Bildtext einblenden
Michaela Gradl von der DJK Otting wartet mit ihrem Team noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Im Kellerduell der Bezirksliga 1 bei der SG Neubeuern soll der Knoten endlich platzen. (Foto: Weitz)

Holt Otting im Kellerduell die ersten Zähler? – Bezirksliga-Fußballerinnen in Neubeuern zu Gast

Am vierten Spieltag ist es endlich so weit: Die Fußballerinnen des SV Saaldorf dürfen in der Bezirksoberliga ihr erstes Heimspiel der Saison bestreiten. Zu Gast ist am Samstag um 14 Uhr der FSV Höhenrain – und nach drei Niederlagen zum Auftakt hat man beim SVS nur einen Wunsch: die ersten Punkte!


»Wir wollen uns und unsere Zuschauer endlich mit drei Punkten belohnen«, sagt SVS-Sprecherin Johanna Hafner, die auch selbst wieder die Fußballschuhe schnürt. »Das erste Heimspiel der Saison ist immer etwas Besonderes«, hebt sie hervor. »Und wir haben auch einen Doppel-Heimspieltag.« Die »Zweite« trifft am Samstag um 16 Uhr in der A-Klasse 4 auf die SG Weildorf/Petting. »Freunde, Familie und das ganze Team sind vor Ort, um uns zu unterstützen.«

»Wir wissen, was wir können«

Gegner Höhenrain hat nach drei Spielen ebenfalls noch keinen Punkt auf dem Konto. »Da wir also in der selben Situation stecken, könnte das ein sehr spannendes und aufreibendes Spiel werden. Beide Mannschaften werden alles dafür tun, um zu gewinnen«, sagt Hafner. »Wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir wissen, was wir können. Wir müssen es nur noch mehr auf den Platz bringen.«

In der Bezirksliga 1 läuft es auch für die DJK Otting noch nicht rund. Das Team von Trainer Markus Kretz hat in dieser Saison einen größeren Umbruch im Team. Die vielen jungen Spielerinnen müssen sich erst in der Liga zurechtfinden. »Wir wussten von Anfang an, dass die Saison schwierig werden wird«, betont Kretz. »Aber wenn wir es schaffen, Fehler zu vermeiden und endlich auch mal das Tor treffen, dann werden wir auch Spiele gewinnen«, gibt er sich optimistisch. Sein Team muss jetzt am Sonntag um 15 Uhr in Neubeuern ran. Der TSV hat seit dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Rohdorf-Thansau. Die SG wartet wie Otting noch auf den ersten Punktgewinn der Spielzeit – es ist also ein Kellerduell.

Ebenfalls am Sonntag – aber erst um 16 Uhr – spielt der SV Kay gegen die noch punktlose SG Haar/Grasbrunn. Der Tabellensechste möchte die Heimpunkte unbedingt behalten. Erneut auswärts muss der SV Waldhausen ran. Nach der Niederlage bei den Sportfreunden Schwaig (1:2) geht es für den Aufsteiger jetzt am Samstag um 16 Uhr zur SpVgg Attenkirchen. Der Gastgeber hat bisher eine weiße Weste und feierte in zwei Spielen zwei Siege.

Minimiert ist der Spieltag in der Kreisliga 3. Nur drei Partien sind angesetzt. Der TSV Altenmarkt ist erneut nicht im Einsatz, die Begegnung bei der SG Rechtmehring/Oberndorf wurde auf Freitag, 31. Oktober, 19 Uhr, verschoben. Bereits am morgigen Freitag (Tag der Deutschen Einheit) um 19 Uhr ist die SG Engelsberg/Garching im Einsatz – und es steht das Spitzenspiel bevor! Der Tabellenzweite muss auf dem Sportplatz in Jettenbach beim Tabellenführer SG Jettenbach/Gars ran. Beide Teams sind in dieser Saison noch ungeschlagen, ob das so bleibt? Die SG Fridolfing/Laufen will im Heimspiel am Samstag um 16 Uhr (gespielt wird in Laufen) gegen die SG Söllhuben/Frasdorf im vierten Anlauf endlich den ersten Sieg der Saison einfahren. Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht, denn der Gast ziert mit null Punkten das Tabellenende.

In der Kreisklasse 3 wird der vierte Spieltag am morgigen Freitag um 14 Uhr eröffnet. Der Tabellenzweite TSV Peterskirchen trifft dabei auf den Rangsechsten ASV Rott. Die Marschrichtung der Heimelf liegt auf der Hand: Es soll im dritten Spiel der dritte Sieg her.

DJK Nußdorf vorschwerer Heimaufgabe

Auch die DJK Nußdorf hofft im Heimspiel am Samstag um 16 Uhr gegen den SV Oberbergkirchen auf den nächsten Dreier. »Wir wollen dort weitermachen, wo wir zuletzt aufgehört haben«, unterstreicht Nußdorfs Damenabteilungsleiterin Claudia Wimmer. Und das war eben der 4:2-Heimsieg gegen die SG Hohenthann-Beyharting.

Mit Oberbergkirchen kommt aber der Tabellenführer zur DJK, es wird also ein Spiel auf Messers Schneide werden. »Das wird keine einfache Hausnummer«, weiß Wimmer. »Die haben schon immer hart gekämpft.« Im Anschluss an die »Erste« spielt noch die Nußdorfer Reserve. Zu Gast ist in der A-Klasse 4 um 18 Uhr die SG Au. »Bei so einem Doppel-Heimspieltag wären Siege schon schön.« SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein