Bühne. Wecker in einer legeren dunkelgrauen Baumwoll-Kombi und mit einer ...
Zum 40. Mal jährte sich der Auftritt des Grassauer Blechbläser Ensembles in der Baumburger Kirche zu Erntedank. Eine schöne Tradition, auf die sich die zahlreichen Besucher jedes Jahr ...
»Sommer, Sonne und alles Bingo! Willkommen in Santo Flamingo!« – Temperamentvoll begrüßten die beiden niederbayerischen Kabarettisten Eva Petzenhauser und Stefan Wählt die Zuschauer in ...
Ein Meer aus flackerndem Licht, aus dem ein einzelner Flügel herausragt – der Anblick, der sich dem Publikum des sehr gut besuchten k1-Saals bot, weckte hohe Erwartungen.
Der israelische Journalist Amir Tibon berichtet in seinem Roman »Die Tore von Gaza« über den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 aus seiner persönlichen Sichtweise.
»In der Tracht vom Chiemgau um die Welt… und wieder zurück« ist der Film des bekannten Dokumentarfilmers Stefan Erdmann überschrieben.
Mit Luftballons aus dem Schnürboden, Konfetti und großen goldenen Zahlen wurde am Schluss der festlichen Jubiläums-Gala des vielfältigen und gesellschaftlich engagierten Theaters der ...
»Spiel mir eine alte Melodie« – dieses Quodlibet von Irving Berlin eröffnete das große Jahreskonzert Chiemgau-Chors Traunstein. Über einen regen Zuschauerbesuch im stimmungsvollen ...
Im fünften Abokonzert im Bad Reichenhaller Kurgastzentrum mit dem Namen »nord.licht« und Werken von Mussorgsky, Tschaikowsky und Grieg erlebten die Besucher jedoch nichts Kühles, ...
Manchmal tut es ganz gut, sich das Oberstübchen ordentlich durchrütteln zu lassen, um geistig frisch sortiert den Herausforderungen des Alltags wieder besser begegnen zu können. Wenn ...
Warum sich die düstere Geschichte um Vergewaltigung, Mord und Höllenfahrt seit der Uraufführung von Mozarts Oper »Don Giovanni« 1787 (zwei Jahre vor der Französischen Revolution) ...
Mit einem fulminanten Festkonzert der neuen Streichquartettreihe sawallisch4strings begeht die Wolfgang-Sawallisch-Stiftung am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr im Hefter-Kultursaal ...
»Weil es nur einmal ist, das Leben, müsste es anders sein« heißt es einmal – und diesen Satz könnte eine jede und ein jeder in diesem Menschensammelsurium am Fischteich sagen. An einem ...
Ein besonderes Erlebnis ist es immer, die längste Burganlage der Welt in Burghausen zu besuchen. In diesem Jahr aber, wo das 1000-jährige Bestehen der Stadt Burghausen gefeiert wird, ...
Die Konzertreihe »Musik für die Seele« brachte eine Überraschung in die Pfarrkirche St. Martin in Unterwössen.
Freilassing – Das vergangene Wochenende hatte es für die Beamten der Bundespolizeiinspektion Freilassing in sich. Die Einsatzkräfte registrierten 53 unerlaubte Einreisen, zwei ...
weitere Artikel
Traunstein – »Wann bekommen wir nun die Windräder?« Mit dieser Frage hat Gemeindereferentin Monika Angerer in der Bürgerversammlung in Kammer eine lebhafte Debatte über das Für und ...
Inzell – »Sie haben alles richtig gemacht! Ein herzliches Grüß Gott in Inzell, schee, dass s do seids«, so Bürgermeister Michael Lorenz beim Neubürgerempfang im Rathaus. 204 neue ...
Ruhpolding – Drei Menschen sind bei einem Frontalzusammenstoß am späten Samstagabend auf der Seehauser Straße verletzt worden.
Traunreut – Nach rund einem Jahr in Indien ist Anne Roth aus St. Georgen wohlbehalten und mit einer unglaublichen Vielfalt an Eindrücken und Erlebnissen wieder daheim. So sehr es ihr ...
Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...
Berlin (dpa/tmn) - Erst Mitte Oktober wurde die neue Regelung eingeführt, nun wurde sie wieder einkassiert. Was das für Reisende heißt.