Die Musik macht das Unfertige perfekt

Plus+

Bildtext einblenden
Der neue Ainringer Kulturhof entstand im ehemaligen Ökonomiegebäude des Pfarrhofs. Wolfgang Brunner, der neben seiner Konzerttätigkeit seit 1985 an der Universität »Mozarteum« Salzburg unterrichtet und Gründer der »Salzburger Hofmusik« ist, hat das in der Substanz schwer baufällige Schmuckstück in den vergangenen Jahren sorgfältig gesichert und gründlich saniert. (Foto: Franz Fuchs)
Bildtext einblenden
Temperamentvoll und mit klarer Körpersprache: Wolfgang Danzmayr läuft beim Konzert der Salzburger Hofmusik zu Hochtouren auf. (Foto: Janoschka)

In einem Dreieck rund um die Ainringer Pfarrkirche eröffnete auf dem »grünen Hügel« Ainrings die sanierte Pfarrökonomie als Kulturhof, den Professor Wolfgang Brunner vor dem Verfall rettete.


Ein feierliches Konzert, das im Rahmen des »Musiksommers zwischen Inn und Salzach« und in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Ainring im vollbesetzten Saal im ersten Stock stattfand, würdigte nicht nur die herausfordernde Arbeit bisher, sondern zeigte auch symbolhaft, wie sehr der Geist der Musik im Inneren über der materiellen Hülle steht. Denn überall ist vieles noch unfertig.

Das war

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Kultur aus der Region