Bildtext einblenden
Baskets-Topscorer Adrian Mitchell kehrt nach längerer Verletzungspause zurück. (Foto: Simon Brommer)

Hochkarätiger Basketball

Drei Abende mit hochkarätigem Basketball gibt es Freitag bis Sonntag in der Sporthalle des Traunsteiner Annette-Kolb-Gymnasiums: Beim 4. Alpencup empfangen die Chiemgau Baskets mit den Pirlo Kufstein Towers aus der 2. Bundesliga Österreichs und der TSG Söflingen aus der 1. Regionalliga Südwest zwei bärenstarke Gegner. Das hervorragend besetzte Vorbereitungsturnier soll dem Herren-Team des TV Traunstein (TVT) als Standortbestimmung dienen, bevor es am 4. Oktober in die neue Saison der 2. Regionalliga Süd einsteigt. Der Eintritt zum Alpencup ist frei.


Los geht es am morgigen Freitag um 19.30 Uhr mit dem Duell der Gastgeber gegen Kufstein. Dabei werden sich auch die Traunsteiner Neuzugänge Chris Roll und Andy Stafford erstmals dem heimischen Publikum präsentieren. Am Samstag um 18 Uhr folgt das Duell zwischen den Kufstein Towers und der TSG Söflingen vom Basketball-Bundesliga-Standort Ulm. Das entscheidende Spiel um den Cupsieg tragen dann am Sonntag um 17 Uhr die Gastgeber gegen die TSG aus. Danach rundet die Siegerehrung das Turnier ab.

Die Chiemgau Baskets veranstalteten den Alpencup 2022 zum ersten Mal und gewannen das Turnier bisher zweimal, 2023 siegte der slowenische Drittligist KK Hidria. Die Traunsteiner werden ihren Fans eine Mannschaft präsentieren, die sich aus Leistungsträgern der Vorsaison, Talenten und gezielten Verstärkungen zusammensetzt. Den Abschieden von Victor Langner, Marcel Koulibaly, Justin Sedlak, Raphael Miksch und Fabian Giebel stehen die Rückkehr von David Heuwinkel sowie die Zugänge Chris Roll und Andy Stafford gegenüber. Sie sollen das Spiel der Baskets variabler machen und fügten sich im ersten Vorbereitungsspiel beim Sieg gegen den letztjährigen Regio-2-Meister München Basket gleich gut ein. Auch Topscorer Adrian Mitchell ist nach längerer Verletzung wieder auf das Feld zurückgekehrt. Stefan Gruber wird beim ersten Spiel am Freitag fehlen. Für den Traunsteiner Cheftrainer Aaron Mitchell und sein ambitioniertes Team ist das Turnier eine wegweisende Belastungsprobe. »Der Alpencup ist für uns aus einem einfachen Grund ein wichtiger Test: Wir können gegen hochkarätige Gegner antreten und sehen, wo wir derzeit stehen«, sagt Mitchell. »Ich freue mich darauf, die Jungs gegen zwei sehr gute Teams spielen zu sehen. Ich erwarte, dass wir uns in guter Form präsentieren.«

Auf den Alpencup folgen noch weitere Vorbereitungsspiele, bevor die Baskets am 4. Oktober zum Ligaauftakt der 2. Regionalliga Südost die BG Leitershofen/Stadtbergen 2 empfangen. Saisonkarten, die für alle elf Heimspiele der Liga gelten, sind im Vorverkauf beim Alpencup, ab Montag im Kiosk am Maxplatz sowie an Spieltagen an der Kasse der AKG-Sporthalle erhältlich. Einlass beim Alpencup ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein