Bildtext einblenden
Die Torfrau der DJK Traunstein, Elmira Zrnic, möchte mit ihrer Mannschaft im Heimspiel gegen den TSV Otterfing dreifach punkten. (Foto: Weitz)

DJK Traunstein will Sieg am Frühlingsfest-Wochenende

Auch die Fußballerinnen befinden sich schön langsam auf der Zielgeraden der Saison – und in Sachen Auf- und Abstieg wird es in den kommenden Wochen noch einmal richtig spannend werden.


In der Bezirksoberliga hat sich Spitzenreiter SV RW Überacker (18 Spiele/45 Punkte) schon ein kleines Polster zugelegt und könnte dieses am Sonntag um 11 Uhr in der Partie beim FSV Höhenrain (7. Platz/ 19/26) sogar weiter ausbauen. Denn der FC Langengeisling als Zweiter (19/39) ist an diesem Wochenende spielfrei. Die Partie des FC beim SV Saaldorf wurde vorgezogen. Langengeisling gewann sie mit 4:1. Der abstiegsbedrohte SV Saaldorf (11./19/16) wird vor allem genau hinschauen, wie das Kellerduell zwischen den MTV Dießen und dem TV Altötting endet. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 15 Uhr. Gewinnt Dießen (12./19/14) gegen das Schlusslicht (19/8), würde man mit dem SVS die Plätze tauschen und Saaldorf würde wieder in die rote Zone rutschen.

In der Bezirksliga 1 können die drei heimischen Teams dem Saisonendspurt relativ entspannt entgegensehen. Denn die DJK Traunstein (4. Platz/18 Spiele/32 Punkte), die DJK Otting (6./18/31) und den SV Kay (8./18/17) stehen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Die Meisterschaftsfrage in dieser Klasse ist noch nicht entschieden: Der FC Markt Schwaben, der gestern Abend im Nachholspiel gegen den TSV Otterfing gefordert war (Ergebnis nach Redaktionsschluss) und die SG Babensham/Eiselfing machen das Rennen unter sich aus. Im Keller liefern sich der TSV Otterfing und der SV Schechen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nur einer muss am Ende absteigen.

"Der Gegner kämpft um jeden Punkt" 

Der SV Kay ist bereits am Freitag um 19.30 Uhr bei der SG Babensham/Eiselfing im Einsatz. Der Gast reist als Außenseiter an.

Die DJK Traunstein bekommt es am Frühlingsfest-Wochenende mit Otterfing zu tun. Gespielt wird am Samstag um 16 Uhr. »Der Gegner kämpft aktuell noch gegen den Abstieg und somit um jeden Punkt«, sagte Traunsteins Sprecherin Eva Lochner. »Aufgrund der Ausfälle wird sich unser Trainer Martin Baumgartl wieder etwas einfallen lassen müssen, um qualitativ gegen den Gegner bestehen zu können«, ergänzte sie.

Die DJK Otting will nach Möglichkeit im Saisonendspurt noch einige Plätze nach oben gutmachen. Allerdings muss Trainer Markus Kretz seit Wochen aufgrund der angespannten Personaldecke improvisieren und hat auch für das Auswärtsspiel am Samstag um 17.30 Uhr bei den Sportfreunden Schwaig nicht seinen kompletten Kader an Bord. »Unsere Zweite Mannschaft spielt fast zeitgleich daheim (Samstag, 15 Uhr, SG Bruckmühl, Anm. d. Red.), deshalb sind wir erneut sehr dünn besetzt«, betonte er. Dennoch erwartet er beim Rangsiebten (18/25) »ein ausgeglichenes Spiel«. Am Ende werde entscheidend sein, wer seine Chancen besser nutzen könne, ist sich Kretz sicher. »Und der geht dann auch als Sieger vom Feld.«

In der Kreisliga 3 gibt es an der Spitze ein spannendes Duell: Der SV Waldhausen führt die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf die SG Jettenbach/Gars an. Der Tabellenführer eröffnet den 15. Spieltag nun am Freitagabend um 19.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen den SV Prutting. Es ist auch das Spitzenspiel der Runde, denn die Pruttinger reisen als Tabellendritte an. Sie liegen aktuell fünf Zähler hinter Waldhausen, könnten also mit einem Sieg ebenfalls noch ganz vorne mitmischen. Für Waldhausen geht es dann übrigens direkt unter der Woche weiter: Das Heimspiel gegen Schlusslicht TSV Peterskirchen wurde auf Mittwoch, 19.30 Uhr, vorverlegt.

Peterskirchen kämpft um den Klassenerhalt

Für Peterskirchen geht es noch um den Klassenerhalt, an diesem Wochenende ist der Tabellenletzte (13/6) spielfrei und muss zuschauen, was die direkten Konkurrenten machen. Die SG Fridolfing/Laufen (13/9) trifft am Samstag um 16 Uhr in Fridolfing auf die SG Jettenbach/Gars. Die SG Söllhuben/Frasdorf (13/8) ist am Sonntag um 17 Uhr in Söllhuben gegen die SG Engelsberg/Garching (12/19) gefordert. Die SG Polling/Mühldorf (11/13) ist am Sonntag um 17 Uhr – gespielt wird in Polling – Gastgeber für den TSV Altenmarkt (4./12/24).

Die DJK Nußdorf möchte nach drei Spielen ohne Sieg (zwei Unentschieden, eine Niederlage) in der Kreisklasse 3 wieder ein Erfolgserlebnis einfahren. Es steht das Heimspiel gegen die SG Hohenthann-Beyharting II auf dem Programm. Damit geht es gegen einen direkten Tabellennachbarn – sprich: Es dürfte ein Duell auf Augenhöhe werden. Anpfiff ist am Samstag um 16 Uhr.

Die SG Neukirchen/Hammerau (4./14/23) tritt am Sonntag um 17 Uhr beim SV Oberbergkirchen (13/25) an. Es dürfte eine überaus schwere Auswärtsaufgabe werden, zumal der Gastgeber als Tabellenzweiter noch um die Meisterschaft kämpft. Eine halbe Stunde später wird beim SV Unterneukirchen (8./1377) das Kellerduell gegen die SG Grassau/Frasdorf/Söllhuben II (7.12/7) angepfiffen. SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein