Christliche Liturgie und armenische Psalmen als Friedensbotschaft

Plus+

Bildtext einblenden
Thomas Huber, Dirigent und Musikalische Leitung (von rechts), Rita Movsesian, Sologesang, Karen Asatrian, Piano und Komposition, Daniel Nösig, Trompete, Uli Langthaler, Kontrabass, und Emil Krištof, Schlagzeug, freuen sich mit dem Chor des Mozart-Musik- und des Musischen Gymnasiums Salzburg über den frenetischen Applaus. (Foto: Janoschka)

Mystisch in blaues Licht getaucht war die Laufener Stiftskirche vor dem Auftritt des großen Oberstufenchors des Musischen und des Mozart-Musikgymnasiums aus Salzburg-Itzling in dem übervoll besetzten Gotteshaus.


Mit ihrer Darbietung der Jazz-Messe »Prayer Wheel« des armenischen Komponisten Karen Asatrian für Chor, Sängerin und Jazz-Ensemble zeigten sie großartiges Können, gepaart mit Disziplin und musikalischem Einfühlungsvermögen. Die Sänger und Sängerinnen gaben alles für das gemeinsame spirituelle Ziel, musikalisch mit Elementen aus mehreren Religionen für Toleranz einzutreten. In der der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Kultur aus der Region