Bildtext einblenden
Er ist mit dem SV Surberg in dieser Saison kaum zu stoppen: Jonathan Scanlon (am Ball),der sich hier gegen Leon Tahiri durchsetzt – hinten Umut Yigit. Nun sind die Surberger allerdings beim Gipfeltreffen in Übersee gefordert. (Foto: Weitz)

Gipfeltreffen beim Spitzenreiter in Übersee

Furios starteten die SG Übersee/Grassau und Aufsteiger SV Surberg in die Saison. Nun stehen sich beide am 8. Spieltag in der Fußball-A-Klasse 6 beim Gipfeltreffen gegenüber. Am morgigen Freitag (19.30 Uhr) kommt es zum Gipfeltreffen in Übersee.


Im Tabellenkeller gibt es auch ein Derby, der TSV Siegsdorf II trifft in der Hobmaier-Arena auf den Tabellenletzten SV Neukirchen.

Die 8. Runde beginnt jedoch schon am heutigen Donnerstag im Alpenstadion am Königssee. Die SG Schönau II (6. Platz/8. Punkte) begrüßt um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz die SG Ramsau/Berchtesgaden (4./13). Die von Michael Brandner betreuten Gäste sind auswärts noch ungeschlagen.

Der Schlager der Runde findet in Übersee statt. Die SG Übersee/Grassau (1./17) empfängt den schärfsten Verfolger, den SV Surberg (2./16). Nach vier Siegen in Folge gab es für den Ligaprimus wieder ein Remis. Aber nach wie vor ist der Top-Favorit auf den Titel ungeschlagen. »Mit der Punkteteilung beim SV Oberteisendorf II müssen wir letztendlich zufrieden sein, für mehr war es dann einfach zu wenig«, so das Fazit von Abteilungsleiter Andreas Kurz. »Den Aufsteiger Surberg werden wir sicher nicht unterschätzen. Die spielen bis dato eine sehr konstante Vorrunde und stehen mit Sicherheit zu Recht oben in der Tabelle.« Kurz ist überzeugt: »Wir werden alles dafür tun, um die drei Punkte einzufahren und weiterhin an der Tabellenspitze zu bleiben.«

»Also dass wir am achten Spieltag als Tabellenzweiter zu einem Spitzenspiel fahren können, hätten wohl auch die größten Optimisten nicht für möglich gehalten«, zeigt sich der Vorsitzende des SV Surberg, Bernd Billinger, überrascht. »Die Stimmung ist natürlich gut und die Jungs freuen sich drauf. Wir gehen völlig ohne Druck an die Sache ran und schauen, ob wir was mitnehmen können«, Billinger ist zuversichtlich: »Was uns im Moment auszeichnet ist die Ausgeglichenheit im Kader. Der sieht von Woche zu Woche anders aus und es wird dennoch beständig abgeliefert«, zollt er nicht nur Trainer Philipp Erdmann ein Lob.

Beim 4:1-Sieg gegen den ESV Freilassing II fehlten im Mittelfeld Bruno Gneuß und Florian Steiner, dafür sprangen andere ein. Nun folgen die Wochen der Wahrheit, nach dem Topspiel in Übersee geht es in der folgenden Woche gegen den WSC Bayerisch Gmain zur Sache.

Die »Gmainer« (3./14) empfangen am Samstag um 12 Uhr den SV Oberteisendorf II (9./6). Die Schützlinge von Danny Schönfelder wollen davon profitieren, dass im Gipfeltreffen mindestens eine von beiden Teams Punkte lassen wird, sodass mit einem eigenen Sieg Platz zwei möglich ist. Aber der SVO wird sich nicht kampflos ergeben, das jüngste 1:1 gegen die SG Übersee zeigt die Stärke von Oldie Peter Enzinger und seinem Team.

Das Kellerduell der Runde wird am Samstag um 15 Uhr beim TSV Siegsdorf II (10./5) angepfiffen. Gegner ist Schlusslicht SV Neukirchen (12./2). Beide kassierten in der Vorwoche einen »Fünferpack«, Siegsdorf bei der DJK Traunstein (1:5) und Neukirchen zu Hause gegen Bayerisch Gmain (2:5).

Mit einer Schlappe kehrte auch der ESV Freilassing II (8./7) aus Surberg (1:4) heim und muss sich erst einmal hinten anstellen. Gegner ist am Samstag (18.15 Uhr) der FC Reit im Winkl (11./5). Die Elf von Sven Baumann musste zuletzt nach einer starken Anfangsphase eine 0:1-Niederlage gegen die SG Schönau II hinnehmen – auch, weil die Chancenverwertung schlecht war.

Das einzige Sonntagsspiel (16 Uhr) ist die Begegnung des SV Saaldorf II (5./10) gegen den Aufsteiger DJK Traunstein (7./7). Der DJK war in der Vorwoche der erste Saisonsieg gelungen. »Nach mehreren Unentschieden konnten wir endlich unseren ersten Dreier landen – und das auch noch deutlich, sodass die Erleichterung nach dem Spiel zum Greifen war«, sagt DJK-Coach Stefan Gilch, der sich über die Doppelpacks von Waldemar Eckert und Florian Obermayr beim 5:1-Sieg gegen den TSV Siegsdorf II freute.

Beim zu Hause noch unbesiegten SV Saaldorf II wird es wieder schwer, dennoch hofft er auf einen Punktgewinn. Der SVS möchte weiter Anschluss an die Spitzengruppe halten. td