Bildtext einblenden
Wagings Horst Hummelberger (links), hier im Zweikampf mit Angers Torwart Alexander Koch, erzielte beim 4:0-Sieg zwei Treffer. Beim 1:0 war er ebenfalls der Schütze, sein Ball wurde aber noch abgefälscht. (Foto: mb.presse - btz)

Waging bleibt vorne dran

Der TSV Waging hat Verfolger SC Anger in der Fußball-Kreisliga 2 mit einem 4:0-Sieg auf Abstand gehalten. Zudem sind die Waginger mit dem zweitplatzierten TSV Teisendorf gleichgezogen.


Knapp 300 Zuschauer sahen eine gute Anfangsphase der Gäste aus Anger. Durch kleine Unkonzentriertheiten der TSV-Defensive kamen sie zu Chancen, doch die Waginger überstanden diese Phase ohne Gegentreffer. Ab der 15. Minute kam dann auch der TSV deutlich besser ins Spiel und ging mit der ersten Torchance auch gleich in Führung: Horst Hummelberger und Johann Kraller setzten die SC-Defensive energisch unter Druck und eroberten so in Strafraumnähe den Ball. Nach einer Finte wurde Hummelbergers Abschluss von Florian Hinterstoißer unhaltbar abgefälscht und landete im langen Eck.

In Minute 23 spielte Wagings Innenverteidiger Sebastian Schilling Spielertrainer Hannes Maierhofer auf links frei. Dessen Flanke wurde unzureichend geklärt und landete bei Johann Kraller, der den Ball präzise zum 2:0 im rechten Eck unterbrachte. Lediglich elf Minuten später stand es bereits 3:0: Hummelberger wurde mit einem langen Ball in die Tiefe geschickt und von einem SC-Defensivakteur im Strafraum gefoult – Elfmeter. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte sicher.

Die Nachspielzeit der ersten Hälfte endete mit dem vierten und letzten Tor des Tages: Bei einem langen Ball von Manuel Sternhuber gab es einen Abstimmungsfehler zwischen Gästetorwart und dessen Defensive. Diesen nutzte wiederum Horst Hummelberger aus: Der Waginger eroberte den Ball und lupfte diesen sehenswert über den Gästetorwart ins lange Eck. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel ruppiger. Daraus resultierte auch eine Zehn-Minuten- Zeitstrafe für Innenverteidiger Niklas Maier wegen eines gröberen Foulspiels. Die Waginger ließen in der letzten halben Stunde aber so gut wie keine Torchancen mehr zu und brachten die Führung somit über die Zeit.

Bereits am Mittwoch müssen die Waginger um 19.30 Uhr zum Spitzenspiel der Liga beim souveränen Tabellenführer aus Aschau antreten. fb

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein