Große Fahrzeuge gefährden kleine Fußgänger – Viele Wortmeldungen bei der Bürgerversammlung
Traunstein – Viel Verkehr fließt Tag für Tag über den Salinenberg. Von früh bis spät fahren Autos und Lastwagen auf der Salinenstraße von der Innenstadt hinunter in die Au wie gleichermaßen in der Gegenrichtung hinauf ins Zentrum. Unmittelbar an der stark frequentierten Straße liegt das Kinderheim St. Josef – womit sich Gefährdungen für all jene ergeben, die dort ein und aus gehen. Matthias Pirkl regte in der Bürgerversammlung im Wirtshaus Zum Aubräu an, eine »Verkehrsberuhigung rund um das Kinderheim St. Josef« zu schaffen. Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer meinte, dass das Staatliche Bauamt auf der Staatsstraße mitrede – und dass bislang noch keine rechtliche Handhabe für die Anordnung eines Tempolimits gegeben gewesen sei.
Rund ein Dutzend Bürger meldete sich zu Wort. Nicht nur, aber vor allem auch Verkehrsangelegenheiten brachten sie zur Sprache. Ein Nadelöhr in Traunstein ist der Salinenberg beziehungsweise die Salinenstraße, die über ihn führt. Kleine Fahrzeuge wie große, Autos wie Lastwagen – Matthias Pirkl sprach auch von 30-Tonnern, die den Salinenberg nehmen – sind unterwegs. Für Fußgänger, die die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


