Bildtext einblenden
Der Altlandrat von Traunstein und Vorsitzende des »Musiksommers«, Hermann Steinmaßl, dankte vor allem Max Aicher und seiner Frau Eveline. (Foto: Janoschka)

»Musiksommer«-Vorsitzender würdigt Aicher

Hermann Steinmaßl, der Vorsitzende der Musikreihe »Musiksommer zwischen Inn und Salzach« und Altlandrat von Traunstein, sprach beim ersten Konzert in der neuen Musiksommer-Spielstätte, dem Kulturhof in Ainring, ein Grußwort.


Er betonte, dass das Musiksommerkonzert im neu eröffneten Kulturhof aus zwei Gründen etwas Besonderes sei: Wolfgang Brunner als Leiter der Salzburger Hofmusik habe den Konzertsaal geschaffen und zugleich dieses Konzert organisiert und als Musiker dabei mitgewirkt.

Zudem finde das Konzert im Rahmen des »Musiksommers« mit seinem Markenzeichen, dem Dreiklang aus Musik, Architektur und Landschaft, statt. In diese füge sich der Kulturhof in der Nachbarschaft der Pfarrkirche von Ainring hervorragend ein. Außer Wolfgang Brunner dankte Steinmaßl ganz besonders Max Aicher und seiner Frau Evelyne. Denn dieser unterstütze den Musiksommer als Sponsor seit 39 Jahren. »Sie lassen die Menschen in der Region an ihren Erfolgen teilhaben, ob im Sozialen, der Bildung, dem Sport oder der Kultur«, so Steinmaßl, der würdigend hinzufügte, dass Aichers finanzielle Unterstützung über so viele Jahre maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Konzertreihe beigetragen habe.

Daher werde ihm als Hauptsponsor das Konzert im neuen Kulturhof in dieser 39. Saison gewidmet. Im Hinblick auf die hohe Lebensarbeitszeit von Max Aicher überreichte ihm Steinmassl ein Weinpräsent für ruhige Stunden sowie Blumen an seine Frau und wünschte ihm und seiner Familie Gesundheit, Glück und Gottes Segen.

Mehr aus Kultur aus der Region