Den Auftakt macht der SV Linde Tacherting (11. Platz/ 17 Punkte), der dank zweier Dreier 2025 aktuell über dem Strich steht, zuletzt jedoch das Duell beim mitabstiegsbedrohten TSV Bad Reichenhall verlor (0:1). Gegner der Elf von Johannes Penkner ist am heutigen Freitag um 18 Uhr diesmal kein Geringerer als Primus SV Aschau/Inn (34), der am vergangenen Wochenende ebenfalls den Kürzeren zog und Wiedergutmachung betreiben will. Im Hinspiel behielten die »Veilchen« um Trainer Thomas Deißenböck im Vater-Sohn-Duell – Papa Bert stand damals bei den Linde-Kickern noch an der Seitenlinie – deutlich mit 8:2 die Oberhand. Wird’s diesmal erneut eine klare Angelegenheit?
Dank des 2:1-Siegs in Oberteisendorf kletterte der SC Anger (2./29) vorübergehend auf den Aufstiegs-Relegationsplatz. Die Elf von Andi Brandl kreuzt nun am heutigen Freitag um 19 Uhr daheim mit dem TSV Teisendorf die Klingen. Bis auf den angeschlagenen Stefan Plößl hat der SCA-Coach alle Mann an Bord. Grundsätzlich zeigt sich der Sportclub mit dem Auftakt (vier Zähler aus zwei Spielen) sehr zufrieden. »Spielerisch war zwar in Oberteisendorf noch nicht alles perfekt. Aber wir sind guter Dinge, dass das noch wird«, betont der Freilassinger. Mit der Vorgabe drei Punkte gegen die »Rothosen« soll Position 2 verteidigt werden. »Mit Teisendorf kommt eine Mannschaft, die sich derzeit unter Wert schlägt. Wenn man sich den Kader anschaut, sind das immer noch Wahnsinns-Fußballer«, lobt Brandl den Gegner. Daher ist aus Angerer Sicht Vorsicht geboten. »Wir werden uns von ihren Vorbereitungsspielen und dem Auftakt in Reischach (1:4, Anm. d. Red.) sicher nicht blenden lassen. Wir wollen den Gegner bearbeiten, ihm unser Spiel aufzwingen und letztlich den Dreier holen«, gibt Brandl die Richtung vor.
Die SG Tüßling/Teising (3./29) hat in der laufenden Runde erst drei Niederlagen kassiert, eine davon mit 2:4 gegen den FC Hammerau (10./19), den die Spielgemeinschaft am heutigen Freitag um 19 Uhr in Teising empfängt. Soll heißen: Da hat die Truppe von Andreas Giglberger noch was gutzumachen gegen den »Club«. Nach dem 3:1 im Spitzenspiel in Aschau geht die Heimelf ohne Frage mit Rückenwind ins Duell gegen die Elf von Rene Pessler, die auf fremdem Terrain meist zahnlos auftritt. Lediglich fünf von 19 Punkten brachte sie von Auswärtsfahrten mit nach Hause. Das riecht nach Saisonsieg Nummer neun für die Spielgemeinschaft, die den Rückstand auf Primus Aschau verkürzte: In der Winterpause waren es noch sieben, jetzt sind es nur noch fünf Punkte.
VfL Waldkraiburg (12./16) gegen SV Mehring (14./14) – da treffen am morgigen Samstag um 13.30 Uhr zwei Teams aufeinander, die man vor der Saison deutlich weiter oben vermutet hätte. Die Industriestädter standen als Bezirksliga-Absteiger nahezu automatisch hoch im Kurs, doch auch dem SVM wurde nach Platz 5 in der Vorsaison erneut eine ähnlich gute Rolle im Oberhaus des Inn/Salzach-Kreises zugetraut. Die Realität sieht beidseits völlig anders aus. Zudem hat sich in Mehring der Trainerstab verkleinert: Dominik Messerer ist zurückgetreten und hat damit das Trainerduo gesprengt. Ab sofort hat Fabian Taube das alleinige Sagen.
Das nächste Kellerduell bekommen die Zuschauer am Samstag um 14 Uhr zwischen Schlusslicht BSC Surheim (15./12) und dem TSV Bad Reichenhall (13./15) zu sehen. Seit dem 4:0-Dreier in Waldkraiburg Ende Oktober wartet die gelb-schwarze Heim-Crew von Sebastian Huber auf ein Erfolgserlebnis. Der Spielertrainer kann für das wichtige Duell wohl aus dem Vollen schöpfen. »Für uns gibt’s keine vermeintlich leichten Spiele mehr«, betont er. Auf Reichenhaller Seite ging das Pflichtspieldebüt von Trainer Mario Majer gegen Tacherting (1:0) voll auf.
Zu einem Aufsteigerduell kommt es am Samstag um14 Uhr im Wilhelm-Scharnow-Stadion, wenn der TSV Waging (5./28) den SV Oberteisendorf (9./19) empfängt. Der amtierende Meister der Kreisklasse 4 konnte sich relativ schnell im Tabellenmittelfeld etablieren. Das Hinspiel an der Jahnstraße war sehr umkämpft. Am Ende tüteten die »Seerosen« einen knappen und etwas glücklichen 2:0-Auswärtserfolg ein. Nach dem 2:2 gegen Mehring verlor das Team von Sebastian Schallinger vergangene Woche 1:2 gegen Aufstiegsaspirant Anger. Der SVO muss vorerst auch ohne Florian Hofmann auskommen, der sich einer Knie-OP unterziehen muss.
Waging startete hingegen mit einem 2:0-Sieg gegen den SVM aus der Winterpause. Damit ist man auf einem guten Weg in Richtung Saisonziel Klassenerhalt. Ehe die Duelle mit den Top-Teams Teisendorf, Anger und Aschau sowie ein April mit sieben Spielen binnen 26 Tagen auf der Agenda stehen, gilt es für die »Seerosen«, gegen einen altbekannten Gegner Lösungen zu finden. Coach Michael Kantsperger wird wohl denselben Kader wie im Heimspiel gegen Mehring zur Verfügung haben. Ob Sebastian Schilling zurückkehren wird, war noch fraglich.
Nach dem Derby ist vor dem Derby lautet das Motto für den TuS Engelsberg (6./27). Am Dienstag rasierte die Stanley-König-Truppe den nun spielfreien TSV Reischach (7./26) 3:0. Diesmal – erneut zuhause – soll Neuling TSV Neuötting (8./21) am Samstag um 15 Uhr die Punkte abliefern.
Die Gäste wurden zuletzt vom Wetter gebremst – das Heimspiel gegen Surheim musste abgesagt werden, es findet nun am 9. April um 19.30 Uhr statt. Der TSV legte nach leichten Schwierigkeiten zu Saisonbeginn eine gute Hinrunde hin. Auch der Restart glückte mit einem 3:1 in Waldkraiburg. luz/aic