Elsbeere: Die Unbekannte mit einem der edelsten Hölzer

Plus+

Bildtext einblenden
Diese Elsbeere steht im Kreisverkehr an der Traunsteiner Straße in Teisendorf. (Foto: M. Konnert)

Teisendorf – Neben einer Roteiche und einer Kirsche wächst im Kreisverkehr am Ende der Traunsteiner Straße in Teisendorf auch eine Elsbeere. Die meisten Menschen, die man nach der Elsbeere fragt, kennen den Baum nicht. Kein Wunder – denn obwohl die Elsbeere überall in Deutschland wachsen könnte, ist sie doch relativ selten.


Dabei hat der Baum eines der edelsten Hölzer, eine attraktive und relativ späte Blüte, eine traumhafte Herbstfärbung und Früchte, mit denen man hochwertige Delikatessen herstellen kann. Im Klimawandel bekommt die Baumart noch eine ganz neue, aber wichtige Bedeutung zur Stabilisierung der Ökosysteme, denn die Elsbeere wächst gut in trocken-warmem Klima.

Die Elsbeere (Sorbus torminalis),

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Teisendorf