Bildtext einblenden
Neuzugang Chris Roll greift heute mit den Chiemgau Panthers in der 2. Regionalliga Süd an. Der erste Gegner heißt BG Leitershofen/Stadtbergen II. (Foto: Weitz)

Heimauftakt für die Chiemgau Panthers

Schwierige Aufgabe für die Chiemgau Panthers zum Saisonauftakt in der 2. Regionalliga Süd: Mit einem neu formierten Kader und vielen Eigengewächsen empfangen die Basketballer des TV Traunstein in der BG Leitershofen/Stadtbergen II am heutigen Samstag um 18.30 Uhr das ambitionierte Reserveteam eines ProB-Clubs in ihrer AKG-Sportarena.


Der Gegner aus dem Stadtbergener Ortsteil Leitershofen bei Augsburg hat vergangenes Wochenende bereits das erste Spiel absolviert und schlug den MTSV Schwabing II mit 73:66. Topscorer waren dabei der für das ProB-Team vorgesehene Neuzugang Connor Anderson und Niklas Moosrainer mit jeweils 22 Punkten. Als Zweite Mannschaft des Zweitligisten Hessing Kangaroos hatte die BG die Vorsaison mit zehn Siegen auf Platz acht beendet. Die Chiemgau Panthers behielten dabei zu Hause mit 97:64 die Oberhand und verloren in Leitershofen mit 72:86.

In der Saison 2025/26 werden die Karten in der 2. Regionalliga Süd neu gemischt. So treffen die Chiemgau Panthers erstmals auf die TS Herzogenaurach und den TSV Vaterstetten, die als Meister der Bayernliga Mitte bzw. der Bayernliga Süd die Spielberechtigung erlangt haben. Dazu kommen mit dem VfL Treuchtlingen und dem TV 1847 Augsburg zwei Absteiger aus der 1. Regionalliga Südost, die ebenso wie die erfahrungsgemäß stets stark besetzten SB DJK Rosenheim und DJK SB München zu den Favoriten zählen dürften. Aus der vergangenen Spielzeit bekannt sind auch BG Illertal, MTV 1879 München, MTSV Schwabing II und TSV Weilheim.

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung wird der Saisonbeginn für die Chiemgau Panthers zu einer ersten Standortbestimmung. Beim Alpencup in eigener Halle unterlagen sie dem österreichischen Zweitligisten Kufstein Towers deutlich, konnten dann aber die TSG Söflingen aus der 1. Regionalliga Südwest schlagen. Allerdings verletzte sich in dieser Partie Kapitän und Topscorer Adrian Mitchell. Er wird seinen Mitspielern noch einige Wochen nicht helfen können. Doch das Team mit den Neuzugängen Andy Stafford und Chris Roll sowie Rückkehrer David Heuwinkel und vielen jungen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs hat sich viel vorgenommen und will die Heimfans mit schnellem Basketball begeistern.

»Das Spiel ist ein wichtiger Test für uns«, sagte Headcoach Aaron Mitchell. »Wir wollen unseren Prozess als Team fortsetzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit Unterstützung unserer Panthers-Familie zeigen können, dass wir auf dem richtigen Weg sind.«

Einlass in der AKG-Sportarena an der Gabelsbergerstraße 2 ist heute ab 17.30 Uhr. Die Eintrittspreise sind dabei in der dritten Saison in Folge gleichgeblieben. Die Halle ist wegen einer Baustelle mit dem Auto momentan nur von der Jahnstraße aus erreichbar. In der Halbzeitpause heizen die »Lil’ Cubes« und die »Mini Cubes« der HeartBeat Tanzschule Traunreut dem Publikum mit ihrer Urban-Tanzshow ein. Saisonkarten sind vorab bereits zu den üblichen Öffnungszeiten im Kiosk am Maxplatz erhältlich. SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein