SG Schönau - DJK Weildorf 0:2
Beide Mannschaften belauerten sich, kein Team riskierte zu viel. In den ersten gut 20 Minuten schoss jede Mannschaft nur einmal recht ungefährlich aufs Tor. In der 26. Spielminute zeichnete sich erstmals der Schönauer Torhüter Franz Lenz mit einer Topparade aus. Nach gut einer halben Stunde eröffnete sich Schönaus Korbinian Kastner die große Chance zur Führung. Aber der junge Spieler war wohl zu überrascht, dass er unbedrängt aus kurzer Entfernung frei zum Schuss kam und schoss weit übers Tor.
Nach einem Abwehrfehler der Schönauer bedankte sich schließlich Maximilian Reindl mit der Gästeführung in der zweiten Minute der Nachspielzeit. So ging es mit 0:1 in die Pause.
Zwingende Schönauer Aktionen blieben auch in der zweiten Hälfte aus. Weildorf erzielte in der 72. Minute mit einem »Sonntagsschuss« von Leon Lobensommer das 2:0, womit alles entschieden war. Torhüter Franz Lenz war bei diesem Hammer ohne Abwehrchance. Die Freude bei den Weildorfern war riesengroß: »Wir bilden uns auf den Erfolg nichts ein, aber wir freuen uns natürlich sehr, dass wir diese schwere Aufgabe lösen konnten«, bekannte Toptorhüter Bernhard Hell, der schon im dritten Spiel in Folge sein Tor sauber gehalten hat. pcw
TSV Palling - SV Ruhpolding 2:2
Die Hausherren erwischten einen Blitzstart, bereits in der 3. Spielminute setzte sich Sebastian Irlacher auf der rechten Seite durch und ließ Ruhpoldings Torwart Xaver Utzinger mit seinem satten Abschluss keine Chance. Doch die Ruhpoldinger fanden postwendend die passende Antwort: Thomas Hipf dribbelte sich über links zur Grundlinie durch, seine Hereingabe wurde von TSV-Torwart Tobias Bleckmann abgewehrt, doch Paul Karg war per Abstauber zum 1:1-Ausgleich zur Stelle.
Danach kamen die Ruhpoldinger besser ins Spiel. In der 16. Spielminute wurde Valentin Gstatter im Strafraum zu Fall gebracht, doch Schiedsrichter Johannes Oberrader entschied nicht auf Strafstoß. Eine ähnliche Szene gab es in der 24. Spielminute: Wieder wurde Gstatter zu Fall gebracht, doch wieder kein Elfmeter.
In der 31. Minute flankte Thomas Hipf auf Paul Karg, dessen geblockter Abschluss zu Valentin Gstatter geriet, der aber nur die Latte traf. In der 37. Spielminute wurde Valentin Gstatter zum dritten Mal im Strafraum zu Fall gebracht, diesmal entschied der souveräne Schiedsrichter auf Strafstoß. Florian Schweiger verwandelte zum 1:2-Pausenstand.
Nach dem Wiederanpfiff erwischten wieder die Gastgeber den besseren Start. Nach einem Einwurf wurde Sebastian Irlacher per Hereingabe bedient und war mit seinem zweiten Treffer zur Stelle – 2:2. Danach war das Spiel zwar sehr umkämpft, jedoch ohne nennenswerte Torraumszenen. Die besten Möglichkeiten hatten Pallings Manuel Berger in der 71. Spielminute: Aus kurzer Distanz verfehlte er knapp das Tor. Ruhpoldings Elias Freimoser versuchte es in der 84. Spielminute mit einem gefährlichen Distanzschuss, den Bleckmann aber klasse parierte. So blieb es beim 2:2. TP
TSV Siegsdorf II - SV Laufen 0:2
Die Anfangsphase der Partie blieb relativ ereignisarm. Florian Ramgraber prüfte in der 14. Minute erstmals TSV-Schlussmann Dominik Komander, der den Kopfball aber klärte. Laufens Stephan Kraller war dann bei einem Patzer zur Stelle und musste aus vier Metern nur noch einschießen, ein Abwehrspieler des TSV klärte aber in letzter Sekunde.
