Die Straße wird auf einer Strecke von mehr als einem Kilometer zwischen der Kreisstraße TS 49 und der Jugendsiedlung ausgebaut. Sie wird von bisher rund 5,50 Meter auf 6,50 Meter verbreitert, wodurch zusätzliche Abbiegespuren geschaffen werden. Zudem entsteht auf der gesamten Länge erstmals ein 2,50 Meter breiter Geh- und Radweg, ergänzt durch Querungshilfen.
Verkehrsminister Christian Bernreiter erklärte dazu: »Mit dem Ausbau des Frühlinger Spitz wird unter anderem die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer verbessert. Außerdem entstehen zusätzliche Abbiegespuren und Querungshilfen. Deshalb unterstützen wir hier gerne und nehmen dafür bis zu 1,5 Millionen Euro in die Hand.« Ziel des Ausbaus sei es, den Abschnitt an die Anforderungen der künftigen Verkehrsentwicklung anzupassen und die Sicherheit sowie die Leichtigkeit des Verkehrs zu erhöhen.
Der Baubeginn für das Projekt war bereits im Juli. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 3,7 Millionen Euro, wobei der Freistaat Bayern die Stadt Traunreut im Rahmen des bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes mit bis zu 1,5 Millionen Euro fördert.
Insgesamt stellt der Freistaat jährlich rund 250 Millionen Euro für Landkreise, Städte und Gemeinden bereit, um Projekte zur Verbesserung der Straßennetze zu unterstützen, teilte das Ministerium mit. Dazu zählen u. a. der Ausbau von Fahrbahnen und Brücken, der Bau von Radwegen, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen sowie die Errichtung von Busspuren. fb