Bildtext einblenden
Die DJK Otting um Vanessa Sunkler fuhr aus den vergangenen beiden Partien vier Punkte ein. Auch im Bezirksliga-Heimspiel gegen die Sportfreunde Schwaig soll nun Zählbares her. (Foto: Weitz)

Die DJK Otting will ihre kleine Serie weiter ausbauen

Es ist erst das zweite Heimspiel der Spielzeit – und dabei wollen die Fußballerinnen des SV Saaldorf in der Bezirksoberliga endlich den Bock umstoßen: Im sechsten Anlauf soll für den Tabellenvorletzten (5 Spiele/1 Punkt) endlich der erste Saisonsieg her. Die Aufgabe gegen den TSV Eching (5/4) am Samstag um 14 Uhr scheint machbar zu sein. »Es ist die nächste Chance auf drei Punkte, und die werden wir uns diesmal nicht nehmen lassen«, zeigte sich Saaldorfs Sprecherin Johanna Hafner kämpferisch.


In der Bezirksliga 1 wird der sechste Spieltag am morgigen Freitagabend (20 Uhr) mit der Partie des SV Kay gegen den SV Waldhausen eröffnet. Der Gastgeber geht ausgeruht in die Partie, denn der Tabellensiebte (4/5) war zuletzt spielfrei. Aufsteiger SV Waldhausen (4/2) hofft darauf, die ersten drei Punkte der Saison einzufahren.

Aus den vergangenen beiden Spielen in der Bezirksliga 1 holte die DJK Otting vier Punkte (2:1 bei der SG Neubeuern und 0:0 gegen die SG Babensham). Diese kleine Serie will das Team von Markus Kretz nun weiter ausbauen und die Chancen dafür stehen im Heimspiel gegen die Sportfreunde Schwaig gut. »Wir können mit dem gleichen Kader wie gegen die SG Babensham antreten. Das sind keine schlechten Voraussetzungen«, freute sich Chefcoach Kretz. Der Tabellenvierte Schwaig (3/7) hat in dieser Saison noch keine Niederlage kassiert. Auffällig ist: »Sie haben nicht viele Tore geschossen, aber auch nicht viele Gegentore bekommen«, analysierte Kretz den Gegner. Er erwartet deshalb eine enge Partie. »Wer das erste Tor macht, wird das Spiel gewinnen«, zeigte er sich überzeugt. Seine Spielerinnen wollen den Doppel-Heimspieltag – auch die »Zweite« spielt am Samstag um 14 Uhr in der A-Klasse 4 daheim und hat mit dem Derby gegen die SG Weildorf/Petting eine schwere Hausaufgabe zu erledigen – auf jeden Fall mit Erfolgen krönen.

In der Kreisliga 3 wartet die SG Fridolfing/Laufen weiter auf den ersten Dreier der Spielzeit. Zuletzt gab es mit dem 0:2 gegen die SG Polling/Mühldorf die vierte Niederlage in Serie. »Unser größtes Manko bleibt weiterhin das Herausspielen von Torchancen«, hieß es auf dem SG-Lager. Nun richtet sich der Blick auf das Auswärtsspiel am morgigen Freitag um 19 Uhr: Es wartet bei der SG Rechtmehring/Oberndorf das Kellerduell. Denn das gastgebende Schlusslicht kassierte in den vier bisherigen Partien vier Niederlagen. Gespielt wird in Oberndorf.

Mit einer lupenreinen weißen Weste (drei Spiele, drei Siege) steht der TSV Altenmarkt in dieser Spielzeit noch da – und auch die Torbilanz mit 18:1 ist hervorragend. Jetzt wartet auf den TSV eine Englische Woche, aus der man so viele Punkte wie möglich holen will. »Wir bleiben weiter hungrig«, heißt das Motto beim Tabellenfünften. Los geht es am Samstag um 17 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim Rangsechsten SG Obertaufkirchen/Grüntegernbach (5/6). Gespielt wird in Obertaufkirchen. Dann stehen noch zwei Heimspiele für die Altenmarkterinnen auf dem Programm: Zunächst kommt am Donnerstag, 23. Oktober, 20 Uhr, die SG Polling/Mühldorf (7.Platz/4/4) zu Besuch, ehe am Sonntag, 26. Oktober, 17 Uhr, der Tabellenzweite SV Prutting (5/12) zu Gast ist.

In der Kreisklasse 3 kommt es am fünften Spieltag zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter. Der Tabellenführer TSV Peterskirchen (4/12) reist am Samstag um 16 Uhr zum Rangzweiten SG Neukirchen/Hammerau (5/12). »Es gibt damit eine spielstarke, kompakte und dynamische Mannschaft seine Visitenkarte bei uns ab«, teilte Neukirchens Funktionär Ralf Wildner mit. »Wenn wir ihre Kreise einschränken können und unsere Stärken ausspielen, sollten wir mit einem positiven Ergebnis das Feld am Ende verlassen können«, betonte er.

Die DJK Nußdorf (6./4/4) musste zuletzt ersatzgeschwächt ran. »Wir wünschen uns vor allem, dass unsere Kranken zurückkommen«, hob Damenabteilungsleiterin Claudia Wimmer hervor. Ihr Team hat am Sonntag um 18 Uhr bei der SV Prutting II eine vermeintlich leichte Aufgabe vor der Brust, denn der Gastgeber ziert mit null Punkten aus vier Partien das Tabellenende. Aus Nußdorfer Sicht soll das auch nach diesem Wochenende so sein. »Wir wollen endlich mal wieder einen Sieg mit nach Nußdorf nehmen«, betonte Wimmer. Denn in dieser Saison ging die DJK in der Fremde bisher gänzlich leer aus (zwei Spiele, zwei Niederlagen). SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein