»Getragen von unseren Fans, konnten wir unseren Heimvorteil ausnutzen und die Stimmung in der Halle in Punkte umwandeln«, freut sich Walter Graßl. »Wichtig war natürlich, dass wir drei der vier Doppel an diesem Tag gewinnen konnten.«
Gut für die Gastgeber war es auch, dass die Aiblinger ohne ihre Nummer eins Günther Englmeier anreisten (beruflich verhindert).
Die Heimmannschaft legte vollen Fokus auf die beiden Eingangsdoppel. Huber/ Schmaus schafften es, die Aiblinger Florian Ludwig und Paul Morgenstern in drei Sätzen zu bezwingen. Das Siegsdorfer Spitzendoppel Dräxl/Graßl fertigte das Duo Maucher/Kramer im Schnelldurchlauf ebenso mit 3:0 ab. Somit stand es insgesamt 2:0 für den TSV. Im Einzel musste sich Alexander Dräxl anfangs an das Störspiel von Thomas Maucher gewöhnen. Der erste Satz fiel noch knapp für den Siegsdorfer Spitzenspieler aus, im zweiten und dritten Durchgang lief es dann deutlicher (11:4, 11:6). Ebenso schnell verlor aber auch Walter Graßl gegen Aiblings Nummer eins Ludwig mit 0:3.
Manuel Huber erwischte einen Sahnetag. Zwar gab er den ersten Satz noch mit 9:11 an Jonas Kramer ab, entschied aber die weiteren Durchgänge für sich. Eine bittere Niederlage musste dagegen Andreas Schmaus gegen Paul Morgenstern einstecken, wobei er zwei Sätze in der Verlängerung verlor – somit verkürzte Bad Aibling auf 4:2.
Nun war das vordere Paarkreuz der Siegsdorfer gefragt. Alexander Dräxl ließ seinem Gegenüber in den ersten beiden Sätzen nicht den Hauch einer Chance. Doch Florian Ludwig kämpfe sich vor 45 lautstarken Zuschauern zurück und entschied die folgenden beiden Sätze für sich. Somit musste ein fünfter Satz die Entscheidung bringen. Der Siegsdorfer behielt einen kühlen Kopf und holte mit einem klaren 11:3 den fünften Punkt für Siegsdorf.
Am Nebentisch kam es zum Duell der beiden Zweier, in dem Walter Graßl im ersten Satz einen 8:10-Rückstand in ein 13:11 umwandelte. Der zweite Satz ging knapp an den Aiblinger. Im dritten Durchgang drehte der Siegsdorfer nach einem 4:8-Rückstand noch das Spiel und nutzte im vierten Satz seinen zweiten Matchball zum 11:9. Damit stand der Siegsdorfer Gesamtsieg bereits fest. Manuel Huber legte gegen Paul Morgenstern ohne Satzverlust den nächsten Sieg nach.
Im letzten Spiel des Tages überzeugte Andi Schmaus und holte im fünften Satz von 4:10 auf 8:10 auf. Er hatte beim Stande von 11:10 sogar Matchball, doch letztlich verlor er knapp – der Gesamtstand lautete 7:3.
Gegen den SB Landshut holte Siegsdorf anschließend ein 5:5-Unentschieden. In den Eingangsdoppeln zeigte das Rechts-/ Linkshänder-Doppel Dräxl/ Graßl erneut seine Stärke. Gegen die schnell und offensiv spielende Kombi Hubl/Noori behielten sie stets die Oberhand und siegten mit 3:1. Dafür ging das Doppel Huber/Schmaus gegen Kossubek/Pollack leer aus (1:3).
Beide Spiele im vorderen Paarkreuz gingen über die volle Distanz. Walter Graßl glich nach einem 0:2-Rückstand gegen Landshuts Spitzenspieler Noori Baktasch zum 2:2 aus. Er führte im fünften Satz mit 3:0, verlor den Durchgang aber mit 5:11.
Lars Kossubek war für Alexander Dräxl eine extrem harte Nuss. Der erst 16 Jahre alte Landshuter bot eine starke Vorstellung. Doch holte Dräxl im fünften Satz mit 11:8 den zweiten Punkt für den TSV.
In seinem dritten Einzel an diesem Tag lag Manuel Huber zwar mit 1:2 Sätzen zurück, stellte aber sein Spiel um und gewann die restlichen Durchgänge gegen Julien Pollack mit 11:4 und 11:6. Dagegen hatte Andi Schmaus gegen Lukas Hubl nichts entgegenzusetzen und verlor mit 0:3 – Gesamtstand 3:3.
Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte wieder geteilt. Walter Graßl konnte dem Offensivfeuerwerk von Lars Kossubek nichts entgegensetzen und verlor deutlich mit 0:3. Genau andersherum verlief die Partie von Dräxl gegen Noori, der Siegsdorfer siegte mit 3:0.
Im anschließenden Einzel musste Manuel Huber seinem Gegner Lukas Hubl nach einem 1:3 gratulieren – es stand insgesamt also 4:5. Doch Andi Schmaus hielt dem nervlichen Druck stand. Er kämpfte sich nach einem Satzrückstand aufopferungsvoll zurück. Im fünften Durchgang nutzte Schmaus den zweiten Matchball zum Sieg und damit zum 5:5-Endstand.
Nun geht es für die Siegsdorfer am Samstag, 4. November weiter. Der TSV spielt beim TSV Ingolstadt-Unsernherrn und am gleichen Tag noch beim MTV Ingolstadt II. fb