Schon vor dem Spiel standen die Vorzeichen für Siegsdorf schlecht, denn Manuel Huber fehlte kurzfristig krankheitsbedingt. Für ihn sprang Arthur Sobotta ein, der schon in Gars Alexander Gebhart krankheitsbedingt ersetzt hatte.
In den Doppeln feierten Alexander Dräxl und Walter Graßl einen klaren 3:0-Erfolg gegen Andi Hilpert und Oleg Smetanko und sorgten somit für die Siegsdorfer 1:0- Führung. Im Parallelspiel führte das Siegsdorfer Duo Gebhart/Sobotta bereits mit 2:1 gegen Viktor Ferencz und Seyhan Ali, doch die Traunreuter konterten und erzwangen einen fünften Satz – mit dem besseren Ende für die Gäste: Mit 11:9 gingen der Satz und das Spiel an Traunreut.
Im vorderen Paarkreuz musste sich Alex Dräxl enorm strecken. Gegen den stark aufspielenden Andreas Hilpert ging es über vier Sätze mit dem besseren Ende für Dräxl. Mit 8:11, 11:7, 18:16 und 13:11 sorgte er für den zweiten Siegsdorfer Punkt.
Walter Graßl lag derweil bereits mit 1:2 Sätzen gegen den Spitzenspieler der Gäste, Viktor Ferencz, hinten. Doch im vierten Satz war das Spiel wieder offen. Graßl schaffte es jedoch nicht, einen fünften Satz zu erzwingen und unterlag im vierten Satz mit 11:13. Im Anschluss folgten zwei bittere Niederlagen für die Gastgeber: Arthur Sobotta wehrte sich gut gegen Ali Seyhan, doch auch er schaffte nur einen Satzgewinn und unterlag ebenso mit 1:3. Für Alexander Gebhart lief es nicht besser, auch er unterlag mit 1:3 gegen die Nummer vier der Gäste, Oleg Smetanko. Im Duell der beiden Einser zeigte Dräxl seine Klasse und hielt Viktor Ferencz mit 3:1 in Schach, somit stand es nur noch 3:4 aus Siegsdorfer Sicht.
Walter Graßl gewann im Anschluss den ersten Satz gegen Hilpert mit 11:9, verlor dann die Sätze zwei und drei mit 9:11 und 7:11, ehe er in Satz vier nochmals zurückkam und diesen mit 11:6 für sich entschied. Somit musste Satz fünf die Entscheidung bringen. In einem äußerst knappen Satzverlauf führte Graßl bereits mit 6:4, doch Hilpert konterte und machte sieben Punkte in Folge. Mit 11:6 sicherte er den Traunreutern den fünften Punkt.
In seinem zweiten Einzel machte es Alex Gebhart besser und fegte mit einem klaren 3:0 Ali Seyhan vom Tisch. Oleg Smetanko sorgte dann im letzten Spiel mit seinem 3:1-Sieg gegen Sobotta für den entscheidenden sechsten Punkt für Traunreut.
»Wir müssen schleunigst wieder schauen, dass wir komplett spielen«, sagte Graßl. »Das war das vierte Spiel in der Rückrunde, bei dem wir nicht mit der kompletten Mannschaft antreten konnten. Das wird in solchen Spielen einfach bestraft.«
Das Rennen um die Meisterschaft ist nun wieder komplett offen. Gleich im nächsten Spiel am 8. März in Heining-Neustift will Siegsdorf deshalb wieder einen Sieg holen, ehe dann die letzten zwei Heimspiele der Saison gegen Freyung und Haiming anstehen. fb