Bildtext einblenden
Gut eingestellt hatte sich Jonas Schleier (roter Gürtel) vor heimischer Kulisse bei der Bayerischen Ju-Jutsu-Meisterschaft. Der Bergener holte in der U 18 (-62 kg) die Goldmedaille. (Foto: Johanna Wiedemann)

TSV-Athleten nutzen Heimvorteil

Über 200 Starter aus 28 Vereinen kamen aus ganz Bayern nach Bergen, um sich in der Kampfsportart Ju-Jutsu in den drei Disziplinen Fighting, Duo und BJJ bei der Bayerischen Meisterschaft zu messen. Der TSV Bergen landete auf dem 6. Platz in der Medaillenwertung. Insgesamt holte der Gastgeber vor vielen Zuschauern dreimal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze.


Die als Kaderschmiede bekannte Ju-Jutsu-Abteilung des TSV Bergen richtete das zweite Mal in Folge die Bayerische Meisterschaft aus. »Organisation und ein tolles Team sind einfach alles«, lobte Abteilungsleiter Lukas Bombik. »Jeder wusste, was zu tun ist.« Zudem konnte man auch auf Erfahrungen aus dem Vorjahr zurückgreifen, ergänzte Bombik.

Dass es neben der gelungenen Organisation auch noch sportliche Erfolge zu verzeichnen gab, rundeten das hervorragende Gesamtbild ab. So konnten sich die Athleten des TSV Bergen in der Medaillenwertung auf dem 6. Platz wiederfinden. Maßgeblich dazu beigetragen hatten Leopold Assmann (U 12, -36 kg), Jonas Schleier (U 18, -62 kg) und Mykhailo Trufen (U 14, -36 kg), die jeweils Gold holten. Mykhailo Trufen wurde zudem aufgrund seiner gezeigten Leistungen von den Landestrainern einstimmig als bester Techniker ausgezeichnet. Silber gab es zudem für die TSV-Athleten Nazarii Trufen (U 16, -48 kg) und Lissy Steils bei den Damen (-63 kg). Auf dem Podest standen auch Kadir Akbulut (-85 kg) bei den Herren und Hanna Schleier (-70 kg) bei den Damen als jeweils Dritte. Für Anton Köhler (U 14, -36 kg) sprang ein 4. Platz heraus.

Alle Interessierten, die das Turnier dieses Jahr verpasst haben, dürfen sich nächstes Jahr auf eine neue Möglichkeit freuen: Dann richtet die Ju-Jutsu Abteilung des TSV Bergen die Bayerische Meisterschaft zum dritten Mal in Folge und vorerst letzten Mal aus. WaS

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein