Bei der Siegerehrung bekamen die 60 besten Blattlschützen in der Sachpreiswertung attraktive Preise; ausgezeichnet wurden auch die besten Mannschaften, wobei für jede Kategorie die fünf bestplatzierten Pokale bekamen. Außerdem gab es Geldpreise für die erfolgreichsten Schützen der Punktwertung.
Die Ehrenscheibe gewann Christian Wagner von der SG Obing. Den 100-Euro-Preis für die meisten Online-Anmeldungen bekam die SG Sankt Wolfgang, die außerdem als Sieger in der Meistpreiswertung ein 25-Kilo-Spanferkel bekommt.
Vor der Preisverteilung im Gasthaus Jobst in Rettenbach gab der Schützenmeister der ausrichtenden Schützengesellschaft Zur Heimat Matzing, Manuel Borries, die genauen Teilnehmerzahlen bekannt. 241 Luftgewehr- und 104 Luftpistolenschützen nahmen am Gauschießen teil; dazu 131 Aufgelegt-Schützen Gewehr und 9 Pistole. Das sind zusammen 485 Teilnehmer.
An 16 Schießtagen war 66 Stunden Schießbetrieb. Borries würdigte die Arbeit der Helfer und dankte den Sponsoren, die dafür gesorgt hatten, dass attraktive Preise zur Verfügung standen. Die Stadt Traunreut habe einen Zuschuss von 800 Euro für den Hauptpreis – das Luftgewehr – beigesteuert.
Namens der Vorstandschaft des Alzgaus Trostberg würdigte Anna Holzner die Matzinger Schützen für ihr Engagement und die reibungslose Abwicklung der Veranstaltung. Im kommenden Jahr wird die Schützengesellschaft Brünning das Gauschießen ausrichten. -K.O.-