Bildtext einblenden
Die Siegsdorfer Manuel Huber (links) und Alex Gebhart holten im Auswärtsspiel beim TSV Oberalteich II gleich zu Beginn einen wichtigen Punkt im Doppel. (Foto: Kewitsch)

TSV Siegsdorf übernimmt wieder die Tabellenführung

Der TSV Siegsdorf ist nur noch einen Schritt vom sofortigen Wiederaufstieg entfernt: Am vorletzten Spieltag der Landesliga Südsüdost hat das Team dank eines 6:4-Auswärtssiegs beim TSV Oberalteich II wieder die Tabellenführung übernommen. Der TSV rangiert jetzt mit 30:4 Punkten auf Platz eins, dicht gefolgt vom TuS Traunreut mit 29:5.


»In einem sehr umkämpften Spiel haben wir uns verdient durchgesetzt«, freute sich der Siegsdorfer Mannschaftsführer Walter Graßl. »Spielentscheidend waren gleich zu Beginn die beiden Doppelsiege. Im Anschluss hat jeder Spieler ein Einzel geholt, was zum wichtigen Auswärtssieg gereicht hat.«

Beide Mannschaften treten in Bestbesetzung an

Die Ausgangslage vor dem schweren Auswärtsspiel war klar: Für Siegsdorf musste mindestens ein 5:5 her, um weiter auf Meisterschaftskurs zu bleiben. Beide Mannschaften gingen in Bestbesetzung in die Partie.

Alexander Dräxl und Walter Graßl gewannen ihr Eingangsdoppel gegen die Paarung Baumgartner/Knaub knapp, aber dennoch verdient mit 3:1. Einen schlechten Start erwischten Alex Gebhart und Manuel Huber gegen die Paarung Kagerbauer/Obermeier. Die ersten beiden Sätze gingen mit 11:7 und 11:5 an die Hausherren, doch dann drehten sie die Begegnung. Die Siegsdorfer gewannen den dritten Satz mit 11:9. Satz vier ging es bis in die Verlängerung, aber auch hier hatte das Siegsdorfer Duo das bessere Ende für sich (16:14). Im fünften Durchgang schafften es die Siegsdorfer schnell, mit 6:1 davonzuziehen und den Satz mit 11:5 zu gewinnen.

Mit einer wichtigen 2:0- Führung im Rücken ging es in die Einzelpartien. Dort zeigte Dräxl gegen Martin Knaub eine souveräne Vorstellung und ließ der Nummer zwei aus Oberalteich mit 11:4, 11:8 und 11:4 keine Siegchance.

Im Anschluss hatte Graßl große Schwierigkeiten mit dem sicheren Spiel von Luca Kagerbauer. Der Siegsdorfer Mannschaftsführer unterlag der Nummer eins der Gastgeber mit 1:3.

Huber kämpfte sich gegen Baumgartner zurück ins Spiel, denn die ersten beiden Sätze gingen mit 11:8 und 11:5 an den Hausherren. Doch Huber brach den Rhythmus seines Gegenübers und gewann die nächsten beiden Abschnitte mit 11:7 und 11:5, dennoch reichte es im fünften Satz nicht zum Spielgewinn. Obwohl Huber bereits mit 9:7 führte, schaffte es Baumgartner, den zweiten Zähler für sein Team zu erspielen.

Alex Gebhart revanchierte sich in einem klasse Spiel gegen Christian Obermeier für die Vorrundenniederlage. Er siegte mit 3:1. Im Duell der beiden Spitzenspieler entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Auch Dräxl hatte seine Probleme mit der sicheren Spielweise von Luca Kagerbauer. Der erste Satz fiel knapp mit 13:11 auf die Seite des Gastgebers. Satz zwei ging mit 11:5 an Dräxl. Der dritte Durchgang war heiß umkämpft: Nach langen Ballwechseln und zwei nicht genutzten Satzbällen siegte am Ende der Oberalteicher, der sich auch den vierten Satz mit 11:9 holte. In der Gesamtwertung stand es jetzt nur noch 4:3 für Siegsdorf.

Im Duell der beiden Zweier ging es ziemlich schnell: Mit 11:4, 11:2 und 11:4 holte Walter Graßl den wichtigen fünften Punkt gegen Martin Knaub. Ein Unentschieden war also schon einmal gesichert und das Minimalziel erreicht.

Alex Gebhart führte bereits im Parallelspiel mit 1:0 in Sätzen, doch dann war Baumgartner nicht mehr zu bremsen. Er holte den vierten Zähler für die Heimmannschaft, in dem er die weiteren Sätze mit 11:9, 11:3 und 11:4 gewinnen konnte. Es kam also auf das letzte Spiel des Tages an: In einer spannenden Begegnung gewann Manuel Huber nach anfänglichen Schwierigkeiten den ersten Satz mit 11:8, im weiteren Spielverlauf entwickelte sich eine sehr enge Partie, doch in den entscheidenden Endphasen der folgenden Sätze war Huber immer zur Stelle. Er gewann die Sätze zwei und drei jeweils mit 13:11 in der Verlängerung.

Schon ein Unentschieden reicht für den Titel

Im letzten Spiel der Saison geht es nun am Samstag um 16 Uhr zur DJK Eging, die als Tabellenletzter bereits als Absteiger feststeht. Schon ein Unentschieden würde den Siegsdorfern aufgrund des besseren Spielverhältnisses reichen, um die Meisterschaft feiern zu können. Der direkte Konkurrent aus Traunreut spielt derweil um 13.30 Uhr in Haiming.

»Wir wollen das letzte Spiel auf jeden Fall gewinnen«, hebt Walter Graßl hervor. Die Vorzeichen sind gut: Der TSV kann seine beste Formation aufbieten und wird am letzten Spieltag auch wieder von den eigenen Fans unterstützt. Das Ziel ist klar: »Wir wollen nach dem bitteren Abstieg aus der Verbandsliga im letzten Jahr den direkte Wiederaufstieg feiern. WG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein