Bildtext einblenden
Alles ist bereit für den Donnerstag: Der Chiemgau Firmenlauf wird zum dritten Mal in Folge vom TSV Chieming organisiert. (Foto: Brenninger)

Chiemgau Firmenlauf steuert auf Teilnehmerrekord zu

Zum dritten Mal organisiert der TSV Chieming nun schon den Chiemgau Firmenlauf – und man steuert in diesem Jahr auf eine neue Rekordteilnehmerzahl zu. Der Verein, der die Großveranstaltung zusammen mit der Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung und dem Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein organisiert, konnte die Kapazitäten noch einmal erhöhen: 2000 Starter wären diesmal am Donnerstag, 5. Juni, zugelassen. Insgesamt sind 1798 Teilnehmer aus 115 Unternehmen gemeldet. Der Startschuss fällt um 18.30 Uhr, der erste Läufer wird gegen 18.45 Uhr im Ziel erwartet.


»Nachdem wir diesmal mit unseren 1500 Startplätzen bereits nach dreieinhalb Stunden ausverkauft waren, haben wir noch einmal alle Hebel in Bewegung gesetzt und haben weitere Startplätze möglich gemacht«, informiert Cheforganisator Florian Fritzenwenger, der auch Gesamtvorstand des TSV Chieming ist. Er dankte dabei vor allem auch Chiemings Bürgermeister Stefan Reichelt und seinem Team für die Unterstützung. Im vergangenen Jahr nahmen 1264 Läufer und Walker aus 94 Unternehmen teil.

Es sind zwar keine Nachmeldungen möglich – aber für Ummeldungen sind am Wettkampftag ab 16 Uhr direkt vor Ort im Startbereich am Info-Tisch des Veranstalters möglich, informiert das Organisationsteam. Dort erhalten auch die Firmen, die ihre Startunterlagen vorab nicht abgeholt haben, ihre Sachen. Zudem wird im Startbereich die Fotoaktion unserer Zeitung vor dem Lauf durchgeführt.

Für die Veranstaltung ist ebenfalls alles bereit. »Die Vorbereitungen sind soweit alle abgeschlossen«, betont Fritzenwenger. »Wir freuen uns, für die Unternehmen der Region und ihre Mitarbeiter wieder eine tolle Veranstaltung organisieren zu dürfen«, ergänzt der Chieminger, der auch ausdrücklich das ehrenamtliche Engagement der TSV-Mitglieder hervorhob. Vor allem auch die Triathlon-Abteilung der Chieminger ist maßgeblich mit der Organisation des Chiemgau Firmenlaufs betraut und steckte in den vergangenen Wochen und Monaten unzählige Stunden freiwillige Arbeit in die Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung.

Der Start des Chiemgau Firmenlaufs ist wieder am Chiemseering, das Ziel ist am Platz der Begegnung mitten im Ort. Dazwischen geht es auf eine knapp fünf Kilometer lange Runde, die schnell oder gemütlich gelaufen oder auch gewalkt werden darf.

»Es kommt beim Chiemgau Firmenlauf nicht auf die Bestzeit an, sondern auf ein gemütliches Miteinander«, unterstreicht Fritzenwenger. Streckenrekorde gibt es freilich dennoch – und beide wurden im vergangenen Jahr aufgestellt: Der Überseer Profi-Triathlet Julian Erhardt benötigte bei den Männern 14:36 Minuten und Jessica Koch bei den Frauen 18:07 Minuten.

Nach dem Zieleinlauf wird im Festzelt beim Chiemseer Wirtshaus gefeiert. Dort findet gegen 20.30 Uhr auch die Siegerehrung statt. Ausgezeichnet werden dabei unter anderem die schnellste Azubine und der schnellste Azubi, die schnellste Mitarbeiterin und der schnellste Mitarbeiter, der schnellste Chef und die schnellste Chefin sowie die schnellste Mannschaft.

Der Veranstalter weist auch noch einmal daraufhin, dass nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften gebildet werden sollen. Es sind aber auch ausreichend Parkplätze in der näheren Umgebung des Starts- und des Zielbereichs eingewiesen. Die Feuerwehr weist die Teilnehmer in die Parkplätze ein und erhebt dafür einen Unkostenbeitrag, der der Jugendkasse der Feuerwehr zugute kommen wird. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein