Bildtext einblenden
Paula Mühlbacher (rechts), die hier von ihrer Teamkollegin Michaela Gradl beglückwünscht wurde, erzielte das erste Pflichtspieltor in diesem Jahr für die DJK Otting. Am Ende gewann das Team mit 2:0 gegen den TSV Neubeuern. (Foto: Weitz)

Traumstart für Ottings Fußballerinnen ins neue Jahr

Zweites Heimspiel in diesem Jahr, zweiter Sieg: Für den SV Saaldorf läuft es derzeit in der Bezirksoberliga. Nach dem 2:0 zum Auftakt gegen den FSV Höhenrain feierten die Fußballerinnen zum Rückrundenstart jetzt ein 1:0 gegen den TSV Gilching – und damit verließ der SVS auch die Abstiegszone. Man ist jetzt Tabellenzehnter mit drei Punkten Vorsprung auf den Tabellenvorletzten MTV Dießen. In der Bezirksliga 1 startete die DJK Otting mit einem 2:0-Heimsieg gegen den TSV Neubeuern in die Frühjahrsrunde. Für die DJK Traunstein gab's ein 2:2 gegen die SG Babensham/Eiselfing.


Viel Grund zur Freude hatte man beim SV Saaldorf. »Man hat von Anfang an gemerkt, dass wir unbedingt die drei Punkte haben wollten«, sagte SVS-Sprecherin Johanna Hafner über die90 Minuten gegen Gilching. Die Partie verlief sehr ausgeglichen und die Saaldorferinnen machten es spannend, denn das Tor des Tages fiel erst in der ersten Minute der Nachspielzeit. »Letztlich war das Glück auf unserer Seite«, freute sich Hafner, die selbst wieder im Kasten des SVS stand. Marina Aglassinger traf per Freistoß in die Maschen (90.+1). »Wir haben gefeiert, als hätten wir die Meisterschaft gewonnen«, betonte Johanna Hafner. »So kann es weitergehen.«

In seinem ersten Pflichtspiel des Jahres gab es für den TV Altötting im Kellerduell beim FC Forstern II eine deftige 0:5-Niederlage. Für den Gastgeber erzielte Maria Zierer (2., 27., 74.) einen Dreierpack, zudem trafen in dieser Partie noch Lisa Dimpflmaier (68.) und Alexandra Allram (70.).

»Es ist natürlich super, wenn man zum Auftakt ins neue Jahr mit einem Sieg starten kann«, freute sich Ottings Trainer Markus Kretz über die drei Punkte im Bezirksliga-Spiel gegen den TSV Neubeuern. Dabei erwischte sein Team auch einen Traumstart. Bereits nach sechs Minuten stand das Endergebnis mit 2:0 fest. »Wir sind gleich aggressiv gestartet«, betonte Kretz.

Nach vier Minuten traf Paula Mühlbacher per Fernschuss aus 20 Metern bereits zum 1:0. Zwei Minuten später jubelte Michaela Kurz, die nach einem genialen Pass von Spielführerin Judith Neumeier allein vor Torfrau Heidi Heibl souverän zum 2:0 abschloss. Laura Kretz hatte kurze Zeit später sogar noch den dritten Treffer für die Heimelf auf dem Fuß, aber ihr Schuss nach einer Ecke ging an die Latte.

In der zweiten Halbzeit gab's nach einer Ecke dann eine brenzlige Situation für Otting zu überstehen. Der Ball sprang von der Latte zurück ins Feld und schließlich schnappte sich DJK-Torfrau Leonie Dreier die Kugel und spielte schnell weiter. Nach der fairen Einschätzung von Kretz war das Leder »hinter der Linie«. Aber das Tor zählte nicht und so ging es mit dem 2:0-Vorsprung für die DJK Otting weiter. »Letztlich haben wir gegen einen guten Gegner stark verteidigt und den Vorsprung über die Zeit gebracht«, freute sich der Ottinger Coach über den Erfolg.

Zum Rückrundenauftakt gab es auch für die DJK Traunstein einen Punkt. Zunächst fanden die Gäste besser ins Spiel und gingen nach acht Minuten nach einem gut getretenen Freistoß von Julia Niedermaier aus knapp 20 m in Führung, der Ball wurde dabei unglücklich von Eva Lochner ins eigene Tor abgefälscht. Kurz vor der Halbzeit fiel der Ausgleich. Nach einem schönen Zusammenspiel der DJK-Damen kam die Kugel zu Kapitänin Sarah Axthammer, die die Kugel über die weit rausgelaufene Torfrau der SG Babensham/Eiselfing, Hannah Haug, mit viel Gefühl hob und ins Tor zirkelte (41.).

Auch nach dem Wechsel war die SG auf dem Kunstrasenplatz zunächst das bessere Team. Erst allmählich übernahm die Heimelf von DJK-Trainer Martin Baumgartl das Zepter und erspielte sich Chancen – eine davon nutzte die DJK in der 75. Minute zum 2:1. Lisa Maier tankte sich über die linke Seite durch, die Hereingabe landete wieder bei Axthammer, welche erneut gefühlvoll einschob. In der 88. Minute setzte sich Gästespielerin Michelle Brummer dann über rechts durch, sah die mitgelaufene Lena Eicher, die Traunsteins Torfrau Elmira Zrnic beim 2:2 keine Chance ließ.

Unter dem Strich trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten Unentschieden. »Erfreulich war auch, dass am Rande der Partie vergangene Differenzen geklärt werden konnten«, informierte die Traunsteiner Spielerin Eva Lochner. »Den Zuschauern wurde ein durchweg starkes, sportliches Spiel gezeigt.«

Bezirksoberliga

SV Saaldorf - TSV Gilching 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Marina Aglassinger (90.+1).

FC Forstern II - TV Altötting 5:0 (2:0). Tore: 1:0 Maria Zierer (2.); 2:0 Maria Zierer (27.); 3:0 Lisa Dimpflmaier (68.); 4:0 Alexandra Allram (70.); 5:0 Maria Zierer (74.).

Bezirksliga 1

DJK Otting - TSV Neubeuern 2:0 (2:0). Tore: 1:0 Paula Mühlbacher (4.); 2:0 Michaela Kurz (6.).

DJK Traunstein - SG Babensham/Eiselfing 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Ev Lochner (8./ Eigentor); 1:1 Sarah Axthammer (41.); 2:1 Sarah Axthammer (75.); 2:2 Lena Eicher (88.).

Kreisliga 3

SG Polling/Mühldorf - SG Fridolfing/Laufen 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Mirjeta Ramizi (7.); 2:0 Mirjeta Ramizi (19.); 3:0 Janica Laggerbauer (62.). SB

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein