Abo E-Paper Anleitung E-Paper Probeabo Chiemgau Blätter Jobs Kontakt Ausfall
Kontakt
Logo Traunsteiner Tagblatt Logo Berchtesgadener Anzeiger
Menü Menü
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Regionalsport
  • Nachrichten
  • Boulevard
  • Kultur
  • Wetter
  • Anzeigen
  • Startseite
  • Region & Lokal
    • Region & Lokal
    • Landkreis Traunstein
    • Berchtesgadener Land
    • Bayern
    • Kultur
    • Kinder und Jugend
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Deutschland & Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Auto & Verkehr
    • Digital
  • Sport
    • Sport
    • Regionalsport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Formel 1
    • Sporttabellen
  • Boulevard
  • Fotos & Videos
    • Fotos & Videos
    • Leserbild einsenden
  • Leben
    • Leben
    • Bergsteiger & Naturfreund
    • Essen & Trinken
  • Service
    • Service
    • Hilfe & Beratung
    • Leserreisen
    • Kalenderblatt
    • Rezepte
    • Wetter
    • Veranstaltungskalender
    • Notdienste
    • Kommentarrichtlinien
  • Anzeigen
    • Anzeigen
    • Private Kleinanzeige aufgeben
    • Angebotsanfrage Anzeigen
    • Angebotsanfrage Beilagen
    • Mediadaten anfordern
    • Antwort Chiffre Anzeigen
    • Sonderthemen
  • Abo
    • Abo
    • E-Paper
    • Anleitung E-Paper
    • Ihr Zeitungs-Abo
    • Probeabo
    • Ausfall
  • Zeitung
    • Zeitung
    • Unsere Redaktion
    • Vertriebsabteilung
    • Anzeigenabteilung
    • Leserbrief
    • Jobs
    • Verkaufsstellen
    • Traunsteiner Anzeigen Kurier
    • Chiemgau Blätter
    • Druckereimuseum
    • Bürgerreporter
Login
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Mein Account
Mein Profil Abmelden
Suchen
  • Startseite
  • Region & Lokal
  • Kultur
  • Allgemein
  • Partnerschaft
  • Stellenmarkt
  • Tiere
  • Immobilien
  • Trauer
  • Auto

Plus+

Kultur aus der Region

Der Zauber des Klangs auf einem Guarneri-Cello

Im fünften Abokonzert im Bad Reichenhaller Kurgastzentrum mit dem Namen »nord.licht« und Werken von Mussorgsky, Tschaikowsky und Grieg erlebten die Besucher jedoch nichts Kühles, ...

Kultur aus der Region

Wo Alltagsdinge die Fantasie anstacheln

Manchmal tut es ganz gut, sich das Oberstübchen ordentlich durchrütteln zu lassen, um geistig frisch sortiert den Herausforderungen des Alltags wieder besser begegnen zu können. Wenn ...

Plus+

Kultur aus der Region

Wohldosierter Grusel in »Escape-Räumen« der Kunst

Mit einer anspruchsvollen Ausstellung in vielerlei Hinsicht wartet die Städtische Galerie in Traunstein in einer aktuellen Schau auf, die noch bis 12. Oktober im Kulturforum ...

Kultur aus der Region

Goldmund Quartett im Hefter-Kultursaal

Mit einem fulminanten Festkonzert der neuen Streichquartettreihe sawallisch4strings begeht die Wolfgang-Sawallisch-Stiftung am morgigen Mittwoch um 19.30 Uhr im Hefter-Kultursaal ...

Plus+

Kultur aus der Region

Ein Pandämonium der Glücklosen – »Automatenbüfett« von Anna Gmeyner im Schauspielhaus Salzburg

»Weil es nur einmal ist, das Leben, müsste es anders sein« heißt es einmal – und diesen Satz könnte eine jede und ein jeder in diesem Menschensammelsurium am Fischteich sagen. An einem ...

