Von Beginn an zeigten die Hausherren viel Leidenschaft und auch Spielfreude, dennoch blieben in Durchgang eins Torchancen Mangelware – auf beiden Seiten. Ein Freistoß von Siegsdorfs Felix Maaßen aus gut 20 Metern war kein Problem für Gästeschlussmann Domen Bozjak (18. Minute).
Die Ampfinger konnten ihre technischen und spielerischen Vorteile in der gesamten Partie nicht nutzen, Siegsdorf hielt mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft stark dagegen. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff gingen die Hausherren dann aber etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Sebastian Reiter setzte Florian Aigner mit einem Steckpass in den Strafraum geschickt in Szene, Siegsdorfs Stürmer bewies Durchsetzungsvermögen und spitzelte das Leder schließlich aus kurzer Distanz ins Tor. Der zweite Durchgang begann wiederum verhalten. Der TSV erhöhte in der 63. Minute auf 2:0, Tobias Huber als Vorlagengeber bediente Felix Schrobenhauser perfekt, dieser fackelte aus zwölf Metern halblinks nicht lange und hämmerte das Spielgerät wuchtig in die Maschen.
In der 69. Minute gab es die erste gefährliche Chance der Gäste durch Ruslan Klimov, der frei stehend aus sechs Metern zum Kopfball kam, doch Torwart Fabian König war zur Stelle. Die Heimelf sorgte in der 74. Minute für die endgültige Entscheidung: Der eingewechselte Fabian Furch fasste sich ein Herz und zog aus 25 Metern zentral ab, sein noch abgefälschter Schuss senkte sich unhaltbar zum 3:0 unter die Latte ins Tor.
Die Gäste hatten weiterhin nichts entgegenzusetzen, in der 89. Minute hätte Paul Wittmann sogar noch erhöhen können, als er nach einem weiteren Konter lang geschickt wurde, sein 20-Meter-Schuss ging aber knapp übers Tor. Somit blieb es beim überraschenden, aber auch hochverdienten Heimsieg des TSV Siegsdorf, der damit den Vorsprung auf das Schlusslicht TSV Fridolfing auf acht Punkte vergrößert hat. MG