Historische Substanz vorbildlich bewahrt
Außen war sie ja eh immer hui – aber wie die alte Orgel in der Stiftskirche St. Peter geklungen hat, ließ Orgelkenner das Gesicht verziehen: Der Klang hatte nichts mehr zu tun mit dem wunderbaren Äußeren aus Barock und Rokoko. Vor hundert Jahren hatte man ganz andere Vorstellungen von Orgelklang als heute.
Aber es ist ein neuer Geist eingezogen im Umgang mit Orgeln, die man vor zwanzig, dreißig Jahren noch als tönenden Müll eingestuft hat. Die alte Domorgel wurde in den 1980er Jahren beispielsweise noch pfeifchenweise verscherbelt, weil der Sinn fehlte für Orgelwerke, die damals noch keine hundert Jahre alt waren.
Auch in der Salzburger Stiftskirche St. Peter stand jetzt ein Orgelneubau
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