Plus+

Kultur aus der Region

Den Menschen den Spiegel vorgehalten – Ausstellung »Macht und Vergänglichkeit« geht noch bis Ende Oktober

Ein besonderes Erlebnis ist es immer, die längste Burganlage der Welt in Burghausen zu besuchen. In diesem Jahr aber, wo das 1000-jährige Bestehen der Stadt Burghausen gefeiert wird, ...

Plus+

Kultur aus der Region

Barock, Mozart und Jazz: Familienkonzert mit Charakter in Unterwössen

Die Konzertreihe »Musik für die Seele« brachte eine Überraschung in die Pfarrkirche St. Martin in Unterwössen.

Plus+

Kultur aus der Region

»Unrecht erfordert Widerstand - Recht erfordert Beistand«

Nach Monaten intensiver Vorbereitung wurde die Ausstellung zu Pater Alfred Delp (1907 bis 1945) im Beisein vieler interessierter Besucher aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus ...

Plus+

Kultur aus der Region

Eröffnungskonzert des »La-Voce«-Festivals der Bad Reichenhaller Philharmoniker

Es ist schon gute Tradition, dass am Übergang zwischen Sommer und Herbst die Reichenhaller Philharmoniker ein dreitägiges Festival präsentieren, das die menschliche Stimme in den ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Musiksommer«-Konzert in der Ruhpoldinger Pfarrkirche mit dem Ensemble »Péridot« aus Salzburg

Das Ensemble »Péridot« aus Salzburg unter der Leitung von Peter Peinstingl sorgte in der Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding für ein weiteres außergewöhnliches Konzert im Rahmen des ...

Plus+

Kultur aus der Region

Die Musik macht das Unfertige perfekt

In einem Dreieck rund um die Ainringer Pfarrkirche eröffnete auf dem »grünen Hügel« Ainrings die sanierte Pfarrökonomie als Kulturhof, den Professor Wolfgang Brunner vor dem Verfall ...

Kultur aus der Region

»Musiksommer«-Vorsitzender würdigt Aicher

Hermann Steinmaßl, der Vorsitzende der Musikreihe »Musiksommer zwischen Inn und Salzach« und Altlandrat von Traunstein, sprach beim ersten Konzert in der neuen Musiksommer-Spielstätte, ...

Kultur aus der Region

»Tenebrae« in der Studienkirche St. Josef

»Tenebrae« ist der Titel der Ausstellung mit Werken des Bildhauers Andreas Legath, die noch bis zum 29. Oktober in der Studienkirche St. Josef in Burghausen zu sehen ist.

Plus+

Kultur aus der Region

Irish Folk und Scottish Music zum Frühstück

Das erste Theaterfrühstück der neuen Spielsaison erfüllte in der Theaterfabrik Traunreut alle Erwartungen: Das Duo »Irish Cream & Scottish Whiskey« mit dem Inzeller Ehepaar Claudia ...

Plus+

Kultur aus der Region

Malerei und Fotokunst im Museumscafe Klaushäusl

Zum Ausklang des Kunstsommers 2025 des Kunstkreises Grassau sind vom heutigen Donnerstag, 11. September bis 19. Oktober die inspirierenden Werke der beiden Künstler Inga Hansen und ...

Plus+

Kultur aus der Region

Der Verein »Kunsthaus Übersee-Feldwies« verabschiedet sich

Nur noch wenige Tage ist das Exter-Kunsthaus in Übersee-Feldwies heuer zugänglich. Mit dem Denkmaltag am kommenden Sonntag, 14. September, schließt die diesjährige Ausstellungssaison.

Plus+

Kultur aus der Region

Zwei Streichersextette für die Ewigkeit

Wetterkapriolen. Sonnenschein ade, dafür Wind und Regen. Für viele ein Grund, sich ins stille Kämmerlein zurückzuziehen. Die treuen Gäste der Traunsteiner Sommerkonzerte favorisierten ...

