Die heftige Pleite in Bad Aibling hängt den SVS-Kickerinnen noch nach. »Wir sind immer noch sprachlos, was da passiert ist«, sagt SVS-Sprecherin Johanna Hafner. »Wir haben in der ersten Halbzeit immer wieder dagegen gedrückt und geliefert. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir relativ schnell die Köpfe hängen gelassen und Bad Aibling hat das einfach ausgenutzt«, blickt sie zurück.
Der Turnerbund wurde in der vergangenen Saison souverän Meister der Bezirksliga 2. Der Aufsteiger kam auch in der neuen Umgebung gut aus den Startlöchern und hat bisher einen Sieg (6:0 gegen den FC Oberau) und ein Unentschieden (0:0 beim TSV Eching) zu verzeichnen. Es dürfte also eine knifflige Auswärtsaufgabe für den SVS werden. »Die sind nicht zu unterschätzen«, warnt Hafner. »Wir müssen schauen, dass wir unser Spiel durchziehen können. Wir wollen endlich, dass unser Trainingsfleiß auch mit drei Punkten belohnt wird.«
Das erste Heimspiel der neuen Spielzeit steht für Saaldorf dann übrigens endlich am vierten Spieltag an. Es geht am Samstag, 4. Oktober, um 14 Uhr gegen den FSV Höhenrain. Für die drei Auswärtsfahrten zu Beginn der Saison »gibt es keinen direkten Grund«, informiert Hafner. »Wir sehen das aber positiv, da wir in der Rückrunde dann mehr Heimspiele haben.«
In der Bezirksliga 1 geht es jetzt endlich auch für den SV Waldhausen los. Der Aufsteiger war zuletzt spielfrei und die Partie des ersten Spieltags bei der SG Haar/ Grasbrunn ist auf Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr, verschoben worden. Die erste Aufgabe der Saison führt Waldhausen am Samstag um 14 Uhr zu den Sportfreunden Schwaig. Der Gastgeber hat ebenfalls erst ein Saisonspiel auf dem Buckel. Dieses gewannen die Sportfreunde knapp mit 3:2 gegen die SG Neubeuern.
Die DJK Otting ist mit zwei Niederlagen in die Spielzeit gestartet. Nach dem 1:4 gegen die SG Aßling/Grafing gab es für den noch punktlosen Tabellenvorletzten eine ärgerliche 1:2-Derbyniederlage beim SV Kay. »Jetzt wollen wir im dritten Anlauf drei Punkte holen«, betont Ottings Trainer Markus Kretz. Sein Team empfängt am Samstag um 17 Uhr die SG St. Wolfgang/Lengdorf. »Sie sind nicht schlecht in die Saison gestartet«, weiß Kretz – nämlich mit einem Sieg (4:3 bei der SG Neubeuern) und einem Unentschieden (2:2 gegen die SG Babensham/Eiselfing). Damit nimmt die SG Wolfgang/Lengdorf den dritten Tabellenplatz (4 Punkte) hinter dem Spitzenreiter SG Aßling/Grafing (6 Punkte) und dem Zweiten SpVgg Attenkirchen (6) ein. Ein gutes Omen dürfte sein: Die DJK Otting gewann in der vergangenen Saison beide Duelle gegen die SG Wolfgang/ Lengdorf – und zwar einmal mit 2:0 (auswärts) und einmal mit 3:0 (daheim).
Die dritte heimische Mannschaft in der Bezirksliga 1, der SV Kay, ist am Samstag um 13 Uhr beim FC Moosinning gefordert. Im Kayer Lager spricht man »von einem gelungenen Saisonstart«. Mit einem Sieg (2:1 gegen die DJK Otting) und einem Unentschieden (1:1 bei der SG Babensham/Eiselfing) ist die Ausbeute bisher gut. Gerade auch der Derbysieg gegen Otting »bringt Rückenwind für die kommenden Aufgaben«. Und so will der Rangvierte Kay auch beim noch punktlosen Schlusslicht FC Moosinning Zählbares einfahren.
In der Kreisliga 3 hofft die SG Fridolfing/Laufen im dritten Anlauf auf den ersten Sieg der Saison. Es geht am Samstag um 15 Uhr zum SV Schechen. Der Gastgeber kam am ersten Spieltag beim TSV Altenmarkt mit einer 0:13-Klatsche böse unter die Räder, doch am zweiten Spieltag gab's einen 5:0-Erfolg gegen die SG Söllhuben. Die SG Fridolfing/Laufen muss sich wohl gehörig strecken, wenn am Ende Punkte im Gepäck sein sollen.
Der TSV Altenmarkt will auch im dritten Saisonspiel dreifach punkten und an die guten Leistungen der ersten beiden Partien anknüpfen (3:0 gegen die SG Fridolfing/Laufen und 13:0 gegen den SV Schechen). Zu Gast ist am Samstag um 17 Uhr die SG Polling/Mühldorf, die in dieser Saison noch auf den ersten Zähler wartet. Es gab bisher nur zwei Niederlagen (1:4 gegen die SG Engelsberg/Garching und 1:2 beim SV Prutting).
Das erste Heimspiel der Saison steht für die DJK Nußdorf am dritten Spieltag auf dem Programm. Es stellt sich am Samstag um 16 Uhr die SG Hohenthann-Beyharting II am Nußdorfer Sportgelände vor. Nach der 1:2-Niederlage beim TSV Peterskirchen gibt man sich bei der DJK Nußdorf kämpferisch. »Wir sind trotz der Niederlage sehr zufrieden mit uns gewesen«, betont DJK-Damenabteilungsleiterin Claudia Wimmer. »Wir konnten gegen einen starken Gegner mithalten.« Wimmer hofft nun, »auf heimischem Rasen die ersten Punkte einsammeln zu können«. Dazu müsse man an die Leistung vom ersten Spieltag anknüpfen und diese weiter ausbauen, ergänzt sie. »Den Gegner unterschätzen wir aber sicher nicht. Er hat in der letzten Saison auch im Mittelfeld der Tabelle mitgespielt wie wir«, betont sie.
Die SG Neukirchen/Hammerau reist am Samstag um 20 Uhr zur SG Emmerting/Burghausen. Zuletzt feierte die SG ja einen 2:1-Heimsieg gegen den ASV Rott am Inn. Doch Neukirchens Funktionär Ralf Wildner sieht auf seine Mannschaft nun eine schwere Aufgabe zu kommen. »Es bedarf einer erheblichen Leistungssteigerung in Emmerting, um dort zu punkten«, hebt er hervor. Kreisklassen-Spitzenreiter TSV Peterskirchen ist an diesem Wochenende spielfrei. SB