Unterwössen – Einmal im Jahr spielt die Musikkapelle Wössen ein Standkonzert an der Fliegeralm am Unterwössner Flugplatz. Dort, am Windenstart der Segelflugzeuge mit Blick auf den ...
Unterwössen – Ihr Leben hing am seidenen Faden, doch dank Annette Hofmann und ihrer Tochter Isabella haben Findus und Balu ihren schweren Start ins Leben nicht nur überlebt, sondern ...
Herzliche Worte und bewegende Momente begleiteten den Abschied von Annemarie Funke bei einem Festabend in der Achentalhalle. Sie scheidet nach 20 Jahren, davon 18 Jahre als ...
Unterwössen – Die Gemeinde Unterwössen hat mit den Bauarbeiten für einen neuen Zwei-Kammer-Hochbehälter zur Modernisierung der Trinkwasserversorgung begonnen. Wie die Gemeinde ...
Unterwössen – Die Musikkapelle Wössen begeisterte zahlreiche Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Konzert am Musikpavillon. Nach mehreren Auswärtsterminen am Oberwössner Maibaum und ...
Unterwössen – Der Almwirtschaftliche Verein Oberbayern (AVO) hat mit Brigitte Meier eine neue Geschäftsführerin. Seit Mitte Juni leitet die Oberwössenerin die Geschäfte des 1947 ...
Unterwössen – An der Josef-Aberger-Straße hat die Gemeinde mehrere Monate hinweg das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer untersucht. Das Ergebnis: Die große Mehrheit hält sich an die ...
Unterwössen – Die Lawinenverbauung oberhalb des Hochgernhauses wird derzeit umfassend erneuert, um das Schutzhaus und seine Gäste auch im kommenden Winter vor Gleitschneelawinen zu ...
Unterwössen – Einstimmig hat der Gemeinderat eine Stellplatzsatzung für Unterwössen erlassen. Wer zukünftig im Gemeindegebiet ein Gebäude im Sinne der Bauordnung errichtet, umbaut oder ...
Unterwössen – In der festlich geschmückten Achentalhalle erlebte die Grund- und Mittelschule einen ebenso herzlichen wie feierlichen Abschluss. Die 9. Klasse verabschiedete sich mit ...
Unterwössen – Johannes Weber von der CSU will Bürgermeister werden. Einstimmig haben sich die Mitglieder der Vorstandschaft des Ortsverbands und der Gemeinderatsfraktion in einer ...
Unterwössen – Hunderte Besucher kamen zum Dorffest der Feuerwehr Unterwössen. Die Feuerwehrleute und ihre Helfer betreuten unter anderem die vielen Kinder auf den beiden Hüpfburgen und ...
Gemeinde modernisiert Leitungsnetz und plant Neubau eines Doppelkammer-Hochbehälters – Höhere Kosten für die Bürger
Unterwössen – Gibt es am Unterwössner Wertstoffhof Bedarf, die Arbeitsbedingungen zu verbessern? Diese Frage führte in der jüngsten Gemeinderatssitzung zu einer intensiven, teils ...
Unterwössen – Über- und außerplanmäßige Ausgaben in Verwaltungs- und Vermögenshaushalt waren Thema in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Besonders ins Gewicht fielen unerwartete ...
Unterwössen – Musik ist mehr als Unterricht. Sie ist Begegnung, Gemeinschaft und Persönlichkeitsbildung – gerade im ländlichen Raum. Dies wurde in der Gemeinderatssitzung deutlich, als ...
Unterwössen – Gute Stimmung und kräftigen Applaus ernteten die Musikkapelle Wössen und der Unterwössner Trachtenverein »D' Achentaler« für den Trachten- und Musikantensommer. ...
Unterwössen – Mit einer Ausstellung beleuchtete der Heimat- und Geschichtsverein Achental ein lange vernachlässigtes Stück Regionalgeschichte. Der im Alten Bad ansässige Verein stellt ...
Unterwössen – Die Seniorenmesse in der Achentalhalle Unterwössen bildete den Abschluss der Aktionswoche »Älter werden im Achental«. Sie erwies sich als großartig, gebündeltes Angebot, ...
Unterwössen – Im Sozialverein Wössner Regenbogen herrscht Bewegung – organisatorisch, inhaltlich und menschlich. Die Jahreshauptversammlung verdeutlichte, wie sehr sich die Institution ...
Traunstein - Sie fühlte sich von fremden Mächten bedroht, glaubte an Überwachung und dass ihre Kinder in Gefahr wären - daher tötete eine Mutter ihren Sohn und ihre Tochter. Nun ist ...
weitere Artikel
Traunreut – Wo sich sonst die Schüler des Gymnasiums Schloss Stein tummeln, hatten sich am Wochenende Edelleute, Wikinger und ihr Gefolge breit gemacht. Ritter und Maiden ließen die ...
Trostberg – Die Polizeiinspektion Trostberg bekommt zum 1. September einen neuen Dienststellenleiter. Der bisherige Leiter, Polizeioberrat Bernhard Dusch, wechselt zum Polizeipräsidium ...
Teisendorf – Mit einem feierlichen Gottesdienst auf dem Marktplatz in Teisendorf, einem Festzug und anschließender Bierzeltstimmung erreichten die Feierlichkeiten zum 50-jährigen ...
Ruhpolding – Zahlreiche Pferde mit ihren Reitern sowie geschmückte Festwagen gab es wieder beim traditionellen Georgiritt, organisiert vom Georgiverein Ruhpolding, zu sehen. Die ...
Zum Schutz der Autofahrer spannt das Staatliche Bauamt derzeit Steinschlagnetze über die »Zwingwand« an der Bundesstraße 305. Die Baustelle im Bereich zwischen der Abzweigung in Inzell ...