Die Voraussetzungen dafür sind aus Sicht des Trainers gar nicht so schlecht. Personell gebe es zwar noch ein paar Fragezeichen, aber einige Urlauber kehren in den Kader zurück und aus der jüngsten 1:3-Niederlage gegen den SB DJK Rosenheim kann die Mannschaft durchaus etwas mitnehmen: »Nach dem 3:0 haben wir den Kopf ausgeschaltet, haben gebissen, gerackert und angefangen, einfachen Fußball zu spielen«, erklärt der Coach.
So gelang seiner Mannschaft immerhin noch ein Treffer. »Und wir trainieren super«, betont Felix Maaßen. »Jeder gibt Gas und keiner lässt den Kopf hängen.« Deshalb ist für ihn klar: »Das kann nur eine Kopfsache sein. Wir müssen den Kopf ausschalten.« Zwar stehe die Mannschaft »mit dem Rücken zur Wand«, allerdings weiß der Trainer auch, dass nur fünf Punkte auf den sicheren Tabellenplatz elf fehlen. Den belegt momentan der SV Aschau, gegen den Holzkirchen zuletzt einen 4:1-Sieg feierte. »Da ist noch nichts verloren, es sind ja noch viele Spiele«, sagt Maaßen, der gegen Holzkirchen aber eine schwere Aufgabe erwartet. »Das ist eine sehr, sehr gute Mannschaft, die jetzt vorne andocken will. Aber wir schauen ganz auf uns.« Mit neuem Trainer und neuen Spielern sind die Gäste für Felix Maaßen schwer einzuschätzen, im vergangenen Jahr gewann der TuS allerdings beide Duelle gegen Siegsdorf. Deshalb fordert der TSV-Trainer von seiner Mannschaft, »voll fokussiert« in das Spiel zu gehen. Wichtig sei dabei, dass »die Basics stimmen: Wir müssen jeden Meter gehen, die Zweikämpfe annehmen und von Anfang an Gas geben.«
Dann sei durchaus auch gegen Holzkirchen etwas drin, ist der TSV-Coach überzeugt. Die Siegsdorfer setzen dabei nicht nur auf den Heimvorteil, sondern hoffen auch ein bisschen darauf, dass die Gäste das Schlusslicht unterschätzen. »Vielleicht haben wir eine Chance, wenn wir lange genug das 0:0 halten.«
Bei einem Sieg könnte Siegsdorf zudem davon profitieren, dass sich zwei Konkurrenten im Tabellenkeller am 8. Spieltag direkt gegenüberstehen: Der SV Saaldorf (12./6 Punkte) ist am Sonntag um 14 Uhr Gastgeber für den Sportbund DJK Rosenheim (15./5).
Während sich die Rosenheimer mit dem 3:1-Sieg gegen den TSV am vergangenen Wochenende einen Drei-Punkte-Vorsprung auf das Schlusslicht verschafft haben, kassierte Saaldorf beim Tabellenzweiten FC Aschheim eine 0:1-Niederlage und verpasste damit den Sprung aus der Relegationszone. jom