Der TSV Wasserburg II hat sich zwar durch einen Treffer in der fünften Minute der Nachspielzeit mit 2:1 bei der SpVgg Pittenhart durchgesetzt, der aktuelle Spitzenreiter hat aber das Pech, in der letzten Runde spielfrei zu sein.
SV Seeon/Seebruck -TSV Eiselfing 3:2
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Nach 120 Sekunden kam der Ball nach einem Abspielfehler der Abwehr zu Christian Müller, der aus 30 Metern abzog. SV-Torwart Leo Brugger rutschte aus und die Kugel hoppelte ins Netz – 0:1. Die Hausherren waren trotz des Rückstandes klar überlegen, am Ende scheiterten sie aber immer wieder am besten Gästespieler, Schlussmann Mathias Mühlbauer. Markus Seil (5. Minute), Daniel Axthammer (16.), Alex Wallner (24.) und nochmals Seil hatten vier klare Einschussgelegenheiten, die Mühlbauer mit starken Paraden entschärfte.
Das wurde bestraft: Nach 35 Minuten wurde Martin Hubers Flanke länger und länger und senkte sich hinter Brugger ins lange Eck zum 0:2. Im Gegenzug stand Wallner alleine vor dem Torwart und umspielte diesen, schoss aber auch am leeren Tor vorbei.
In Halbzeit zwei gelang dem SV Seeon/Seebruck der Anschlusstreffer. Nach einer Kopfballstafette reagierte Mario Zeyss am schnellsten und bugsierte das Leder aus acht Metern flach über die Linie (63.). Durch einen Abpraller des Gegners wurde zwölf Minuten später Wallner am Elfmeterpunkt bedient und er versenkte das Spielgerät halbhoch ins rechte Eck per Direktabnahme (75.).
Nach einem Angriff über den rechten Flügel spielte Seil scharf nach innen, Wallner legte klug auf Kapitän Daniel Axthammer zurück, der aus sieben Metern den Ball im leeren Tor versenkte. Der SV Seeon/Seebruck ist damit auf Titelkurs. »Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass sie so zurückgekommen ist«, betonte Trainer Patrick Kopecky. »Wir sind nun weiter im Rennen dabei.«
TSV Babensham - TSV Schnaitsee 2:0
Vor 400 Fans begann die Partie eher verhalten. Andreas Hubers Fernschuss landete durch die Fingerspitzen von Gästetorwart Dominik Herbst an der Oberkante der Latte. Schnaitsee hatte die große Möglichkeit durch Lukas Lamprecht, doch Torhüter Emanuel Stadler parierte gekonnt, dabei wurde Tobias Gmeindl grenzwertig am geordneten Nachschuss gehindert. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Im zweiten Abschnitt übernahm Babensham das Spielgeschehen. Tobias Aimer belohnte die Bemühungen, als er sich um seinen Gegenspieler drehte und via Unterkante der Latte zur Führung traf (61.). Schnaitsee hatte durch Tobias Gmeindl die große Ausgleichschance, er setzte seinen Kopfball aber über die Latte (80.). Tobias Hartl trat im Gegenzug einen Freistoß sehenswert aufs Tor, den Herbst parierte. In der Nachspielzeit gelang Markus Hartl die Entscheidung, er war mit einem Freistoß erfolgreich. Für Babensham bedeutete dies den Klassenerhalt.
SpVgg Pittenhart - TSV Wasserburg II 1:2
Pittenharts Spielertrainer Artur Justus brachte seine Farben schon früh in Führung (9.), die Luis Bracamonte Weir fünf Minuten später mit dem Ausgleich konterte. Gegen eine defensiv ausgerichtete Heim-Elf spielten die Gäste druckvoll. Pittenhart agierte mit gefährlichen Kontern, Markus Erb scheiterte an Torwart Fabian Drechsel, der auch einen Knaller von Georg Hegele über die Latte lenkte und einen Justus-Schuss entschärfte.
Es dauerte bis lange in die Nachspielzeit hinein, ehe Irfan Selimovic die Entscheidung gelang: Das 2:1 für die Gäste fiel in der 95. Minute. Aus abseitsverdächtiger Position überwand Selimovic Heim-Torhüter Andreas Reitmeier.
DJK SV Griesstätt - TV Obing 0:0
Zum zweiten Mal in Folge hat der TV Obing dem Spitzenreiter einen Punkt abgetrotzt. Nach dem 1:1 gegen Seeon/Seebruck gab es ein 0:0 in Griesstätt. Mit einer kämpferischen Leistung und viel Fleiß hielt der TVO den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fern und ließ nur eine Hand voll Möglichkeiten zu. Die gefährlichsten entschärften Torwart Andreas Mitter und Stefan Stübl auf der Linie.
Dem vermeintlichen Siegtreffer für Griesstätt nach einer Ecke war ein klares Foulspiel vorausgegangen, was dem guten Schiedsrichter Linus Hell nicht entging (75.). Für den TVO scheiterte Maximilian Glasl aus kurzer Distanz.
SV Vogtareuth - TSV Breitbrunn/Gstadt 2:2 (0:2). Tore: 0:1 Manuel Gottfried (18.), 0:2 Simon Breitrainer (43.), 1:2 Michael Altmann (88., Foulelfmeter), 2:2 Simon Eichberger (90.+3).
SV Schechen - SV Ramerberg 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Josef Weichselbaumer (11.), 2:0 Josef Wittmann (38.), 3:0 Josef Wittmann (53.), 4:0 Josef Wittmann (66.), 4:1 Florian Weiderer (83.). td