Das Kochbuch wurde im Rahmen des Festabends zum 160-jährigen Bestehen des Verlags am Freitagabend von Redaktionsleiter Martin Miller vorgestellt. Er erklärte auch, wie es zu der Idee für dieses Buch gekommen war: In der Redaktion gab es verschiedene Überlegungen, was man zum Jubiläum beisteuern könnte. Ein Vorschlag lautete, etwas nach dem Motto »Ich liebe meine Heimatzeitung« zu machen. Prompt kam dazu der Vorschlag: Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, verrät die Redaktion ihre Lieblingsrezepte – die Idee für das Kochbuch war geboren. Der Titel »Keine Gerüchteküche« wurde bewusst gewählt. Er steht sinnbildlich für den Anspruch, den die Redaktion täglich an sich selbst stellen muss und den die Leser von ihr erwarten dürfen.
So manches Redaktionsmitglied hatte Bedenken, seine Kochkünste würden für ein derartiges Projekt nicht ausreichend sein. Doch diese Befürchtungen waren unbegründet: »Es ist wirklich erstaunlich, was Leute, die von sich behauptet hatten, sie könnten nicht kochen, für tolle Gerichte beigetragen haben«, so Miller.
»Keine Gerüchteküche« enthält 63 Rezepte, von A wie Apfelmousse mit Apfelmus bis Z wie Zitronen-Guglis. Das Kochbuch ist ab sofort beim Traunsteiner Tagblatt und im Schreibwarengeschäft Miller erhältlich. m