Bildtext einblenden
Die Verantwortlichen um Vorstand Franz Reiter hoffen natürlich auf schönes Wetter. Im Bild zu sehen sind sein Sohn Franz Reiter jun. und seine Tochter Anna Siglreithmaier.

Michaeliritt am Sonntag in Inzell – Viele Pferde und Gespanne werden zu der Veranstaltung erwartet

Inzell – Ein fester Termin für Pferdebesitzer ist der Michaeliritt, der am kommenden Sonntag stattfindet. Die Vorfreude ist groß im Ort und bei den Pferdefreunden St. Michael Inzell um Vorstand Franz Reiter. Die Segnung der geschmückten Tiere findet an der Liebfrauenkirche statt.


Der Michaeliritt zu Ehren des gleichnamigen Heiligen liegt dem Leonhardiritt zu Grunde. Der heilige Michael gilt als Schutzpatron der Inzeller Pfarrkirche. Wegen des oftmals schlechten Wetters im Spätherbst verlegte man diesen Ritt in Inzell auf den Namenstag des heiligen Michael. Dadurch konnte diese Pferdewallfahrt auch sehr gut mit dem Michaelitag, einem Bauernfeiertag mit Markttreiben, verbunden werden.

Beginnen wird der Michaelitag um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael mit einem feierlichen Festgottesdienst. Nach dem Gottesdienst spielt die Musikkapelle D'Rauschberger-Zell aus der Nachbargemeinde Ruhpolding am Schuhhaus Gambs ein Standkonzert und der Waldkindergarten Inzell e.V. bietet den Zuhörern während des Frühschoppens am Rathausplatz Getränke und Verpflegung an.

Die Geschäfte in Inzell öffnen um 10 Uhr. An den Verkaufsständen des Markts am Busbahnhof werden die verschiedensten Waren angeboten – von liebevoller Handarbeit bis hin zu Kulinarischem.

Der Frauenbund Inzell-Weißbach bietet im Ernst- Rappel-Saal im Haus des Gastes (Erdgeschoß) einen Bücherflohmarkt an, der auch um 10 Uhr öffnet. Dort findet man eine Riesenauswahl an Büchern. Der Erlös wird vom Katholischen Frauenbund einem guten Zweck zugeführt. An diesem Sonntag hat man auch die Möglichkeit, im Secondhandladen Fundus günstige Ware zu kaufen. Das Geld kommt zu 100 Prozent Personen mit Bedarf aus dem Ort zugute (zum Beispiel für Alleinerziehende, kinderreiche Familien, oder alte Menschen mit Minirente).

Die Aufstellung zum Ritt erfolgt um 13 Uhr an der Schwimmbad- und Kreuzfeldstraße und der Weg führt ab 13.30 Uhr weiter über die Adlgaßer Straße, Fritz-Gastager-Straße, Reichenhaller Straße, Schmelzer Straße, Sulzbacher Straße, Abt-Johannes-Höck-Straße zur Frauenkirche in Niederachen führt – dort werden Ross und Reiter von Pfarrer Thomas Weinzierl gesegnet. Hernach geht es zurück über die Schmelzer-, Traunsteiner- und Schwimmbadstraße bis zum Ausgangspunkt. Nach der Rückkehr zum Sammelplatz findet die Veranstaltung am Bade-park einen geselligen Ausklang mit der Musikkapelle Inzell. hw