Kultur aus der Region

Der Seele des Tango verfallen

Ein laues Spätsommerlüftchen wehte den Gästen des Traunsteiner Musiksommers beim vierten Konzertabend vor dem Kulturforum Klosterkirche entgegen – und kam, ebenso wie die das ...

Kultur aus der Region

Feuerwerk für Blech in der Klosterkirche

»Fireworks for Brass« – ein Feuerwerk für Blech – war der Titel des dritten Traunsteiner Sommerkonzerts mit dem »Matthias Höfs Brass Project« im Kulturforum Klosterkirche.

Kultur aus der Region

Phoenix, Feuervogel und lyrische Formen

Bei einem spannenden Programm beim zweiten Sommerkonzert im Kulturforum Klosterkirche Traunstein zogen Kelly-Marie Murphys Klaviertrio (*1964) »Give me Phoenix Wings to Fly«, Igor ...

Plus+

Kultur aus der Region

Das weltweit renommierte »Hagen Quartett« eröffnet die 45. »Traunsteiner Sommerkonzerte«

Im ausverkauften Kulturforum Klosterkirche in Traunstein eröffneten Traunsteins Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Intendant Maximilian Hornung die traditionsreiche 45. ...

Plus+

Kultur aus der Region

Lyrik-Matinee im Treffpunkt M. in Marquartstein

»Musik und Poesie« war der Titel einer Lyrik-Matinee im Treffpunkt M in Marquartstein. Geladen hatten Inge und Hans Leonhardt und Katharina Elisabeth Brandl als »Trio Wunderort«.

Kultur aus der Region

Feuer als zerstörende und veredelnde Kraft

Im Rahmen der Traunsteiner Sommerkonzerte, die in diesem Jahr musikalisch unter dem Motto »Feuer« stehen, setzen Städtische Galerie und Kunstverein Traunstein einen ergänzenden Akzent ...

Plus+

Kultur aus der Region

Beschwingte Musik in der ehrwürdigen Kirche St. Coloman

Beschwingte Salonmusik in einer ehrwürdigen Kirche? Das schließt sich nicht aus, wie die »Salonmusik Saitensprünge« seit vielen Jahren bei ihrer Matinee in der Kirche St. Coloman hoch ...

Plus+

Kultur aus der Region

»Die Farbe dient der Form«

Viorica, kurz Iko, Müller aus Traunreut zeigt aktuell eine Reihe ihrer Bilder im Foyer der Sparkasse in Bad Reichenhall in einer Ausstellung, die noch bis 26. September zu sehen ist. ...

Plus+

Kultur aus der Region

Wolfgang Amadé daheim auf Arbeitsurlaub

Was war vor genau 250 Jahren in Salzburg los? Mozart, gerade 19 Jahre alt, war zwischen seinen Reisen kurz mal da. Und er hat komponiert auf Teufel komm raus. Darum geht es in der ...

Kultur aus der Region

In Vorfreude auf eine »feurige« Festivalwoche

Nach den thematischen Schwerpunkten »Wasser«, »Erde« und »Luft« in den vergangenen Jahren vervollständigen die diesjährigen Traunsteiner Sommerkonzerte, die vom 1. bis 7. September im ...

Berchtesgadener Land
"Im Alter noch selbstbestimmt und eigenständig leben"

Hausnotruf: eine wichtige Stütze

Berchtesgadener Land – Nach dem aktuelle Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben viele Seniorinnen und Senioren den Wunsch, so ...

weitere Artikel

IHK-Aktion »Ein Tag Azubi« im Berchtesgadener Land
An der Mittelschule braucht es zunehmend Lernunterstützung
Nicol Mayer folgt auf Karl-Heinz Busch: Neue Kriminalpolizeiliche Fachberaterin für Prävention und Einbruchschutz vorgestellt
Mehr Berchtesgadener Land
Landkreis Traunstein
"Die Messe soll in zwei Jahren wieder stattfinden - Veranstalter zeigten sich äußerst zufrieden"

