Im letzten Spiel der Vorrunde stand's in Saaldorf nach 45 Minuten noch 0:0. Die erste Halbzeit verlief dabei ziemlich ausgeglichen und beide Teams hatten wenig Chancen. »Unser Spiel bis zur Mittellinie ist bisher top, danach müssen wir noch den Feinschliff hinbekommen«, zog SVS-Coach Peter Prechtl ein Halbzeitfazit.
Nach dem Wechsel konnte sich der SVS besser durchsetzen und erspielte sich auch mehr Möglichkeiten. Eine Flanke von Bianca Wolfgruber verlängerte Marina Aglassinger mit dem Kopf auf Sandra Otto, die jedoch neben das Tor schoss. Ein Pass von Aglassinger auf Emma Klinger ermöglichte Letztere die Chance auf den Führungstreffer. Aber Klinger schoss ebenfalls neben das Gehäuse.
In der 58. Minute flog Höhenrains Spielführerin Joana Höhne nach einem Foul im Strafraum und Meckerns für zehn Minuten vom Feld. Den fälligen Elfmeter verwandelte Aglassinger souverän zum 1:0 (59.).
In der 83. Minute machte der Gastgeber endgültig den Deckel auf die Partie drauf: Aglassinger legte quer auf Anna-Lena Hösl, die auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchlief, sich gegen eine FSV-Abwehrspielerin durchsetzte und auf Julia Hlawna passte. Diese lauerte am Fünfereck und traf souverän ins rechte Eck zum 2:0.
In der Bezirksliga 1 gelang dem SV Kay im Nachholspiel gegen die SB Babensham/Eiselfing keine Überraschung. Das Schlusslicht verlor mit 1:2. Michelle Brummer (7.) und Julia Niedermaier (75.) stellten die Weichen für den ambitionierten Tabellenzweiten auf Sieg. Der Anschlusstreffer von Anna Schild kam zu spät (88.).
Bezirksoberliga
SV Saaldorf - FSV Höhenrain 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Marina Aglassinger (Elfmeter/59.); 2:0 Julia Hlawna (83.).
SV RW Überacker - TV Altötting (Nichtantritt Gast).
Bezirksliga 1
SV Kay - SG Babensham 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Michelle Brummer (7.); 0:2 Julia Niedermaier (75.); 1:2 Anna Schild (88.). SB