Samuel Anthubers Zwölf-Meter-Linksschuss verfehlte in der 38. Minute knapp das Laufener Tor, ehe die Gäste mit ihrer ersten gelungenen Angriffskombination beinahe in Führung gingen: Simon Maier setzte sich über links schön durch, hatte noch das Auge für den heranpreschenden Julian Draak im Rückraum, der frei stehend aus 15 Metern abzog, aber erneut strich der Ball knapp übers Tor – damit blieb es zur Pause beim torlosen Remis.
Die Hausherren schalteten zu Beginn der zweiten 45 Minuten einen Gang höher und hatten prompt durch einen Kopfball von Lukas Dufter (50. Minute) sowie einen 22-Meter-Hammer von Anthuber zwei gute Gelegenheiten. In der 60. Minute parierte Gästetorwart Thomas Böhm Anthubers 20-Meter-Fernschuss hervorragend.
Aus dem Nichts heraus fiel dann der Führungstreffer für den SV Laufen: Keine 30 Sekunden nach seiner Einwechslung köpfte David Cienskowski nach einer Ecke zum 0:1 aus sechs Metern ein. In der 67. Minute prüfte Andreas Kleinschwärzer den Siegsdorfer Torwart mit einem Flachschuss aus 17 Metern, doch Komander hielt. Die Gäste wollten nun die Entscheidung, Julian Draak setzte sich mit einer energischen Einzelleistung durch, scheiterte aber erneut am TSV-Torhüter (74.). In der 77. Minute spielte Leopold Böttger auf der linken Seite zunächst drei SVL-Abwehrspieler aus und bediente am Fünfmeterraum den einschussbereiten Michael Huber, der aber aus fünf Metern per Kopf verzog. Praktisch mit dem Schlusspfiff setzten die Gäste einen letzten Konter und wieder war es Cienskowski, der die Kugel aus unmöglichem Winkel aus 35 Metern unter die Latte zum 0:2-Endstand einschoss. MG
SC Vachendorf - SV Leobendorf 2:3
Schon in der 1. Spielminute hätte der SV Leobendorf in Führung gehen können, doch Michael Felber köpfte eine Ecke aus drei Metern frei stehend übers Tor. In Minute elf tauchte Leobendorfs Maxi Eidenhammer alleine vor Torwart Thomas Ortner auf, doch sein Abschluss ging schwach übers Tor. Danach verspielte Rupert Mayer den Ball leichtfertig an einen Gästespieler, doch dessen Flanke konnte Simon Spitz aus kürzester Entfernung nicht verwerten (22.). Das erste Offensivzeichen des SCV gab es in der 26. Minute, doch Thomas Klausers Kopfball wurde gerade noch von einem Verteidiger geblockt. Ein Fernschuss von Alexander Loreck strich am langen Eck vorbei (27.).
Deutlich verbessert präsentierte sich der SCV zu Beginn von Halbzeit zwei. Gleich zweimal war Leon Prambs der Vorbereiter für Chancen der Heimmannschaft, doch weder Thomas Klauser noch Tobias Schützinger überwanden Torhüter Emanuel Salomon (48. und 50.). Danach hatte der SC Glück, dass Ortner einen Schuss von Konstantin Rubach aus fünf Metern Entfernung klärte (53.) und der Innenpfosten bei einem Kopfball von Florian Haunerdinger im Weg war (65.).
Zwei Minuten später legte Georg Klauser perfekt für seinen Bruder Thomas auf – 1:0 für den SCV. Weitere zwei Minuten später verwandelte Georg Klauser selbst einen Freistoß von halblinks unhaltbar ins kurze Eck zum 2:0.
Danach schien der SCV das Spiel im Griff zu haben, doch Leobendorf drehte die Partie innerhalb von fünf Minuten: Erst war Niklas Reiter rechts ganz frei und schob ungehindert zum 1:2 ein (77.), dann verwertete Bastian Mühlfellner auf der rechten Seite einen Einwurf zum 2:2 (79.) und Spitz traf von rechts ohne Probleme zum 2:3 (82.). Den erneuten Ausgleich schaffte Vachendorf nicht mehr. TL
SV Kirchanschöring II - TSV Bergen 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Jan Pickl (56.).
DJK Otting - TSV Petting 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Theo Lackenbauer (16.), 2:0 Tim Nagler (17.), 3:0 Abass Daffeh (90.). – Gelb-Rote Karte: Tim Nagler (55./Otting).
ASV Piding - SG Inzell/Weißbach 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Martin Söll (12.), 0:2 Florian Hörtreiter (90.+1).