Die Traunsteiner Damen (4. Platz/29 Punkte) sind bereits am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) wieder gefordert. Sie treten bei Schlusslicht SV Schechen an. Der Einsatz von Felicitas Beigel und Franziska Sigl ist fraglich. Torfrau Jasmin Wenger wird aufgrund einer knöchernen Verletzung den Rest der Saison nicht mehr mitmischen können.
In der Bezirksoberliga ging dagegen der SV Saaldorf als Außenseiter ins Duell mit dem Tabellenführer RW Überacker. Die Gastgeberinne zeigten eine gute Leistung, unterlagen jedoch mit 1:3 (0:1). Überacker begann schwungvoll, der SVS hielt dagegen. Emma Klingers Schuss wurde zur Ecke abgefälscht (4.). Kurz darauf klärte RW-Torfrau Isabella Gimmy gegen Bettina Butzhammer. Die folgende Ecke köpfte Bianca Wolfgruber übers Tor. Auf der Gegenseite hielt SVS-Torhüterin Lena Hafner (7.).
Nach schöner Kombination spielte Marina Aglassinger die Torhüterin am Strafraumeck aus und hob den Ball in die Mitte – doch das Leder wurde von einer Gegnerin herausgeköpft (22.). Kurz vor dem Seitenwechsel setzte Fridos Tomangbe von RW den Ball am Kasten vorbei (42.). Als Anna-Lena Hösl auf Sandra Otto abgelegt hatte, traf diese nicht voll (45.). Stattdessen gingen die Gäste in Führung: Im Strafraum passte die Zuordnung nicht, im Nachschuss traf Carolin Koston - 0:1 (45. + 2.).
In der zweiten Hälfte vergab Marina Aglassinger einmal, einmal hielt die gegnerische Torfrau (61.). Stattdessen lief nach einem Konter Fridos Tomangbe alleine aufs SVS-Tor zu und vollendete zum 0:2 (63.). Wenig später konnte die SVS-Abwehr einen Freistoß nicht klären, Sarah Rothwinkler nutzte dies zum 0:3 (66.).
Saaldorf steckte nicht auf. Julia Hlawna verkürzte nach einem Durcheinander im Strafraum zum 1:3 (83.). Die Heimelf drängte, doch es blieb beim 1:3. »Wir können trotz der Niederlage zufrieden mit unserer Leistung sein. Wenn wir so weiterspielen, sind bestimmt ein paar Dreier drin«, lobte SVS-Trainerin Katrin Zellner.
Eine 0:1-Niederlage musste der TV Altötting bei der SG Gilching/Argelsried hinnehmen. Die Gäste konnten nur zu zehnt antreten. Sie gerieten durch einen Treffer von Gilchings Lea Jansen (13.) ins Hintertreffen, ließen aber kein weiteres Gegentor zu.
In der Bezirksliga 1 holte die DJK Traunstein in Schwaig ein 1:1 (1:1)-Unentschieden. Die DJK musste ohne die Sturmkräfte Christina Lohmeier und Lisa Maier antreten. Die Partie begann schwungvoll. Franziska Sigl schlug das Leder weit auf Felicitas Beigel. Diese versetzte FC-Torfrau Sabine Winkler und schob zum 1:0 (10.) für die DJK ein. Winkler verletzte sich, konnte aber nach einer Unterbrechung weiterspielen. Allmählich kamen die Münchnerinnen zu Chancen. In der 26. Minute knallte Lola Ascher den Ball gegen die Latte. Emily Grimes scheiterte dagegen an DJK-Torhüterin Jasmin Wenger (33.). Der Ausgleichstreffer zum 1:1 (37.) fiel eher überraschend. Alina Loth schoss ihre Mitspielerin so unglücklich an, dass der Ball direkt zu Emily Grimes kam – diese traf zum 1:1. Als Grimes davongezogen war, verhinderte Eva Lochner den Torabschluss.
Nach Wiederanpfiff hatte das Traunsteiner Abwehrbollwerk Mandy Rößler, Eva Lochner und Birgit Käsmeier viel zu tun, auch Torhüterin Jasmin Wenger hielt gut. Franziska Sigl schied verletzt aus, zwischenzeitlich musste auch Birgit Käsmeier angeschlagen für einige Minuten vom Feld, Felicitas Beigel war angeschlagen. Aufgrund fehlender Auswechselspielerinnen war die DJK nun meist in Unterzahl. Dennoch ergaben sich Torchancen. Alina Loth flankte, doch Eva Lochner verfehlte das Leder knapp.
In den Schlussminuten wechselte DJK-Trainer Martin Baumgartl seine Torhüterin verletzungsbedingt aus. Felicitas Beigel hütete nun den Kasten. Schwaig konnte seine Chancen nicht nutzen, was vor allem bei Kapitänin Lola Ascher für Frust sorgte. Sie begann, die DJK-Spielerinnen grob zu beleidigen. Allerdings schritt der Unparteiische nicht ein.
Ebenfalls in der Bezirksliga 1 musste sich die DJK Otting mit 0:4 in Schwaig geschlagen geben. Dabei verlief die Partie weitgehend ausgeglichen, aber eben unglücklich für die Gäste. Ein Weitschuss von Eva Schmitt landete im DJK-Tor (5.), ehe Susanne Bajraktari nach schöner Kombination auf 2:0 erhöhte (11.). Als die DJK ins gegnerische Tor traf, wurde der Treffer wegen Abseits nicht gegeben. Nach dem Seitenwechsel ging es ausgeglichen weiter, bis ein etwas glücklicher Weitschuss von Hannah Bauer zum 3:0 (66.) im Tor landete. Eva-Maria Zollner schloss einen schönen Spielzug zum 4:0 (70.) ab. »Wir wussten, dass es schwer wird. Meine Spielerinnen haben gut gekämpft, aber wir haben halt vier Langzeitverletzte, das ist schwer auszugleichen«, betont Trainer Markus Kretz.
Bezirksoberliga
SV Saaldorf - SV RW Überacker 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Carolin Koston (45. + 2), 0:2 Fridos Tomangbe (62.), 0:3 Sarah Rothwinkler (66.), 1:3 Julia Hlawna (83.).
TSV Gilching/Argelsried - TV Altötting 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Lea Jansen (13.).
Bezirksliga 1
FC Markt Schwaben - DJK Otting 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Eva Schmitt (6.), 2:0 Susanne Bajraktari (11.), 3:0 Hannah Bauer (66.), 4:0 Eva-Maria Zollner (70.).
FC Spfr. Schwaig - DJK Traunstein 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Felicitas Beigel, 1:1 Emily Grimes (37.).
SV Kay - TSV Neubeuern 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Anna Schild (44.), 2:0 Anna Schild (63.), 3:0 Anna Schild (93.).
Kreisliga 3
SV Waldhausen - SG Söllhuben 8:1 (3:0). Tore: 1:0 Johanna Oberbauer (9.), 2:0 Eliz Stecher (12.), 3:0 Marina Maier (26.), 4:0 Eliza Stecher (76.), 5:0 Veronika Bichler (78.), 5:1 Elisa Sommer (82.), 6:1 Eliza Stecher (85.), 7:1 Anika Hochreiter (88.), 8:1 Veronika Bichler (90.).
Kreisklasse 3
SG Burghausen - SG Neukirchen/Hammerau 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Sophia Hasenknopf (42.), 0:2 Sophia Hasenknopf (66.). who