Abo E-Paper Anleitung E-Paper Probeabo Chiemgau Blätter Jobs Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Regionalsport
  • Nachrichten
  • Boulevard
  • Kultur
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Landkreis Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Bayern
    • Kultur
    • Kinder und Jugend
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Auto & Verkehr
    • Digital
  • Sport
    • Sport
    • Regionalsport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Formel 1
    • Sporttabellen
  • Boulevard
  • Fotos & Videos
    • Fotos & Videos
    • Leserbild einsenden
  • Leben
    • Leben
    • Bergsteiger & Naturfreund
    • Essen & Trinken
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Rezepte
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Notdienste
    • Kommentarrichtlinien
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
    • Antwort Chiffre Anzeigen
    • Sonderthemen
  • Abo
    • Abo
    • E-Paper
    • Anleitung E-Paper
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Vertriebsabteilung
    • Anzeigenabteilung
    • Leserbrief
    • Jobs
    • Verkaufsstellen
    • Traunsteiner Anzeigen Kurier
    • Chiemgau Blätter
    • Druckereimuseum
    • Bürgerreporter
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Kultur
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto

Plus+

Kultur aus der Region

Zwischen den Welten gegen das Vergessen

Ein Abend im November, kalter Nebel, Dunkelheit und dann das: Da erklingt, als wolle sie der Tristesse zu weiteren Tiefflügen verhelfen, auf einer Violine ein trauriges Lied. Das ...

Plus+

Kultur aus der Region

Irish Folk & Scottish Music in der Theaterfabrik

Seit über 15 Jahren bereichert, belebt und bestimmt die Band »Shamrock« die Irish-Folk-Szene zwischen Inn und Salzach.

Plus+

Kultur aus der Region

Pfiffige Kunstideen, Musik und Literatur begeistern die Besucher

Aller guten Dinge sind drei: Für das dritte Kunst- und Kulturwochenende unter dem Motto »nicht zu fassen« in Traunstein trifft diese Redewendung in jedem Fall zu.

Kultur aus der Region

Wenn die Traunreuter Heimat groovt: Die »Söhne« kehren ins k1 zurück und bringen Jazz, Soul und pure Spielfreude mit

Mit energiegeladenem Jazz, groovigem Funk und einer satten Portion Soul sorgten die »Söhne Traunreuts« erneut für ein restlos begeistertes Publikum. Bereits zum 16. Mal gastierten die ...

Plus+

Kultur aus der Region

Musikalischer Trost für die Leidtragenden

Zurückgeblättert in der Historie großartiger Werke Sakraler Chormusik: »Seit Bachs h-Moll-Messe und Beethovens »Missa solemnis« ist nichts geschrieben worden, was auf diesem Gebiete ...

Plus+

Kultur aus der Region

Andalusische Klänge im Chiemgau –  Antonio Rey in der Villa Sawallisch in Grassau

Das Instrument war der Anlass für ein ungeplantes Konzert des weltweit gefeierten Flamenco-Gitarristen Antonio Rey in der Grassauer Villa Sawallisch.

Plus+

Kultur aus der Region

Spurensuche nach Komponisten und Komponistinnen aus Bayern

In einem abwechslungsreichen Konzert im Vereinshaus in Traunstein und einen Tag später in Rosenheim im Hans-Fischer-Saal im Künstlerhof präsentierten sich zwölf Musikerinnen und ...

Plus+

Kultur aus der Region

Angela Sans zeigt ihre farbensprühenden Werke in der Schule Dr. Kalscheuer in Traunstein

Eine neue Ausstellung mit großformatigen und farbenprächtigen Bildern und Collagen ist bei der Vernissage in der Aula der Privatschule Dr. Kalscheuer in Traunstein eröffnet worden.

Plus+

Kultur aus der Region

Das »Chiemgau Jugendsymphonieorchester« spielt

Die musikalische Jugendbildung wird seit jeher groß geschrieben in der Region und daher gibt es auch das Chiemgau Jugendsymphonieorchester (CJSO) schon seit 1992.

Plus+

Kultur aus der Region

Boogie-Woogie-Fieber im NUTS

Darauf haben Boogie-Woogie-Freunde sehnsüchtig gewartet, den gemeinsamen Auftritt der beiden herausragenden Pianisten Jörg Hegemann aus Witten und Peter Reber aus Bad Reichenhall, der ...

Plus+

Kultur aus der Region

Künstlerischer Marathon in Traunstein

Originelles, Neues und viel Kreatives zu entdecken gibt es beim mittlerweile dritten Kunst- und Kulturwochenende über vier Tage in Traunstein, dessen Startschuss am morgigen Donnerstag ...

Plus+

Kultur aus der Region

Reformationssinfonie und Deutsches Requiem

Besser hätte es im Theater im Kurgastzentrum in Bad Reichenhall nicht passen können: Die Aufführung der Reformationssinfonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy am Reformationstag und »Ein ...

