Bildtext einblenden
Sie trugen zum klaren Erfolg bei: Das Siegsdorfer Spitzendoppel Walter Graßl (links) und Alex Dräxl. (Foto: Kewitsch)

Siegsdorf feiert 9:1-Heimsieg

Im letzten Heimspiel der Saison haben die Tischtennisspieler des TSV Siegsdorf in der Landesliga Südsüdost einen klaren 9:1-Heimsieg gegen den SV Haiming II gefeiert. Bereits in den Doppeln legten die Gastgeber den Grundstein dafür: Alex Dräxl und Walter Graßl gewannen deutlich mit 3:0 gegen Rudi Tamplon und Christian Glöckner. Im Parallelspiel besiegten Alex Gebhart und Manuel Huber die Nummer eins und zwei der Gäste, Christian Eiblmeier und Daniel Kalocik.


Im Anschluss ließ Alex Dräxl nichts anbrennen und fertige Daniel Kalocik mit 11:9, 11:1 und 11:8 ab. Walter Graßl revanchierte sich für die Vorrundenniederlage gegen Christian Eiblmeier und gewann ebenso deutlich mit 3:0 Sätzen. Somit stand es bereits 4:0.

Alexander Gebhart ließ Christian Glöckner ebenso keine Chance auf einen Satzgewinn und holte sich mit 11:9, 11:5 und 11:6 den Sieg. Manuel Huber sorgte im Anschluss für den spielentscheidenden sechsten Punkt, indem er Rudi Tamplon mit 3:1 Sätzen bezwang.

Im vorderen Paarkreuz folgten zwei weitere klare Siege für die Heimmannschaft – so stand es bereits 8:0 für den TSV. Alex Gebhart entschied dann das Spiel ab dem dritten Satz sehr klar für sich und gewann die anschließenden Sätze mit 11:2 und 11:8. Im letzten Spiel des Tages schaffte es Christian Glöckner, doch noch einen Punkt für Haiming II zu holen: Er besiegte Manuel Huber verdient mit 3:0. »Wir haben unsere Hausaufgaben in den Heimspielen souverän gelöst«, erklärte Siegsdorfs Mannschaftsführer Walter Graßl. »Jetzt folgen allerdings zwei schwierige Auswärtsspiele, aus denen wir mindestens drei Punkte mit heimbringen müssen, um die Meisterschaft feiern und den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga realisieren zu können.«

Aktuell ist der TSV Siegsdorf mit 28:4 Punkten und einem Spielverhältnis von 123:37 noch Zweiter hinter dem TuS Traunreut (29:5). Der Tabellenführer hat aber ein Spiel mehr auf dem Konto und das deutlich schwächere Spielverhältnis (116:54), das am Ende der Saison entscheidend werden könnte.

Der TSV Siegsdorf gastiert am Samstag beim TSV Oberalteich II, der in der Rückrunde noch ungeschlagen ist. Am letzten Spieltag (Samstag, 5. April) geht es für Siegsdorf zum bereits abgestiegenen Tabellenletzten aus Eging.

Für Oberalteich geht es hingegen noch um viel, denn aktuell belegen der TSV den achten Tabellenplatz, der am Ende der Saison die Abstiegsrelegation bedeuten könnte. Mit einem Sieg gegen Siegsdorf könnten sie die Abstiegsränge verlassen. »Wir werden Oberalteich absolut ernst nehmen«, betont Walter Graßl. »Wir wollen versuchen, das Spiel zu gewinnen, sodass wir dann in Eging nur noch einen Punkt brauchen.« fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein