Die Gastgeber erwischten den besseren Start: Fabian Koller setzte sich gegen Verteidiger Tim Quentin durch, sein Abschluss ging knapp über den Kasten (1. Minute). Surheim war wacher, und bereits die zweite Aktion führte folgerichtig zur Führung. Robert Stallmayer schickte Koller auf die Reise, der diesmal genauer zielte und SVO-Torwart Florian Krammer zum 1:0 verlud (5.). Die Gäste verzeichneten ihren ersten Abschluss in Minute 17: Robin Mayers Versuch aus etwa elf Metern landete jedoch in den Wolken. Nach einer halben Stunde glichen die Gäste aus: Torwart Krammer fing einen hohen Ball im Strafraum ab und schaltete schnell um. Sein langer Abschlag landete bei Oberteisendorfs Top-Torjäger Daniel Aschauer, der die BSC-Verteidigung per Körpertäuschung stehen ließ, allein auf Jan Maurischat zulief und den Schlussmann zum 1:1 überwand.
Während sich die Hausherren zunehmend aufs Kontern beschränkten, war der SVO nach verschlafener Anfangsphase besser im Spiel. Es waren allerdings die Surheimer, die die Führung wiederherstellten: Nach einem Steckpass war Thomas Ehrmann durch, Nico Jordan verlud Krammer und schob zum 2:1 ein (37.). Doch die Gäste hatten die richtige Antwort: Nach Foul am rechten Strafraumeck brachte Andreas Willberger den fälligen Freistoß gefühlvoll in den Sechzehner, Christian Spiegelsberger verlängerte per Kopf ins lange Eck (41.). Doch Schiedsrichter Lukas Windfellner nahm den Treffer zurück und ließ den Standard wiederholen. Den Freistoß zog Willberger diesmal direkt auf den Kasten, Maurischat klärte zur Ecke (42.). Die Hausherren kamen erneut frischer aus der Kabine und verbuchten die erste Top-Chance. Nach einem Freistoß von Ehrmann aus dem Halbfeld über die Abwehr traf Philip Hahn per Kopf den Pfosten (58.). Im Gegenzug schickte Willberger Aschauer auf die Reise, Torhüter Maurischat kam raus und griff Aschauer in die Hacken – Elfmeter für den SVO. Thomas Prantler scheiterte zwar zunächst, doch der Linienrichter intervenierte, da sich Maurischat zu früh bewegt hatte. Den zweiten Versuch versenkte Kapitän Aschauer rechts im Kreuzeck (61.). Doch der BSC antwortete prompt: Nach einem Eckball von links köpfte Ehrmann zum 3:2 ein (68.).
Der SVO versuchte mit den Einwechslungen von Routinier Peter Enzinger und Perspektivspieler Alexander Eder nochmal für einen Impuls zu sorgen. Allerdings waren es die Gastgeber, die in der Nachspielzeit die Chance zur Vorentscheidung verbuchten. Der eingewechselte Dennis Waldinger brachte Jordan ins Spiel, der im Eins-gegen-eins an Krammer scheiterte und den Nachschuss über den Kasten setzte (90.+3). Das Schlusslicht behielt die Zähler auch aufgrund der abgezockteren Leistung in Durchgang zwei. luz/aic