Plus+

Kultur aus der Region

Kosmopolitische Klänge und bewegende Lieder – Uraufführungen zeitgenössischer Kammermusik beim »WØD-Festival«

Der Salzburger Verein »West-östlicher Divan« (kurz: »WØD«) bringt seit Jahren die Kulturen von Orient und Okzident einander näher.

Plus+

Kultur aus der Region

Dänische Folkmusik versus Südtiroler Polka als fulminantes Zusammenspiel

Erneut hat der Kulturverein »Assing7« zum Charity-Abend geladen. Wenn Andreas Martin Hofmeir ruft, ist eine hochkarätige Besetzung gewiss und die Pilgerströme der Fans und Gönner ...

Plus+

Kultur aus der Region

Christliche Liturgie und armenische Psalmen als Friedensbotschaft

Mystisch in blaues Licht getaucht war die Laufener Stiftskirche vor dem Auftritt des großen Oberstufenchors des Musischen und des Mozart-Musikgymnasiums aus Salzburg-Itzling in dem ...

Plus+

Kultur aus der Region

Im Spannungsfeld wechselnder Seelenzustände

Nasskalter Wind und tanzendes Herbstlaub – mit eingezogenen Köpfen zog es das Publikum flotten Schritts ins warme Foyer des Salzburger Landestheaters. Im roten Samt der Theatersitze ...

Plus+

Kultur aus der Region

42 Jahre Gruppe »FrauenArt«: Ausstellung in Traunstein noch bis Sonntag zu sehen

»Diese Ausstellung ist seit vielen Jahren nicht nur ein Glanzlicht in unserer Stadt, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis für die kreative Kraft und das Engagement unserer ...

Kultur aus der Region

Der »Fliegende Holländer« des Salzburger Landestheaters feiert in der Felsenreitschule Premiere

Ob der »Holländer« nun mit dem Teufel im Bunde war oder nicht – er war der schnellste Segler der Weltmeere und somit bewundernswert. Das Kuriose ist aber: Er kommt nie an.

Plus+

Kultur aus der Region

Zamperl in Tracht und die Klischees über Bayern

Was ist typisch Bayern? Wo kommt das Bild vom schuhplattelnden, jodelnden, Bier saufenden und bauernschlauen Bayern in Lederhosen her? Anhand von historischen Humorpostkarten geht ...

Kultur aus der Region

Ein glanzvolles Kirchenkonzert in Prien

Ein eindrucksvolles Musikerlebnis war die Aufführung der Ursulinen-Messe von Michael Haydn, später als »Chiemsee-Messe« bezeichnet, unter der Leitung des Kirchenmusikers und vielfachen ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Mardi Gras« brilliert in der Theaterfabrik

Seit 45 Jahren gibt es die weithin bekannte Band »Mardi Gras«, die sich über all die Jahrzehnte eine große Fangemeinde aufgebaut hat. Dass ihre Beliebtheit ungebrochen ist, zeigte sich ...

Plus+

Kultur aus der Region

Glanzvolle Cäcilienmesse – Sängerchor Traunreut bringt das Werk auf die Bühne

Eine großartige Aufführung der Cäcilienmesse haben das verstärkt besetzte Ruperti-Orchester unter der Leitung von Chordirektor Richard Kalahur in der katholischen Pfarrkirche »Zum ...

Plus+

Kultur aus der Region

Gitarrenvirtuose Micha Kern begeistert – Konzert mit Christian Lechner in der Theaterfabrik Traunreut

Der Überseer Ausnahmegitarrist Micha Kern hat dafür gesorgt, dass das jüngste Theaterfrühstück in der Theaterfabrik Traunreut auch musikalisch hochklassig und unterhaltsam war. Mit ...

Plus+

Kultur aus der Region

Ermutigung zum Aufstand für die Poesie

Ganz unspektakulär und bescheiden betritt Konstantin Wecker mit seinem Pianisten Jo Barnikel die Bühne. Wecker in einer legeren dunkelgrauen Baumwoll-Kombi und mit einer ...

Plus+

Kultur aus der Region

40 Jahre Grassauer Blechbläser in Baumburg

Zum 40. Mal jährte sich der Auftritt des Grassauer Blechbläser Ensembles in der Baumburger Kirche zu Erntedank. Eine schöne Tradition, auf die sich die zahlreichen Besucher jedes Jahr ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Aus. Äpfe. Abflug!!!«: Niederbayerische Kabarettisten Eva Petzenhauser und Stefan Wählt im NUTS

»Sommer, Sonne und alles Bingo! Willkommen in Santo Flamingo!« – Temperamentvoll begrüßten die beiden niederbayerischen Kabarettisten Eva Petzenhauser und Stefan Wählt die Zuschauer in ...

