Glanzvolle Cäcilienmesse – Sängerchor Traunreut bringt das Werk auf die Bühne

Plus+

Bildtext einblenden
Ein glanzvolles Musikereignis war die Aufführung der Cäcilienmesse in der Traunreuter Stadtpfarrkirche »Zum Heiligsten Erlöser«. Ausführende waren der Sängerchor Traunreut und der Kirchenchor Palling sowie drei Solisten und das Ruperti-Orchester Traunreut. (Foto: Rasch)

Eine großartige Aufführung der Cäcilienmesse haben das verstärkt besetzte Ruperti-Orchester unter der Leitung von Chordirektor Richard Kalahur in der katholischen Pfarrkirche »Zum Heiligsten Erlöser« in Traunreut gegeben. Gemeinsam brachten Chöre und Solisten das anspruchsvolle Werk anlässlich des 75. Traunreuter Stadtjubiläums wunderbar auf die Bühne. Zu Recht gab es dafür langanhaltende und stehende Ovationen am Ende des Konzerts.


Die Mitwirkenden waren das Ruperti-Orchester Traunreut, der Sängerchor Traunreut und der Pallinger Kirchenchor sowie die Solisten Sieglinde Zehetbauer (Sopran), Markus Kotschenreuther (Tenor) und Dr. Günther Datz (Bass). An der Orgel saß Peter Höngersberg. Der Traunreuter Organist leitete das Konzert mit der 2. Sonate in c-Moll, opus 65 für Orgel – Grave, Adagio, Allegro maestovo e vivace,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Kultur aus der Region