20 000 Besucher kamen zur Truna 2025

Traunstein – »Die Truna wird es in zwei Jahren auf alle Fälle wieder geben«, betonte Thomas Eberl, der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands des Landkreises Traunstein, am ...

weitere Artikel

Kreuzweg Sparz erstrahlt in altem Glanz
Preisplattln mit 42 Teilnehmern
»Wo Kinder sind, ist Zukunft«
Mehr Landkreis Traunstein

2020 2019 Alle Ausgaben
Traunstein
"Die Messe soll in zwei Jahren wieder stattfinden - Veranstalter zeigten sich äußerst zufrieden"

20 000 Besucher kamen zur Truna 2025

Traunstein – »Die Truna wird es in zwei Jahren auf alle Fälle wieder geben«, betonte Thomas Eberl, der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands des Landkreises Traunstein, am ...

weitere Artikel

Kreuzweg Sparz erstrahlt in altem Glanz
»Wo Kinder sind, ist Zukunft«
Preisplattln mit 42 Teilnehmern
Mehr Traunstein
Inzell

Betrunken mit Auto in Baumgruppe gerast: Fahrer bleibt unverletzt

Inzell – Ein alkoholisierter Autofahrer ist am späten Mittwochabend auf der Bundesstraße 305 nahe des Inzeller Ortsteils Schmelz mit seinem Audi von der Straße abgekommen und in eine ...

weitere Artikel

Bauamtsleiter Sepp Eder verabschiedet sich vom Inzeller Gemeinderat
Michaeliritt am Sonntag in Inzell – Viele Pferde und Gespanne werden zu der Veranstaltung erwartet
Fehlalarm in der neuen Inzeller Schwimmhalle
Mehr Inzell
Ruhpolding
"Höhere Zuführung an den Ruhpolding Tourismus und Tarifabschluss mit eingerechnet - Wasserabgabesatzung neu erlassen"

Ruhpolding erlässt Nachtragshaushalt

Länderfinanzausgleich

Ruhpolding – Einen Nachtragshaushalt für das laufende Jahr beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Wie die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung erklärt, gab es ...

weitere Artikel

Fund von totem Säugling bei »Aktenzeichen XY... Ungelöst«
»Tag der offenen Tür« am Ruhpoldinger Rathausplatz: Das war alles geboten
Gemeinde Ruhpolding enthüllte Gedenktafel für Stefan Großglettner
Mehr Ruhpolding
Traunreut
"Auffahrunfall an der Ampel"

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall

Traunreut – Zwei Pkw waren am Freitag gegen 12.50 Uhr auf der Bundesstraße 304, Kreuzung Staatsstraße 2104, in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zwei Personen trugen Verletzungen davon.

weitere Artikel

Drei Großbaustellen stehen in Traunreut an
Hallenbad in Traunreut öffnet wieder
Bürgermeister Dangschat ist Spitzenkandidat – Traunreuter CSU nominiert 30 Bewerber für den Stadtrat
Mehr Traunreut
Trostberg
"Anton Huber übernimmt in Trostberg"

Anton Huber wird neuer Leiter der Polizeiinspektion Trostberg

Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...

weitere Artikel

Mehr als 1600 Besucher bei der Ausbildungsroas
Seby will nicht wieder zurück in den Rollstuhl
Unkrautbrenner löst Heckenbrand aus
Mehr Trostberg
Reisen
"Chile und Argentinien"

Auf Expeditionskreuzfahrt am Ende der Welt: Kap Hoorn ruft

Pinguin auf der Insel Magdalena

Punta Arenas (dpa/tmn) - Einmal im Leben durch die südlichen Gewässer Südamerikas: Fjorde, Pinguine, Berge mit Überzügen aus Eis. Die Natur ist großes Kino, doch an der Spitze des ...

weitere Artikel

Deutschlands ungewöhnlichste Aussichtstürme
Lärm durch Nager: Urlauber bekommt Geld zurück
Straße gesperrt, Flug verpasst - Versicherungsschutz?
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 A. Miller Zeitungsverlag KG