Die Flutlichtanlage wurde innerhalb von zwei Tagen installiert und ist mit der neuesten LED-Technik ausgestattet. Zudem kann die Hudson-Anlage einfach über eine Handy-App an- und ausgeschaltet werden. Es werden sowohl der Haupt- als auch der Nebenplatz ab sofort perfekt beleuchtet.
»Wir freuen uns sehr, dass die Anlage pünktlich zum Saisonstart der Fußballer fertig geworden ist«, betonte Häupler. »Wir sind in Sachen Nachhaltigkeit damit einen großen Schritt vorangekommen«, ergänzte er. »Das ist eine super Sache«, freute sich auch Chiemings Bürgermeister Stefan Reichelt über die neue Anlage. »In Zukunft sparen wir uns damit hohe Stromkosten.«
Insgesamt kostet die Installation der neuen Anlage 65 000 Euro. Dafür ist eine Zwischenfinanzierung in Form eines Kredits nötig. Der Verein hat zwar eine Förderzusage vom BLSV, die Zuschüsse wird der TSV aber erst Ende 2027 bekommen. Zudem hat die Gemeinde in Aussicht gestellt, im Rahmen der Vereinsförderung ebenfalls einen Teil der Kosten zu übernehmen.
Einen kurzen Rückblick gab der 1. Vorsitzende Florian Fritzenwenger im Gespräch mit unserer Sportredaktion in Sachen Chiemgau Firmenlauf. »Das Feedback der Teilnehmer und unserer Partner fiel rundherum positiv aus«, betonte er. »Dieses Lob wollen wir vor allem auch an unsere vielen freiwilligen Helfer weitergeben.« Zur Erinnerung: Der Chiemgau Firmenlauf ging in diesem Jahr mit einer Rekordbeteiligung über die Bühne.
Es überquerten 1556 Läufer aus 114 Unternehmen nach knapp 5 Kilometern die Ziellinie in Chieming, im Anschluss wurde im Chiemseer Wirtshaus gefeiert. Auch im nächsten Jahr werde es den Chiemgau Firmenlauf geben, kündigte Fritzenwenger an. Das genaue Datum des Laufs werde man nach der Abstimmung mit allen Partnern schnellstmöglich bekanntgeben. »Die Veranstaltung soll wieder zu einem großen Fest werden.« SB