Bildtext einblenden
Auch er soll für Punkte sorgen: David Heuwinkel (am Ball), hier vor Lucca Wörrlein. (Foto: Weitz)

Panthers greifen wieder ins Geschehen ein

Drei volle Trainingswochen sind seit dem letzten Auftritt vergangen, nun dürfen die Chiemgau Panthers endlich wieder ran: Am heutigen Samstag (16.30 Uhr) sind die Basketballer des TV Traunstein beim Aufsteiger TSV Vaterstetten zu Gast. Das Duell der 2. Regionalliga Süd wird in der Sporthalle der Realschule Baldham ausgetragen.


Nach der 82:86-Heimniederlage im dramatischen Duell gegen Tabellenführer VfL Treuchtlingen will das Team von Cheftrainer Aaron Mitchell jetzt wieder punkten. Die Panthers liegen nach zwei Siegen und drei Niederlagen auf Platz sieben der 2. Regionalliga Süd. Der Vorjahresmeister der Bayernliga Süd und Regionalliga-Neuling aus Vaterstetten folgt mit zwei Erfolgen und fünf Misserfolgen auf Rang zehn. Das Team aus dem Osten Münchens konnte vor zwei Wochen überraschend den favorisierten SB DJK Rosenheim mit 77:66 schlagen und hatte am vierten Spieltag auch gegen den TSV Weilheim die Oberhand behalten.

Beim Liganeuling punkteten mit Leon Gottlöber (18,8), der zuvor beim Regio-1-Team Haching Baskets gespielt hat, sowie Ivan Nikolovski (13,3) und Finn Liebig (12,9) bisher drei Akteure in dieser Saison im Schnitt pro Spiel zweistellig. Nur knapp darunter liegt Altay Öztürk mit 9,8 Punkten.

Auf Seiten der Traunsteiner war im vergangenen Spiel der große Lichtblick, dass Topscorer Adrian Mitchell nach langer Verletzungspause wieder auf das Feld zurückkehren konnte. Er sammelte auch gleich 29 Punkte. Trotz der unglücklichen Niederlage in der Verlängerung wollen die TVTler die Energie mitnehmen, die sie gegen den Spitzenreiter aus Treuchtlingen lange Zeit aufs Parkett gebracht hatten. Mitchell bildet zusammen mit Andy Stafford (im Schnitt bisher 23 Punkte) ein kaum auszurechnendes und gefährliches Offensivduo.

Unter dem Korb sollen Stefan Gruber (16,6) und David Heuwinkel (10,2), unterstützt von Lukas Blank und Florian Köppl, für Punkte sorgen. Im Spielaufbau werden Bartautas Linartas und Chris Roll die Fäden ziehen. Auch die Youngster rund um Heye Gädt, Daris Krivic, Devin Beraz und Alexander Rettelbach sollen zum Auswärtserfolg beitragen.

»Das Spiel ist sehr wichtig für uns, um unsere Entwicklung fortzusetzen«, betonte Aaron Mitchell. »Wir hatten in den letzten Wochen sehr gute Trainingseinheiten und müssen das nun auf dem Court umsetzen.«

Am darauffolgenden Samstag erwartet die Traunsteiner Fans nach einem Monat Unterbrechung dann endlich wieder ein Heimspiel. Dann gastiert der bislang sehr überzeugend auftretende Aufsteiger TS Herzogenaurach in Traunstein. Für diese Begegnung sind Vorverkaufstickets und Saisonkarten zu den üblichen Öffnungszeiten im Kiosk am Maxplatz in Traunstein erhältlich. SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein