Bildtext einblenden
Er zeigte sich in guter Form: Tom Waldherr, der gegen Niederbergkirchen beide Einzel gewinnen konnte. (Foto: Kewitsch)

Siegsdorf II bleibt in der Bezirksoberliga

Außenseiter TSV Siegsdorf II hat in der Aufstiegsrelegation zur Tischtennis-Landesliga beide Partien verloren und bleibt somit in der Bezirksoberliga. In diese Klasse waren die Siegsdorfer erst vor Saisonbeginn aufgestiegen und hatten sich mit dem 2. Platz überraschend die Teilnahme an den Relegationsspielen erkämpft. Dort unterlagen sie gegen den SV Niederbergkirchen mit 3:7 und gegen die DJK Haselbach mit 2:8.


Das Relegationsturnier fand in Niederbergkirchen statt. Aus Niederbayern war der zweitplatzierte der dortigen Bezirksoberliga, die DJK Haselbach, mit von der Partie. Gastgeber SV Niederbergkirchen war auf dem Abstiegsrelegationsplatz der Landesliga gelandet. Als Sieger dieses Turniers erkämpfte sich jedoch Niederbergkirchen wieder das Startrecht für die Landesliga in der kommenden Saison.

Gleich im ersten Spiel trat Siegsdorf II gegen Niederbergkirchen an und hielt das Duell lange offen. In den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte. Waldherr/ Schmaus unterlagen mit 0:3 gegen Schneider/Zenefels. Dafür gewann das Duo Sobotta/Schultheiß knapp im fünften Satz mit 11:9 gegen die Paarung Walter/Weichel.

Im Anschluss sorgte Tom Waldherr mit seinem klaren 3:0-Sieg über Michael Weichel für die 2:1-Führung. Am Nebentisch führte Andi Schmaus unerwartet mit 2:0 gegen die Nummer eins der Gastgeber Christian Schneider. Allerdings schaffte es Schmaus nicht, die Führung ins Ziel zu bringen, und unterlag in den weiteren Sätzen mit 8:11, 5:11 und 5:11.

Arthur Sobotta führte anschließend gegen die Nummer drei, Thomas Walter, mit 2:1 in Sätzen. Doch auch er brachte die Führung nicht ins Ziel und unterlag nach tollem Auftritt im fünften Satz mit 6:11. Markus Zenefels ließ am Nebentisch nichts anbrennen und fertigte Erik Schultheiß klar in drei Sätzen ab. Somit war Niederbergkirchen mit 4:2 in Führung.

Im Duell der beiden Spitzenspieler zeigte Tom Waldherr erneut eine starke Vorstellung. Er gewann gegen die Nummer eins, Christian Schneider, verdient in fünf Sätzen, nachdem er bereits mit 2:0 geführt hatte.

Im Duell der beiden Zweier zeigte Andi Schmaus wieder eine tolle Leistung, doch für einen Sieg sollte es wieder nicht reichen. Schmaus verlor gegen Michael Weichel mit 1:3.

Somit brauchten die Niederbergkirchner nur noch einen Punkt für den Sieg. Dieser gelang Thomas Walter mit einem sehr deutlichen 3:0-Erfolg über Erik Schultheiß.

Beim Stande von 6:3 ging Arthur Sobotta in die Box und versuchte, zumindest noch den vierten Punkt für seine Mannschaft zu erspielen. Doch erneut unterlag der junge Siegsdorfer im fünften Satz mit 7:11.

Nach dieser Begegnung ging es nach einer Stunde Pause sofort weiter gegen die DJK Haselbach. Man merkte, dass nach der Niederlage im ersten Spiel die Luft raus war, sehr schnell lagen die Siegsdorfer mit 0:4 in Rückstand. In den Einzeln schaffte es nur Erik Schultheiß, zu punkten, alle anderen Partien gingen an den niederbayerischen Vertreter aus Haselbach. Das Endergebnis lautete 8:2 für die DJK Haselbach, die aber im Anschluss mit 3:7 gegen Niederbergkirchen das Nachsehen hatte. Somit bleibt Niederbergkirchen im kommenden Jahr verdient in der Landesliga.

Dennoch ist man mit der Saison im Siegsdorfer Lager zufrieden. Als Aufsteiger in die Bezirksoberliga hat man sich sofort etablieren können und sehr schnell gezeigt, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun hat.

Im nächsten Jahr wird man erneut versuchen, vorne mitzuspielen. Dies sollte auch gelingen, denn mit Manuel Huber rutscht ein erfahrener Spieler aus der Ersten Mannschaft auf Position eins in die Zweite Mannschaft.

Allerdings wird Erik Schultheiß zum Bedauern der Siegsdorfer den Verein nach nur einer Saison wieder in Richtung Grassau verlassen. Man wird auch in der kommenden Saison mit jungen Spielern versuchen, ein Wort um den Aufstieg mitzusprechen. WG

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein