TSV Schnaitsee - SpVgg Pittenhart 3:0
Die größte Pittenharter Chance hatte Michael Ullrich, der aus spitzem Winkel aber nur das Lattenkreuz traf. Ein Freistoß von Schnaitsees Martin Edlmann köpfte Manuel Stocker zum 1:0 ein (36. Minute) – so ging es auch in die Pause.
Schnaitsees Torjäger Tobias Gmeindl wurde in der zweiten Hälfte schön freigespielt und erzielte das 2:0 (54.). Anschließend wurden auch die Gäste aktiver, doch wie in Durchgang eins waren die Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. Schnaitsees Hans Mittermayr musste nach Ballwegschießen eine Zehn-Minutenstrafe absitzen (71.). Doch auch in Unterzahl kombinierten sich die Gastgeber über links durch und der Ball landete bei Tobias Fritz, der das Leder zum 3:0-Endstand in die Maschen grätschte.
TSV Eiselfing - TSV Obing 5:1
Ein Konter aus dem Musterbuch führte schnell zum 1:0, den Treffer erzielte Thomas Mühlberger (8.). In der Folgezeit machte der TVO ein engagiertes Spiel, wurde jedoch durch Thomas Zunhammers Elfmeter – Obings Torwart Maxi Marstaller hatte seinen Gegenspieler zuvor abgeräumt – bestraft (21.). Ein kurzer Hoffnungsschimmer war der Anschlusstreffer durch Niklas Brandls Abstauber (28.), doch der wurde durch das 3:1 durch Mühlberger wieder zunichte gemacht (38.).
Nach der Pause dauerte es nur wenige Minuten, bis Eiselfing die Führung ausbaute: Das 4:1 durch Jakob Schuster fiel aber aus stark abseitsverdächtiger Position (53.). Obing wollte den Anschluss. Dadurch ergaben sich für Eiselfing etliche Konterchancen. Eine davon nutzte Christian Müller zum letztlich auch in der Höhe verdienten 5:1 (88.). Der TV Obing steht nun als Vorletzter vor dem richtungsweisenden Derby in Pittenhart am morgigen Mittwoch (19.30 Uhr) da.
TSV Babensham - SV Seeon/Seebruck 1:2
Schon der erste Angriff der Gäste war von Erfolg gekrönt: Sebastian Erber steckte für Alex Wallner durch, der umkurvte Torwart Manuel Stadler und schloss ins leere Tor ab (9.). In der Folgezeit spielten die Hausherren auf Konter, die Torchancen hatten die Hausherren. Ein Freistoß führte zum Ausgleich. SVS-Torhüter Philipp zur Strassen parierte Tobias Aimers Kopfball zunächst, für den Abstauber stand Niki Putner jedoch goldrichtig – 1:1 (26.). Dabei blieb es bis zur Pause.
Die Gastgeber hatten nach der Pause drei Riesenchancen binnen sechs Minuten: Matthias Hintermayr flankte in den Strafraum, Aimers Direktabnahme lenkte zur Strassen mit einem Super-Reflex über das Tor (47.). Bei einer Kopfballverlängerung von Michael Schwarz stand der Gäste-Schlussmann erneut richtig und Lukas Schwarz verfehlte nach einer Ecke das Gehäuse nur um Millimeter (51.). Daniel Axthammer bereitete die Führung vor, seinen Freistoßhammer ließ Stadler nach vorne abprallen, Markus Seil setzte entschlossen nach und köpfte zum 1:2 ein (66.).
Dann brannte es wieder lichterloh im Gästestrafraum, Simon Heitauer klärte auf der Linie einen 16-Meter-Schuss von Markus Hartl (72.), der zehn Minuten vor dem Ende noch den rechten Pfosten traf. Den Sieg rettete schlussendlich zur Strassen, der einen Kopfball von Tobias Hartl mit einer Glanztat auf der Linie unschädlich machte.
SV Ramerberg - TSV Breitbrunn/Gstadt 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Manuel Gottfried (8./Foulelfmeter), 1:1 Florian Berger (40.), 1:3 Johannes Obermair (46.), 1:3 Johannes Obermair (65.). td