Plus+

Kultur aus der Region

Ruhige Klangpoesie im Kerzenschein

Ein Meer aus flackerndem Licht, aus dem ein einzelner Flügel herausragt – der Anblick, der sich dem Publikum des sehr gut besuchten k1-Saals bot, weckte hohe Erwartungen.

Berchtesgadener Land
"Jugendradio-Camp an der Georg-von-Vollmar-Akademie"

Stimmen gestalten Gesellschaft

Berchtesgadener Land – Unter dem Thema »Gesellschaft in Bayern« trafen sich Jugendliche wieder zum Jugendradio-Camp an der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See. Mit dabei war ...

weitere Artikel

Neue Taxitarife für den Landkreis
Der Grassl-Wolpertinger wird Thema im Landtag
Im AfD-Kreisverband wird weiter gestritten
Mehr Berchtesgadener Land
Landkreis Traunstein

Radfahrer beschädigte Auto

Traunstein – Zu einem Streit kam es am Samstagabend gegen 18 Uhr zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer, wie die Polizei mitteilte.

weitere Artikel

Schon rund 100 Anmeldungen
Unbekannter spricht Achtjährige an – Kripo ermittelt
Aktuelle Polizeimeldungen: Mehrere Unfälle im Landkreis
Mehr Landkreis Traunstein

2020 2019 Alle Ausgaben
Traunstein

Radfahrer beschädigte Auto

Traunstein – Zu einem Streit kam es am Samstagabend gegen 18 Uhr zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer, wie die Polizei mitteilte.

weitere Artikel

Schon rund 100 Anmeldungen
Unbekannter spricht Achtjährige an – Kripo ermittelt
Gegen das Vergessen und Antisemitismus – 150 Bürger gedachten der Opfer des Pogroms von 1938
Mehr Traunstein
Inzell
"100 Sportler aus ganz Europa werden in der Max-Aicher-Arena erwartet"

»Alpine Ice Freestyle« in Inzell: 100 Sportler aus ganz Europa werden in der Max-Aicher-Arena erwartet

Inzell – Die Max-Aicher-Arena in Inzell wird am Freitag und Samstag zur Bühne für die »Alpine Ice Freestyle«-Veranstaltung. Über 100 Sportler aus ganz Europa zeigen an diesen beiden ...

weitere Artikel

Aus dem Inzeller Gemeinderat: Kriegerkapelle wird für 25 000 Euro komplett renoviert
Aus dem Gemeinderat: Die Inzeller Filzen wird wieder vernässt
In Inzell lässt sich's gut leben: 204 Neubürger seit Anfang des Jahres
Mehr Inzell
Ruhpolding
"Er wurde bei der Aufstellungsversammlung in Ruhpolding einstimmig nominiert - Festsaal gehört in die Ortsmitte"

Utzinger ist Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler

Ruhpolding – Bei der überaus gut besuchten Aufstellungsversammlung der Freien Wähler in Ruhpolding wurde Xaver Utzinger einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt, der auch die ...

weitere Artikel

Neue Richtlinien für kommunale Ehrungen
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Diskussionsrunde mit Trigema-Chef Wolfgang Grupp beim Wirtschaftsempfang in Ruhpolding – Landkreis wirtschaftlich »unfassbar stark«
Mehr Ruhpolding
Traunreut
"Exponate aus der ehemaligen Gemeinde Stein haben in Ex-Bank-Filiale ein neues Zuhause gefunden"

Exponate aus der ehemaligen Gemeinde Stein: Sammlung jetzt in früherer Bank-Filiale untergebracht

Traunreut – Exponate aus der ehemaligen Gemeinde Stein haben ein neues Zuhause gefunden. Aufbewahrt werden sie nun in der früheren Raiffeisenbank-Filiale in St. Georgen.

weitere Artikel

Stadt Traunreut würdigt ehrenamtliches Engagement – Rund 350 Gäste kamen zum Empfang ins k1
Alzgau Trostberg feierte sein 100-jähriges Bestehen
Michael Mollner möchte in Traunreut Bürgermeister werden
Mehr Traunreut
Trostberg
"Anton Huber übernimmt in Trostberg"

Anton Huber wird neuer Leiter der Polizeiinspektion Trostberg

Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...

weitere Artikel

Mehr als 1600 Besucher bei der Ausbildungsroas
Seby will nicht wieder zurück in den Rollstuhl
Unkrautbrenner löst Heckenbrand aus
Mehr Trostberg
Reisen
"Auf die Piste"

Skiurlaub planen: Tipps für Kurzfristige und Sparfüchse

Skifahrer im Sessellift

München (dpa/tmn) - Auf der Suche nach einem Winterurlaub? Dann los! Es gibt immer noch überraschend viele freie Unterkünfte – und mit etwas Glück sogar echte Schnäppchen. Worauf man ...

weitere Artikel

In die Berge reisen - ohne eigenes Fahrzeug
Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs: Das sind Bahngastrechte
Angst vor Peinlichkeit? So kann man dagegen angehen
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG