Bildtext einblenden
Panthers-Basketballer Bartautas Linartas (links, hier im Duell gegen den Münchner Raphael Kirschner) möchte mit seinem Team am Sonntag einen Derbysieg in der 2. Regionalliga Süd beim SB DJK Rosenheim feiern. (Foto: Weitz)

Chiemgau Panthers reisen zum Derby am Inn

Derbytime in Rosenheim: Die Chiemgau Panthers treten am Sonntag um 16 Uhr in der Gaborhalle zum Duell mit dem SB DJK Rosenheim an. Gegen den Vizemeister der Vorsaison wollen die Basketballer des TV Traunstein am vierten Spieltag der 2. Regionalliga Süd den dritten Sieg einfahren und sich in der Tabelle vor die Rosenheimer schieben.


»Wir müssen von der ersten Sekunde an aggressiv spielen und mit einer gierigen Mentalität an die Arbeit gehen – und das dann über die gesamte Spielzeit bis zum Ende durchhalten«, gibt Panthers-Headcoach Aaron Mitchell die Marschrichtung vor. Nach der unnötigen Auftaktniederlage gegen die BG Leitershofen/Stadtbergen II hat sich sein Team gefangen und beim MTSV Schwabing II sowie zu Hause gegen den DJK SB München Siege eingefahren. Insbesondere Andy Stafford, Bartautas Linartas, Chris Roll und Stefan Gruber konnten dabei für die Traunsteiner punkten. Aber nicht Einzelleistungen, sondern ein schnelles Zusammenspiel auf Basis einer konsequenten Verteidigung soll für den Fünftplatzierten am Inn zum Erfolg führen. Bis auf Adrian Mitchell sind alle Spieler einsatzbereit.

Die Rosenheimer absolvieren ihre zweite Spielzeit unter Trainer Johannes Raab, der sie in der vergangenen Saison zur Vizemeisterschaft geführt hatte. Im Vergleich zum Vorjahr haben sie in Miodrag Mirceta einen ihrer langjährigen Schlüsselspieler verloren, der mit Topscorer Jguwon Brice Hogges und Center Johannes Wießnet vor dem Abstieg 2023 schon in der 1. Regionalliga zusammengespielt hatte. Den Abgang will Raab vor allem mit jungen Spielern wie Filip Graovac und Adrian Petrovic kompensieren. Auch Severin Weigel, Philipp Koppenhöfer, Osvaldas Gaizauskas und Rooba Shigut spielen eine wichtige Rolle im Team.

Der Sportbund hat bislang erst zwei Spiele absolviert und dabei beim Aufsteiger TS Herzogenaurach und zu Hause gegen den TSV Weilheim gewonnen. Die Rosenheimer stehen vor den TVTlern auf Rang vier der Regio-2-Tabelle. Die letzte Begegnung der beiden benachbarten oberbayerischen Mannschaften konnten die Panthers Ende Januar in ihrer AKG-Sportarena denkbar knapp mit 97:96 für sich entscheiden. Das Hinspiel im Oktober war mit 107:85 an die Innstädter gegangen. In der Saison davor hatten die Traunsteiner als damaliger Aufsteiger aus der Bayernliga zunächst in Rosenheim gewonnen und dann zu Hause verloren, sodass die Bilanz zwischen den beiden Teams vor dem Derby ausgeglichen ist. SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein