Für beide Teams geht es um alles – vor allem für Laim, das derzeit mit Platz 9 auf einem Abstiegsrang steht. Übersee rangiert auf dem rettenden 8. Platz und könnte sich mit einem Sieg endgültig den Ligaverbleib sichern.
Während der TSV Übersee zuletzt zwei Siege in Folge einfahren konnte, musste sich Laim mit nur einem Punkt aus den letzten beiden Partien begnügen. Allerdings zeigte sich die Mannschaft in der Rückrunde insgesamt stark verbessert und holte hier den Großteil ihrer bisherigen Punkte. Im Hinspiel lieferten sich beide Teams bereits ein enges Duell, das Übersee mit 32:28 für sich entschied.
Die Brisanz der Partie ist kaum zu übertreffen: Gewinnt Übersee, ist der Klassenerhalt gesichert. Gewinnt Laim, kann das Team am letzten Spieltag weiter um den Ligaverbleib kämpfen. Zumal die Laimer bei Schlusslicht ESV Rosenheim (12./6:34) als Favorit gelten, während die Überseer am Samstag, 12. April (17 Uhr) gegen den TSV EBE Forst United (5./23:17) vor einer schwer lösbaren Aufgabe stehen.
Entsprechend wird diesmal in Laim ein hochintensives Duell erwartet. Für beide Mannschaften gilt das Motto: »Verlieren verboten«. Die Gäste aus Übersee setzen am morgigen Samstag auf lautstarke Unterstützung von den Rängen: Bereits zwei Fanbusse sind organisiert, weitere Fahrgemeinschaften sind willkommen. Abfahrt ist um 15 Uhr an der katholischen Kirche in Übersee. fb